Optelec
7.
Verwendung der Brailletastatur
Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die verfügbaren Braille
Tastenkombinationen zum Emulieren von Funktionstasten und Befehlen einer
normalen Tastatur.
7.1
Chord Befehle
Chord Befehle sind Tastenkombinationen, welche zusammen mit der Leertaste
gedrückt werden. Sie werden für die Emulation von Tasten wie Pos1, End, Entfernen
und Rücktaste benutzt. Nachfolgende Tabelle zeigt die verfügbaren Chord Befehle:
Tastenkombinations
Rücktaste
Escape
Entfernen
Bild auf
Blind ab
Pos1
Ende
Tab
Shift+Tab
Shift+Leertaste
7.2
Mehrteilige chord Befehle
Es gibt 3 mehrteilige chord Befehle zum Emulieren der Tasten F1 – F12, der
Einfügen-Taste und der Feststelltaste. (Leertaste+B24 zum Aktivieren der F-Tasten,
gefolgt von den Buchstaben a – l, welche für die Zahlen 1 – 12 stehen.
Leertaste+B24 (i) aktiviert die Einfügen-Taste, Leertaste+B14 die Feststelltaste.
Um eine der Funktionstasten zu drücken, drücken Sie zunächtst Leertaste+B124 (f)
gefolgt von einem Buchstaben. Die Nummern der Funtionstasten werden durch die
Buchstaben a – l dargestellt. Der Buchstabe "a" steht für F1 und "l" für F12. Um F1
über Ihre ALVA BC640 Tastatur zu bestätigen, drücken Sie Leertaste+B124 (f) und
dann B1 (a). Drücken Sie erneut Leertaste+B124, um den Funktionstastenmodus zu
verlassen.
Genau so können Sie Leertaste+B24 für Einfügen, oder Leertaste+B14 für die
Fesstelltaste drücken. Um z.B. den Befehl Einfügen+j auszuführen, drücken Sie
Leertaste+B24 gefolgt von B245 (j). Ein zweimaliges Drücken von Einfügen oder
Feststelltaste ändert den Status der jeweiligen Funktion.
Deutsch
Chord Befehl
Leertaste+B12
Leertaste+B15
Leertaste+B45
Leertaste+B13
Leertaste+B46
Leertaste+B123
Leertaste+B456
Leertaste+B56
Leertaste+B23
Leertaste+B7
Seite 26