Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen; Sicherheitshinweise Zur Störungsbeseitigung; Verhalten Bei Störungen; Störungstabelle Und Abhilfe - Behncke DRESDEN3 Betriebsanleitung

Filterbehälter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DRESDEN3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen
Sicherheitshinweise zur Störungsbeseitigung
Grundlegendes
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Störungsbeseitigung!
Unsachgemäße Störungsbeseitigung kann zu schweren Personen- oder Sach-
schäden führen.
Vor Beginn der Arbeiten für ausreichende Montagefreiheit sorgen.
Auf Ordnung und Sauberkeit am Montageplatz achten!
(Lose aufeinander oder herumliegende Bauteile und Werkzeuge sind Un-
fallquellen).
Verhalten bei Störungen
Grundsätzlich gilt:
1. Bei Störungen und Gefahren die unmittelbar Personen- oder Sachschäden hervorrufen
können ist die Anlage sofort außer Betrieb zu nehmen.
2. Störungsursache ermitteln.
3. Wenn notwendig Fachkraft informieren und hinzuziehen.
4. Schaden so weit wie möglich begrenzen.
Störungstabelle und Abhilfe
Filtermaterial wird ins Becken
geschwemmt
Ausgangsdruck-Anzeige
hoch, oder Anzeige fällt nach
dem Rückspülen nicht auf den
Ausgangsdruck zurück
Wasser ist trüb
Wasserverlust über den Filter
Ist die Körnung richtig?
Ist das Rückspülventil in Ordnung?
Ist das Düsenkreuz im Filterbehälter beschädigt?
Ist das Entlüftungsrohr gebrochen?
Ist die Klarspülung erfolgt?
zu
Ist der Filter korrekt rückgespült worden?
Ist das Manometer in Ordnung?
Ist das Filtermaterial verhärtet?
Sind Chlor- und pH-Wert in Ordnung?
Ist die Filteranlage ausreichend dimensioniert?
Ist die Umwälzzeit ausreichend?
Ist der Filter korrekt rückgespült worden?
Ist die Zuleitung zum Schwimmbecken dicht?
Ist das Rückspülventil in Ordnung?
Ist die Entleerungsschraube dicht?
Filterbehälter DRESDEN³
Störungen
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis