Gasbrenner
Abb. 1
Abb. 2
Zündkerze
Thermopaar
Abb. 3
Die äußere Gasdüse brennt mit minimaler Leistung;
die innere Gasdüse brennt mit maximaler Leistung.
Beide Gasdüsen (innen und außen)
brennen mit höchster Leistung.
Die innere Gasdüse brennt mit
minimaler Leistung; die äußere
Gasdüse ist ausgeschaltet.
Die innere Gasdüse brennt mit
maximaler Leistung. die äußere
Gasdüse ist ausgeschaltet.
Auf jedem Bedienschalter ist der Brenner angegeben, der von
ihm geregelt wird. Abb. 1.
Zum Einschalten des Brenners den Schalter des
entsprechenden Brenners eindrücken und nach links bis auf
die Höchststellung drehen und gedrückt halten, bis der Brenner
sich entzündet hat; dann loslassen und auf die gewünschte
Position drehen. Wird der Brenner nicht gezündet, den Vorgang
wiederholen.
Bei verschmutzten Zündkerzen ist die Zündung unzureichend,
daher sind diese sauber zu halten. Die Reinigung mit einer
kleinen Bürste ausführen und dabei beachten, dass die Kerze
keiner gewaltsamen Einwirkung ausgesetzt werden darf.
Verfügt Ihr Kochfeld über keine automatische Zündvorrichtung,
nähern Sie eine offene Flamme (Feuerzeug, Streichholz, usw.)
an den Brenner an.
Ihr Kochfeld kann mit thermoelektrischen Sicherungen
ausgerüstet sein, die ein Ausströmen von Gas bei versehentlich
gelöschter Gasflamme verhindern. Abb. 2.
Um dieses neuartige System zu zünden und zu aktivieren,
gehen Sie ebenso vor, halten aber den Schalter gedrückt, bis
die Zündung eingetreten ist, eine Flamme entsteht und diese
nicht erlischt.
Findet keine Zündung statt, wiederholen Sie den Vorgang und
drücken Sie diesmal 1-5 Sekunden lang.
Nach einer Betriebsdauer von 6 Stunden schaltet sich das
Gerät selbsttätig aus. Drehen Sie alle Bedienknebel auf
-Stellung, dann können Sie das Geräte wieder einschalten.
Zum Ausschalten, den Schalter nach rechts drehen bis zur
Position
. Beim Durchführen dieser Operation kann das
Zündsystem erneut anspringen; dies ist völlig normal.
Ihr modernes und funktionales Kochfeld verfügt über stufenlos
verstellbare Ventile, womit Sie zwischen den Positionen Min.
und Max. die gewünschte Einstellung finden.
Der große Doppelflammenbrenner ist sehr praktisch und
bequem zum Kochen in Paelleras, im chinesischen Wok (alle
Arten asiatischer Gerichte) usw.
Wenn Ihre Arbeitsfläche mit dem großen Doppelflammenbrenner
ausgestattet ist, verfügen Sie über einen Hahn, mit der Sie die
hintere und die vordere Flamme unabhängig voneinander
kontrollieren können; dieses revolutionäre System eröffnet
Ihnen ein breites Auswahlspektrum an
Einstellungsmöglichkeiten. Funktionsbeschreibung Abb. 3.
Die Benutzung des Gasgeräts erzeugt in dem Raum, wo es
betrieben wird, Wärme und Feuchtigkeit. Es muss eine gute
Belüftung der Küche gewährleistet sein: die natürlichen
Belüftungsöffnungen offen halten oder ein mechanisches
Entlüfungssystem (Abzugshaube) installieren. Eine ständige
Nutzung Ihres Geräts könnte eine zusätzliche Lüftung
erforderlich machen, z.B. Öffnen eines Fensters (kein Durchzug
verursachen) oder die Leistung einer eventuell vorhandenen
mechanischen Ventilation erhöhen.
23