Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch Deutsch
UDC-02010 A
© 2007 Optelec, the Netherlands.
Alle Rechte vorbehalten
Optelec BV
P.O. Box 399
2990 AJ Barendrecht
The Netherlands
Telephone: +31 (0)88 6783 444. Fax +31 (0)88 6783 400
Internet:
www.optelec.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Optelec ALVA BC640

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Deutsch UDC-02010 A © 2007 Optelec, the Netherlands. Alle Rechte vorbehalten Optelec BV P.O. Box 399 2990 AJ Barendrecht The Netherlands Telephone: +31 (0)88 6783 444. Fax +31 (0)88 6783 400 Internet: www.optelec.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Daumentasten, Smartpad, eTouch Navigationstasten und Cursor- Routing-Tasten ....................... 7 Smartpad......................7 eTouch Tasten ....................8 Daumentasten ..................... 8 2.2. Der ALVA BC640 Braille Audio Feature Pack ..........8 2.2.1. Braille Audio Feature Pack: Oberseite ............9 2.2.2. Rechte Seite ..................... 9 2.2.3.
  • Seite 3 ............30 8.3.1.1 Datei-Menü .................... 30 8.3.1.2 Bearbeiten-Menü ................... 31 8.3.1.3 Hilfe ....................... 31 Notizblock Kurztasten ................31 Firmware Update ....................33 Montieren des Braille Audio Feature Pack ............34 Regulatory notice...................... 35 Optelec Niederlassungen Weltweit................36 Deutsch Seite 3...
  • Seite 4: Einführung

    Optelec oder Ihren Händler, um aktuelle Informationen zu den kompatiblen Screenreadern zu erhalten. Bei Fragen oder Hinweisen zu dieser Braillezeile wenden Sie sich bitte an Optelec oder Ihren Händler (Kontaktinformationen finden Sie auf der letzten Seite dieses Handbuches). Jede Anregung ist willkommen. Wir hoffen, dass Sie mit der BC640 viel Freude haben werden.
  • Seite 5 Optelec Folgendes befindet sich in der Verpackung der ALVA BC640 mit Braille Audio Feature Pack: – Eine Tragetasche – Die ALVA BC640 mit dem Braille Audio Feature Pack – Netzteil 110/240V und Netzanschlusskabel – Jeweils ein langes un ein kurzes USB-Kabel –...
  • Seite 6: Kennen Lernen Ihrer Alva Bc640

    Optelec 2. Kennen lernen Ihrer ALVA BC640 Bei der ALVA BC640 handelt es sich um eine 40stellige Braillezeile, welche durch den optionalen Braille Audio Feature Pack erweitert warden kann. Dieses Kapitel gibt einen detailierten Überblick über die ALVA BC640, sowie den Braille Audio Feature Pack.
  • Seite 7: Beschreibung Der Ruckseite

    Navigationstaste für die Steuerung Ihres PCs oder mobilen Gerätes (Smartphone oder PDA). 2.1.2. Beschreibung der Ruckseite An der Rückseite des ALVA BC640 kann das Braille Audio Feature Pack angeschlossen werden. 2.1.3. Beschreibung der rechten Seite Der Ein-/Ausschalter befindet sich an der rechten Seite des Gerätes. Es ist eingeschaltet, wenn der Knopf gedrückt ist.
  • Seite 8: Etouch Tasten

    Der ALVA BC640 Braille Audio Feature Pack Der Braille Audio Feature Pack liegt korrekt vor Ihnen, wenn die Braille Eingabetasten von Ihnen weg, und die Daumentasten der ALVA BC640 zu Ihnen zeigen. Der ALVA BC640 Braille Audio Feature Pack besteht aus: 1.
  • Seite 9: Braille Audio Feature Pack: Oberseite

     2.2.1. Braille Audio Feature Pack: Oberseite Der ALVA BC640 Braille Audio Feature Pack ist mit einer 8punkt Brailletastatur ausgestattet, welche sich direct hinter den Braillezeilen befindet. Neben den 8 Brailletasten gibt es die Leertaste, eine CTRL-und eine ALT-Taste, die Windowstaste, Eingabetaste sowie links un rechts außen die beiden Lautsprecher.
  • Seite 10: Installation

    In einem Explorer-Fenster wird nun der Inhalt des internen Speichers von 2 GB angezeigt. Hier finden Sie auch die Treiber für Dolphin und JAWS. Schalten Sie die ALVA BC640 ein. Nun werden die Treiber automatisch installiert. Es ist normalerweise keine Interaktion des Benutzers nötig. Wenn die Verbindung aufgebaut wurde, hören Sie 2 Töne.
  • Seite 11: Bluetooth® Verbindung

    Dateien, die Software zur Firmware-Upgrade und das Programm zum Konfigurieren der Bluetooth® Einstellungen installieren. Beachten Sie bitte, dass die ALVA BC640 nur von Windows XP und Vista understützt wird. Treiber für andere Screenreader befinden sich nicht auf der ALVA BC640 Installations-CD.
  • Seite 12 3. Aktivieren Sie die Option “Bluetooth-Geräte suchen” (Es wird empfohlen, nicht den Bluetooth® Setup-Assistent zu verwenden). 4. Wählen Sie die ALVA BC640 aus der Liste der gefunden Geräte. Falls es nicht in der Liste erscheint, drücken Sie F5, um erneut danach zu suchen.
  • Seite 13 Optelec 6. Um die ALVA BC640 mit Ihrem Bluetooth® Stick zu koppeln, müssen Sie eine PIN-Code eingeben. Dieser lautet im Auslieferungszustand “0000“. Falls Sie den PIN-Code im Menü Ihres ALVA BC640 geändert haben, geben Sie Ihren persönlichen Code ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste.
  • Seite 14: Das Interne Menü Der Alva Bc640

    Optelec 4. Das interne Menü der ALVA BC640 In diesem Kapitel wird das interne Menü der ALVA BC640 beschrieben. Hier können sie diverse Einstellungen der Braillezeile vornehmen. Falls Sie eine ALVA BC640 mit Braille Audio Feature Pack besitzen, gibt es zwei zusätzliche Menüs: Das Audio- und das Bluetooth_Menü.
  • Seite 15 Zum Einstellen dieser Parameter werden die Menüpunkte „Datum einstellen“, „Uhrzeit einstellen“ und Datums/Zeitformat einstellen“ verwendet. Bluetooth Status: verbunden Bluetooth® Status zeigt an, ob die ALVA BC640 über Bluetooth® mit einem Gerät verbunden ist oder nicht. Bluetooth Kopplungsmodus einschalten Bluetooth® Kopplungsmodus einschalten. Beim Aktivieren dieses Menüpunktes wird die aktuelle Blutooth-Verbindung getrennt und die BC640 für andere Geräte...
  • Seite 16 Eingabe über die Brailletastatur der ALVA BC640. Zum Ein-bzw. Ausschalten der Kurzschrifteingabe drücken Sie Leertaste + B1245 (Brailletasten 1, 2, 4, 5). Die ALVA BC640 wird dies durch eine Reihe von Signaltönen quittieren. Drücken Sie Smartpad 1 zum verlassen dieses Menüs.
  • Seite 17 Wählen Sie hier, auf welcher Seite die Statuszellen liegen sollen. Trennungspunkt: aus Trennungpunkt. Wenn der Trennungspunkt der ALVA BC640 aktiviert ist, wird die Braillezeile in 2 Bereiche geteilt. Dadurch sind Sie in der Lage, mit 2 Geräten gleichzeitig zu interagieren. Z. B. können auf den ersten 10 Braillezellen Informationen Ihres Mobiltelefons über Bluetooth angezeigt werden, während dessen...
  • Seite 18 Zweite Reihe CR Tasten: ein Zweite Reihe CR Tasten. Die ALVA BC640 ist nur mit einer Reihe von Cursor- Routing-Tasten ausgestattet. Sie können allerdings eine zweite Routingtaste emulieren, indem Sie die Taste gedrückt halten. So kann z. B. mit einer Routingtaste sowohl ein linker, als auch ein rechter Mausklick ausgelöst werden.
  • Seite 19 Optelec eTouch Tasten Ton: ein eTouch Tasten Ton. Ist diese Option aktiviert, wird beim Drücken jeder eTouch- Taste ein Ton ausgegeben. Schalten Sie diese Option aus, wenn Sie dies nicht möchten. Daumentasten Ton: ein Thumb key sound. Ist diese Option aktiviert, wird beim Drücken jeder Daumentaste ein Ton ausgegeben.
  • Seite 20 Verbindung ignoriert. Standardmäßig ist der bevorzugte Verbindungstyp auf Bluetooth eingestellt. BT MAC: xxxx:xx:xxxxxx BT MAC bezieht sich auf die Bluetooth® MAC Adresse der ALVA BC640. Jedem Bluetooth-Gerät ist eine eindeutige Mac-Adresse zugeordnet. Firmware: 1.10.64 BT: 1.11.0 Firmware version. Hier sehen Sie die installierte Firmwareversion Ihrer BC640, sowie die Version des integrierten Bluetooth-Moduls.
  • Seite 21: Die Menüs Des Braille Audio Feature Pack

    Zum Verlassen des Testmodus drücken Sie Smartpad Taste 1. 4.3. Die Menüs des Braille Audio Feature Pack Die ALVA BC640 mit Braille Audio Pack besitz zwei zusätzliche Menüs: Das Bluetooth-Menü und das Audio-Menü. 4.3.1. Das Bluetooth® Menu des Braille Audio Feature Pack Zur Aufruf des Bluetooth Menüs drücken Sie Smartpad Tasten 2+3+Pfeiltaste nach...
  • Seite 22: Das Audio-Menü Des Braille Audio Feature Pack

    ALVA BC640 getrennt wurden, nur van der PC-Seite wiederhergestellt werden. Gennerell sollten Sie den Auf- und Abbau der Bluetooth®-Verbindungen immer der ALVA BC640 Software überlassen und nicht manuelle eingreifen, da dies zu unerwarteten Fehler führen könnte. Die einzige Ausnahme hier ist die Stereo- Verbindung.
  • Seite 23: Stromversorgung

    Nachfolgend finden Sie weitere Informationen über jede dieser Möglichkeiten. 5.1. USB Stromversorgung Wenn Sie Ihre ALVA BC640 direkt über USB mit einem PC verbinden, wird sie über diese Schnittstelle mit Strom versorgt. In diesem Fall ist es nicht notwendig, das Netzteil anzuschließen.
  • Seite 24: Die Alva Bc6 Software Für Bluetooth® Einstellungen

    6. Die ALVA BC6 Software für Bluetooth® Einstellungen In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Software zum Einstellen der Bluetooth® Parameter für die ALVA BC640 verwenden. Sie finden das Programm im Windows Startmenü unter Programme/ Optelec/ ALVA_BC6. Nachdem die ALVA BC640 mit Braille Audio Feature Pack mit Ihrem PC gekoppelt ist, und die ScreenReader Treiber installiert wurde, können Si emit diesem Programm die...
  • Seite 25 1. Öffnen Sie das Fenster “Bluetooth Umgebung”; 2. Genen Sie auf “Bluetooth-Gerät suchen”; 3. Suchen Sie das Gerät ALVA BC640 FP, und stellen Sie sicher, dass es gekoppelt wurde; 4. Drücken Sie die Eingabetaste auf ALVA BC640 FP zum Erstellen der Stereo Bluetooth®-Verbindung;...
  • Seite 26: Verwendung Der Brailletastatur

    Buchstaben a – l dargestellt. Der Buchstabe “a” steht für F1 und “l” für F12. Um F1 über Ihre ALVA BC640 Tastatur zu bestätigen, drücken Sie Leertaste+B124 (f) und dann B1 (a). Drücken Sie erneut Leertaste+B124, um den Funktionstastenmodus zu verlassen.
  • Seite 27: Kurzschrift Ein / Aus

    Optelec Kurzschrift ein / aus Der chord Befehl Leertaste+B1245 (g) schaltet die Kurzschrifteingabe ein, bzw. aus. Die Kurzschrift Brailletabelle können Sie im Menü der ALVA BC640 unter Braille Konfiguration einstellen. Deutsch Seite 27...
  • Seite 28: Notizblock

    Optelec Notizblock Über den Notizblock können Sie Notizen im internen Speicher der ALVA BC640 mit Braille Audio Feature Pack eingeben aund auch speichern. Darüber hinaus bietet der Notizblock einige elementare Editiersfunktionen wie kopieren, ausschneiden, einfügen und eine Blockfunktion. Sie benötigen keine Verbindung zum PC, um den Notizblock zu verwenden. Falls eine Verbindung zum PC besteht, können Sie ganz normal am PC weiter arbeiten,...
  • Seite 29: Text Navigation

    Nutzen Sie hierfür die von Windows bekannten Befehle CTRL+C, CTRL+X und CTLR-V. Sie finden die Befehle auch im Menü Bearbeiten des Notizblocks. 8.2.5 Notizen lesen Mit den folgenden Befehlen können Sie Ihre Notizen lesen: Befehl ALVA BC640 Tasten Verheriges Wort Daumentaste 1 Zeilenanfang Daumentaste 2 Anfang nächste Zeile...
  • Seite 30: Das Notizblock Menü

    Optelec Das Notizblock Menü Das Menü kann mit der ALT-Taste aktiviert warden. Mit Hilfe der Routingtasten aktivieren Sie einen Menüpunkt . Drücken Sie wieder ALT, um das Menü zu verlassen. Menüeinträge können auch per Kurztaste erreicht warden. Eine Liste dieser Kurztasten finden Sie im Kapitel 8.4.
  • Seite 31: Bearbeiten-Menü

    Option. Die Kurztaste lautet CTRL+V. 8.3.1.3 Hilfe Das Hilfe-Menü zeigt den Infobildschirm an. Drücken Sie Leertaste+B15, um diesen wieder zu verlassen. Notizblock Kurztasten Nachfolgend eine Übersicht der am häufigsten verwendeten Kurztasten: Befehl ALVA BC640 Tasten Vorherige Zeile Leertaste+B1 Vorheriges Wort Leertaste+B2 Vorheriges Zeichen Leertaste+B3 Nächste Zeile...
  • Seite 32 Optelec Kopieren Leertaste+B14 Blockanfang markieren Leertaste+B245 Blockende markieren Leertaste+13 Neue Notiz CTRL+B1345 Notiz öffnen CTRL+B135 Notiz speichern CTRL+B234 Einfügen CTRL+B1236 Menü öffnen / schließen Deutsch Seite 32...
  • Seite 33: Firmware Update

    1. Schalten Sie die ALVA BC640 ein; 2. Verbinden Sie die ALVA BC640 über das mitgelieferte USB-Kabel mit dem PC; 3. Öffnen Sie das interne Menü der ALVA BC640, indem Sie Smartpad Tasten 2 + 3 + Pfeil nach unten gemeinsam drücken;...
  • Seite 34: Montieren Des Braille Audio Feature Pack

    Optelec 10. Montieren des Braille Audio Feature Pack Der ALVA BC640 Braille Audio Feature Pack wird an der Rückseite der ALVA BC640 angesteckt und dann mit 2 2,5 mm Hex-Schrauben befestigt is (s. Abbildung). 1. Schalten Sie die ALVA BC640 aus 2.
  • Seite 35: Regulatory Notice

    ALVA BC640. Warranty conditions Optelec warrants the ALVA BC640, effective from the date of delivery, to be free of any defects in material and workmanship. Warranty is not transferable and does not apply to groups, multi users or agencies.
  • Seite 36: Optelec Niederlassungen Weltweit

    T: +32 (0)50 35 7555 www.optelec.be Optelec GmbH Fritzlarer Strasse 25 34613 Schwalmstadt Germany T: +49 (0)6691 96170 www.optelec.de Optelec Corporate Headquarters: Breslau 4 - 2993 LT Barendrecht – The Netherlands – T: +31 (0)88 678 3444 – www.optelec.com Deutsch Seite 36...

Inhaltsverzeichnis