BEKÄMPFUNG VON RÜCKKOPPLUNGEN
(FEEDBACK)
Bei
Live
Beschallungen
Bühnenmonitore in den meisten Fällen mit
einem
separaten
kontrolliert.
Damit
bearbeitet
werden,
Rückkopplungen führen würden.
Rückkopplungen entstehen zuerst bei solchen
Frequenzen, die aus dem Idealbild einer
geraden
(linearen)
herausragen. Der „Fehler" kann sowohl bei der
Lautsprecheranlage,
Mikrofonen als auch in der Aufstellung beider
Systeme zueinander begründet sein. Hinzu
kommen ungünstige Raumresonanzen, da der
erzeugte Schall von den Wänden und der
Decke zurückgeworfen wird und wieder in die
Mikrofone
gelangt.
Frequenzverläufe
(Lautsprecher, Mikrofon, Raum) übereinander
und addiert sie, erkennt man sehr schön, bei
welchen
Frequenzen
zuerst eine Rückkopplung erzeugen wird
(Phasengang von Lautsprechern mal außer
acht gelassen).
Mit Hilfe eines grafischen Terzband Equalizers
können diese Probleme gemindert werden. Ein
Allheilmittel
stellt
er
gravierende
Probleme
grafischer Terzband Equalizer nicht vollständig
beseitigen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass
man nicht mehr als vier bis sechs Frequenzen
„ausbügeln"
kann,
Klangeinbußen
in
Theoretisch
könnte
Frequenzen, die rückkoppeln, nacheinander
herunter ziehen, und die Lautstärke sukzessive
erhöhen, aber man handelt sich dadurch
starke Probleme im Phasengang des Systems
ein, was unter dem Strich zu einem weit
schlechteren Endergebnis führt, als wenn man
nach einigen Frequenzen aufhört, weiter zu
bearbeiten.
Denn
man
muss
Rückkopplungen oft nur in einem sehr engen
Frequenzband auftreten; die Bänder eines
Terzband Equalizers sind oftmals schon zu
breit
und
ziehen
Frequenzen mit
herunter,
zunehmend
auch
verschlechtert. Präziser kann man in solchen
Fällen mit einem voll parametrischen Equalizer
arbeiten.
Diese
sind
schwieriger zu bedienen und erfordern noch
mehr Erfahrung.
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung iA231F / iA231FD Zonenmixer
werden
die
grafischen
Equalizer
können
Frequenzen
die
andernfalls
Frequenzkurve
den
verwendeten
Legt
man
die
der
Einzelsysteme
das
Gesamtsystem
jedoch
nicht
dar,
kann
auch
ein
ohne
stärkere
Kauf
zu
nehmen.
man
natürlich
viele
wissen,
dass
zu
viele
benachbarte
so
dass
sich
die
Klangqualität
jedoch
wesentlich
Wenn Sie schon einige Frequenzen mit dem
Equalizer bearbeitet haben, und Sie haben
weiterhin mit starken Rückkopplungen zu
kämpfen,
Gesamtlautstärke zu reduzieren – so einfach
kann es manchmal sein.
zu
Meist
führt
Monitorboxen zu Rückkopplungsproblemen.
Achten Sie darauf, dass die Mikrofone nicht in
Richtung der Lautsprecher zeigen. Sollten
Rückkopplungen
„schaukelt sich auf"), auf keinen Fall das
Mikrofon mit der Hand zu halten, das erhöht
nur die Rückkopplung!
Der iA231F / iA231FD verfügt über ein
Feedback
automatische Rückkopplungserkennung, die
Ihnen durch Aufleuchten der entsprechenden
Schieberegler zeigt, bei welcher Frequenz es
in
absehbarer
Rückkopplungsproblemen kommen wird, wenn
es nicht schon so weit gekommen ist. Hierfür
müssen Sie die Feedback Detection Funktion
natürlich einschalten. Leuchtet ein bestimmter
Fader
(Schieberegler)
Frequenz,
Schieben Sie diese Frequenz so weit nach
unten, bis die Rückkopplung wieder aufhört.
Damit einher geht höchstwahrscheinlich auch,
dass die im Regler eingelassene LED aufhört
zu
leuchten.
Frequenz wieder leicht nach oben, um nicht
zuviel Energie in diesem Bereich zu verlieren.
Leider kann es auch vorkommen, dass das
Feedback Detection System vermeintliche
Rückkopplungsfrequenzen anzeigt, die gar
keine
Rückkopplungen
durchaus Töne musikalischen Gehalts, die
sehr
einer
langgezogene, schreiende Töne einer Gitarre,
bewusst
hervorgerufenes
verzerrten E-Gitarre, usw. Wenn dies der Fall
ist,
ignorieren
„Rückkopplungsmeldung".
Wenn Sie Ihren iA231F /iA231FD Equalizer zur
Kontrolle
Ihrer
wollen, müssen Sie für jeden Monitorweg (AUX
Send) einen eigenen Equalizer verwenden.
Gehen Sie vom AUX Send Ihres Mischpults in
den Eingang des Equalizers, vom Ausgang
des Equalizers in die Endstufe. Auf keinen Fall
darf der Equalizer wie ein Effektgerät parallel
verkabelt werden!
hilft
nichts
anderes
die
falsche
Aufstellung
entstehen
Detection
System,
Zeit
auf,
ist
die
Sie
bearbeiten
Danach
schieben
sind.
Rückkopplung
ähneln,
Feedback
Sie
einfach
Bühnenmonitore
als
die
der
(der
Ton
eine
zu
dies
die
müssen.
Sie
die
Es
gibt
ja
also
einer
diese
einsetzen
14