Seite 1
Upute za uporabu Návod na používanie Návod k použití Navodila za uporabo Gebruiksaanwijzing User Manual Kasutusjuhend Notice d'utilisation Benutzerinformation Instrukcja obsługi Lietošanas instrukcija Naudojimo instrukcija Упутство за употребу USER MANUAL BEB331110M...
FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit zum Lesen, um seine Vorzüge kennen zu lernen.
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit...
WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile • werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe • wärmeisolierende Handschuhe. Ziehen Sie bitte vor jeder Wartungsmaßnahme den •...
• Das Gerät ist mit einem elektrischen Netzkabel des Geräts ersetzt werden Kühlsystem ausgestattet. Es muss an die muss, lassen Sie diese Arbeit durch Stromversorgung angeschlossen werden. unseren autorisierten Kundendienst • Die Standsicherheit des Küchenmöbels durchführen. muss DIN 68930 entsprechen. •...
• Schalten Sie das Gerät nach jedem • Ist das Gerät hinter einer Möbelfront (z. B. Gebrauch aus. einer Tür) installiert, achten Sie darauf, • Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig dass die Tür während des Gerätebetriebs vor, wenn das Gerät in Betrieb ist. Es nicht geschlossen wird.
2.7 Entsorgung Betriebszustand des Gerätes anzeigen. Sie sind nicht für den Einsatz in anderen Geräten vorgesehen und nicht für die WARNUNG! Raumbeleuchtung geeignet. Verletzungs- und • Verwenden Sie nur Lampen mit der Erstickungsgefahr. gleichen Leistung . • Trennen Sie das Gerät von der 2.6 Service Stromversorgung.
Brat- und Fettpfanne Teleskopauszüge Zum Backen und Braten oder zum Auffangen Zum einfacheren Einsetzen und Entnehmen von abtropfendem Fett. der Backbleche und des Kombirosts. 4. BEDIENFELD 4.1 Versenkbare Knöpfe Drücken Sie zum Benutzen des Geräts den Knopf. Der Knopf kommt dann heraus. 4.2 Sensorfelder/Tasten Einstellen der Zeit.
Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Stellen Sie die Uhrzeit ein Reinigen Sie den Backofen Heizen Sie den leeren Backofen Nehmen Sie die Zubehörteile Stellen Sie die Höchsttempera‐ Drücken Sie: und die herausnehmbaren Ein‐ tur für folgende Funktion ein: - zum Einstellen der hängegitter aus dem Ofen.
6.3 Hinweise zu: Feuchte Heißluft Ofenfunktion Anwendung Diese Funktion wurde zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse und den Diese Funktion ist entwickelt Anforderungen an die umweltgerechte worden, um während des Gar‐ vorgangs Energie zu sparen. Gestaltung EU 65/2014 und EU 66/2014 Feuchte Heißluft Wenn Sie diese Funktion nut‐...
Änderung: Uhrzeit Schritt 2 - zum Einstellen der Zeit drücken. Nach etwa fünf Sekunden hört die Anzeige auf zu blinken und das Display zeigt die Zeit an. - wiederholt drücken, um die Tageszeit zu ändern. - beginnt zu blinken. Einstellung: Dauer Schritt 1 Stellen Sie eine Ofenfunktion und die Temperatur ein.
Seite 188
Kombirost: Schieben Sie den Kombirost zwischen die Füh‐ rungsschienen der Einhängegitter. Backblech /Auflaufpfanne: Schieben Sie das Blech zwischen die Führungs‐ stäbe der Einhängegitter. Kombirost, Backblech /Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Füh‐ rungsstäbe der Einhängegitter und dem Kombirost auf die Führungsstäbe darüber. 8.2 Verwenden der Achten Sie darauf, die Teleskopauszüge ganz in den Backofen zu schieben, bevor Sie...
Tiefes Blech: Setzen Sie das tiefe Blech auf die Teleskopauszü‐ Kombirost und tiefes Blech zusammen: Setzen Sie den Kombirost und das tiefe Blech zu‐ sammen auf die Teleskopauszüge. 9. ZUSATZFUNKTIONEN 9.1 Kühlgebläse Abschalten des Backofens kann das Kühlgebläse weiterlaufen, bis der Ofen Wenn der Backofen in Betrieb ist, wird das abgekühlt ist.
10.3 Backen führen. Im Fall einer unterschiedlichen Bräunung ist es nicht notwendig die Nutzen Sie, wenn Sie zum ersten Mal Temperatur zu ändern. Die Unterschiede backen, die niedrigere Temperatur. gleichen sich während des Backens aus. Sie können die Backzeit um 10 - 15 Minuten Die Backbleche im Ofen können sich beim verlängern, wenn Kuchen auf mehreren Backen verformen.
Seite 191
BA‐ CKEN IN FOR‐ (°C) (Min.) Sandkuchen / Heißluft 140 - 160 70 - 90 Früchtekuchen Käsekuchen Ober-/Unterhitze 170 - 190 60 - 90 Nutzen Sie die dritte Einschubebene. Verwenden Sie die Funktion Heißluft. Verwenden Sie ein Backblech. KUCHEN/GEBÄCK/BROTE (°C) (Min.) Streuselkuchen 150 - 160...
Seite 195
WILD Verwenden Sie die Funktion Ober-/Unterhitze. (kg) (°C) (Min.) Rücken / Hasenkeule, Hei‐ bis zu 1 30 - 40 zen Sie den leeren Back‐ ofen vor Reh-/Hirschrücken 1.5 - 2 210 - 220 35 - 40 Reh-/Hirschkeule 1.5 - 2 180 - 200 60 - 90 GEFLÜGEL...
Seite 196
10.10 Knusprige Backwaren mitPizzastufe PIZZA PIZZA Heizen Sie den leeren Backofen vor dem Garen vor. Nutzen Sie die erste Einschubebene. Nutzen Sie die zweite Einschubebe‐ (°C) (Min.) Obststörtchen 180 - 200 40 - 55 (°C) (Min.) Spinatquiche 160 - 180 45 - 60 Pizza, dicker 180 - 200...
Seite 197
GRILL Verwenden Sie die Funktion: Grill (°C) (Min.) (Min.) Erste Seite Zweite Seite Roastbeef 210 - 230 30 - 40 30 - 40 Rinderfilet 20 - 30 20 - 30 Schweinelende 210 - 230 30 - 40 30 - 40 Kalbsrücken 210 - 230 30 - 40...
10.13 Auftauen umgedrehten Teller auf den Garraumboden. Legen Sie die Speise in eine tiefe Schüssel Nehmen Sie die Lebensmittel aus der und stellen Sie sie auf den Teller im Verpackung und legen Sie sie auf einen Backofen. Entfernen Sie bei Bedarf die Teller.
ausschalten, öffnen und am besten über Nacht auskühlen lassen. Nutzen Sie für 1 Blech die dritte STEIN‐ Einschubebene. OBST (Min.) (Min.) Gardauer bis Kochen Sie Für 2 Bleche verwenden Sie die erste und zum Köcheln weiter bei vierte Einschubebene. 100 °C Pfirsiche / Quit‐...
Seite 200
(°C) (Min.) Brötchen, süß, 16 Backblech oder tiefes Blech 45 - 55 Stück Pizza, gefroren, 0,35 Kombirost 45 - 50 Biskuitrolle Backblech oder tiefes Blech 45 - 55 Brownie Backblech oder tiefes Blech 55 - 60 Biskuitboden Biskuitform auf Kombirost 40 - 50 Fisch, pochiert, 0,3 kg Backblech oder tiefes Blech...
Seite 201
BACKEN AUF EINER EINSCHUBEBENE. Backen in Formen (°C) (Min.) Apfelkuchen, 2 Formen à Ø Heißluft 60 - 90 20 cm Apfelkuchen, 2 Formen à Ø Ober-/Unterhitze 70 - 90 20 cm BACKEN AUF EINER EINSCHUBEBENE. Plätzchen Nutzen Sie die dritte Einschubebene. (°C) (Min.) Mürbeteiggebäck / Feingebäck...
GRILL Heizen Sie den leeren Backofen 5 Min. vor. Grillen Sie bei maximaler Temperatureinstellung. (Min.) Toast Grill 1 - 3 Rindersteak, Nach der Hälfte der Grill 24 - 30 Zeit wenden 11. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 11.1 Hinweise zur Reinigung Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas mildem Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Backofens.
Schritt 1 Schalten Sie den Backofen aus und warten Sie, bis er abgekühlt ist. Schritt 2 Ziehen Sie das Einhängegitter vorne von der Seitenwand weg. Schritt 3 Ziehen Sie das Einhängegitter hinten von der Seitenwand weg und nehmen Sie es heraus. Schritt 4 Führen Sie zum Einsetzen der Ein‐...
11.5 Aus- und Einbau der: Tür VORSICHT! Behandeln Sie das Glas Sie können die Tür und inneren vorsichtig, insbesondere an den Glasscheiben zur Reinigung entfernen. Die Kanten der vorderen Scheibe. Anzahl der Glasscheiben variiert je nach Das Glas kann zerbrechen. Modell.
Schritt 7 Reinigen Sie die Glasscheiben mit Wasser und Seife. Trocknen Sie die Glasscheibe sorgfältig ab. Reinigen Sie die Glasscheiben nicht im Ge‐ schirrspüler. Schritt 8 Führen Sie nach der Reinigung die obigen Schritte in umgekehrter Rei‐ henfolge durch. Schritt 9 Setzen Sie zuerst die kleinere Scheibe ein und dann die größere Scheibe und die Tür.
Die Energieeffizienzklasse gilt nicht für Russland. EN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch - Teil 1: Herde, Backöfen, Dampfgarer und Grillgerä‐ te - Verfahren zur Messung der Gebrauchseigenschaften. 14.2 Energie sparen Restwärme Beträgt die Garzeit mehr als 30 Minuten, reduzieren Sie die Ofentemperatur 3 - 10 Der Backofen verfügt über Min.