de Störungen beheben
Störung
Tür lässt sich nicht öff-
nen.
Waschlauge wird nicht
abgepumpt.
Wasser läuft nicht ein.
Waschmittel wird nicht
eingespült.
54
Ursache und Störungsbehebung
Warten Sie bis die Temperatur gesunken ist.
▶
→ "Programm abbrechen", Seite 42
▶
Wasserstand ist zu hoch.
Starten Sie das Programm Abpumpen.
▶
Stromausfall.
Öffnen Sie die Tür mit der Notentriegelung.
▶
→ "Notentriegelung", Seite 60
Abflussrohr oder Wasserablaufschlauch ist verstopft.
Reinigen Sie das Abflussrohr und den Wasserab-
▶
laufschlauch.
Abflussrohr oder Wasserablaufschlauch ist geknickt
oder eingeklemmt.
Stellen Sie sicher, dass das Ablussrohr und der
▶
Wasserablaufschlauch nicht geknickt oder einge-
klemmt sind.
Laugenpumpe ist verstopft.
→ "Laugenpumpe reinigen", Seite 47
▶
– – – – ist aktiviert.
Setzen Sie das Programm fort indem Sie Schleu-
▶
dern oder Abpumpen wählen und Start Nachlegen
drücken.
→ "Programm bei Spülstopp fortsetzen", Seite 42
Wasserablaufschlauch ist zu hoch angeschlossen.
Montieren Sie den Wasserablaufschlauch in maxi-
▶
mal 1 Meter Höhe.
Waschmitteldosierung ist zu hoch.
Sofortmaßnahme: Mischen Sie einen Esslöffel
▶
Weichspüler mit 0,5 Liter Wasser und füllen Sie die
Mischung in die linke Kammer ein (nicht bei Out-
door-, Sportswear- und Daunen-Textilien).
Verringern Sie beim nächsten Waschgang mit glei-
▶
cher Beladung die Waschmittelmenge.
Unzulässige Verlängerung am Wasserablaufschlauch
montiert.
Entfernen Sie unzulässige Verlängerungen am Was-
▶
serablaufschlauch. Gerät anschließen
Start Nachlegen wurde nicht gedrückt.
Drücken Sie Start Nachlegen.
▶
Sieb im Wasserzulauf ist verstopft.
Reinigen Sie das Sieb im Wasserzulauf → Seite 50.
▶