5.5 Bedienung bei Stromausfall
Öffnung über Schlüsselschalter u mit Batterieeinheit u
• Schlüsselschalter mindestens 5 Sek. betätigen und wieder zurückdrehen.
Die Steuerung wird im Batteriemodus eingeschaltet über die Funktion Wake-Up.
Der Schlüsselschalter darf nicht dauerhaft eingeschaltet bleiben!
Die Tür wird entriegelt und geöffnet.
Die Steuerung schaltet nach der vom Monteur programmierten Zeit, oder bei entladener Batte-
rie wieder aus.
Bei Bedarf kann die Betriebsart an der Bedieneinheit während des Wake-ups geändert werden.
5.6 Rücksetzung Panikbeschlag
• Betriebsart AUS wählen (Betriebsartenschalter , Bedieneinheit ) oder Antrieb vom Netz trennen
(Anlageschalter, Netzstecker).
• Türflügel wieder in Ausgangstellung drücken.
• Betriebsart AUTOMAT wählen beziehungsweise Anlage einschalten.
6 Vorgehen bei Störung
Die automatische Drehflügeltür darf ausschliesslich von einer fachkundigen Person, vom Betreiber
oder durch eine vom Betreiber eingewiesene Person bedient werden.
Störungen zeigen sich in ungewöhnlichem Türverhalten und/oder als Fehleranzeige an der Bedieneinheit.
An der Bedieneinheit werden Fehlermeldungen als abwechselnd aufblinkendes «E» oder «H» gefolgt
von zwei Zahlen dargestellt.
Anzeige H = Hinweis > Die Anlage kann weiter betrieben werden.
Anzeige E = Fehler > Die Anlage steht still oder wird in langsamer Bewegung weiter betrieben.
Einige Störungen oder Hinweise lassen sich beheben, indem der Türantrieb über einen Software-Reset
neu gestartet wird und/oder kurzzeitig (> 10 s) vom Netz getrennt wird.
Anzeige und Rücksetzung der Störung mit TORMAX Bedieneinheit
Übersicht Fehleranzeigen siehe Tabelle in Kap. 8.1.
Fehleranzeige durchblättern mit Wahltaste 1 aufwärts (zur Anzeige mehrerer Fehler).
Software-Reset: Taste 5 Sek. drücken.
T1305_5
Rücksetzung der Störung mit Betriebsartenschalter
Software-Reset im Störungsfall (nur mit Code E31 - E38 oder E51): Betriebsart wechseln.
Rücksetzung der Störung durch Unterbruch der Stromzufuhr
Bei Anlagen ohne Batterieeinheit die Stromzufuhr ca. 10 s unterbrechen. Lässt sich die Störung damit
nicht beheben oder tritt sie nach kurzer Zeit wieder auf, ist sie durch eine fachkundige Person eines
TORMAX Vertriebspartners beseitigen zu lassen. In diesem Fall ist die Fehler nummer zu notieren und
mitzuteilen. Adresse siehe Rückseite oder auf Serviceschild an der Anlage.
u
Betriebsanleitung TORMAX 1102/1201 T-1661 d
17