Optelec
8.
Notizblock
Über den Notizblock können Sie Notizen im internen Speicher der ALVA BC640 mit
Braille Audio Feature Pack eingeben aund auch speichern. Darüber hinaus bietet der
Notizblock einige elementare Editiersfunktionen wie kopieren, ausschneiden,
einfügen und eine Blockfunktion.
Sie benötigen keine Verbindung zum PC, um den Notizblock zu verwenden. Falls
eine Verbindung zum PC besteht, können Sie ganz normal am PC weiter arbeiten,
nachdem Sie den Notizblock geschlossen haben. Zur Eingabe von Notizen muß die
Brailletastatur am Feature Pack der ALVA BC640 verwendet werden. Eine Eingabe
über die PC-tastatur ist nicht möglich.
Der im Notizblock eingegebene Text wird in einem Propritären Brailleformat
gespeichert, genau so, wie er als Braillepunkte eingegeben wurde. D.h. die Zeichen
sind unabhängig von der verwendeten Brailletabelle. Beachten Sie bitte, dass der
Notizblock nicht mit Microsoft Word, oder einer anderen Textverarbeitung kompatibel
ist. Es ist deshalb nicht möglich, Word-Dokumente mit dem Notizblock zu lesen oder
gespeicherte Notizen in Word zu laden. Sie können nur mit dem Notizblock geöffnet,
editiert und wieder gespeichert werden.
8.1
Notizblock öffnen
Züm Öffnen des Notizblock:
1. Öffnen Sie das interne Menü durch gemeinsames Drücken der Smartpad Tasten
2+3+Pfeil nach unten. Drücken Sie erneut Pfeil nach unten, um den Notizblock
zu erreichen. Durch Drücken von Smartpad Eingabetaste wird er geöffnet.
2. Alternativ können Sie den Notizblock auch direct öffnen, indem Sie die Smartpad
Tasten 2+3 und die Pfeil nach oben gemeinsam drücken.
In beiden Fällen wird eine neue Seite geöffnet.
8.2
Verwenden des Notizblock
In diesem Kapitel warden die verschiedenen Editierfunktionen detailiert erläutert.
8.2.1 Text eingeben
Sie können Ihre Notizen über die Brailletastatur des ALVA BC640 eingeben. Eine
Absatzschaltung wird durch eine leere Brailezeile gefolgt von allen 8 Punkten und
einer weiteren leeren Braillezeile dargestellt.
8.2.2 Text bearbeiten
Verwenden Sie hierfür die folgenden Chord Befehle:
Funktion
Deutsch
Chord Befehl
Seite 28