7.3.7
Namensregeln für Werte
Für die Messung können Sie besondere Eingaben nutzen um die Werte zu benennen. Gültige Eingaben
sind:
a) %nn.... (Nummer)
b) %yyyy (Jahr)
c) %mm (Monat)
d) %dd (Tag)
e) %hh (Stunde)
f)
%ii (Minute)
g) %ss (Sekunde)
Beispiel: Probe%nnn %yyyy-%mm-%dd %hh:%ii:%ss
Ein Probewert mit der Nr. 12 in der Werteliste und dem Datum- und Zeitstempel 2.1.2014 12:34:56 führt
zu folgenden Namen:
Öffnen und Speichern eines Projektes („Job")
7.3.8
Mit „Save" speichern Sie das aktuelle Projekt ab, mit „Save as" speichern Sie das Projekt und einem
speziellen Namen ab und mit „Open" öffnen Sie ein Projekt.
7.3.9
Standard
Das „Standard" sehen Sie hier in Abb. 49
7.3.9.1
Automatische Namensvergabe (Auto Naming)
Wählen Sie „Standard->Auto Naming" oder drücken Sie F4, um die automatische Namensvergabe für die
Messungen zu aktivieren. Die Autovergabe benennt die Werte nach der von Ihnen eingegebenen
Namensregeln.
7.3.9.2
Namensoptionen (Name Options)
In diesem Menü können Sie die Namensregeln eingeben (Abb. 50).
BETRIEBSANLEITUNG
Probe012 2014-01-02 12:34:56
Abb. 49
37