Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenbau-Anforderungen; Der Bediener; Der Arbeitsplatz - Frontier OS27 Handbuch Für Besitzer Und Bediener

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OS27:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienfeld-OFF-Schalter
Das Bedienfeld ist mit einem OFF-Schalter ausgestattet.
Den OFF-Schalter einmal täglich vor jedem Gebrauch
testen. Den Elektromotor starten und den OFF-Schalter
drücken. Wenn sich der Elektromotor nicht ausschaltet,
funktioniert der Schalter nicht: Das Gerät nicht mehr
bedienen und sofort Norwood benachrichtigen, um einen
Ersatzschalter zu bestellen.

Zusammenbau-Anforderungen

EDas Elektrosystem muss eine Fehlerstrom-Schutzein-
richtung (RCD) mit einem maximalen Fehlerstrom von
0,03 A haben. Ein Überspannungsschutz ist erforderlich.
Beharrungsspannung: 0,9-1,1 der Nennspannung (400
V~)
Frequenz: 0,99-1,01 Nennfrequenz kontinuierlich; 0,98-
1,02 kurzzeitig.
Hochspannungssicherung: ≤0.02
Betriebsbedingungen
(a) Maximale Umgebungstemperatur +40° C, minimale
Umgebungstemperatur 0° C;
(b) die relative Luftfeuchtigkeit sollte 50 % bei einer
maximalen Temperatur von +40°C nicht übersteigen; bei
niedrigeren Temperaturen kann die relative Luftfeuchtig-
keit geringer sein (z.B. 90 % bei 20° C).
(c) Das Sägewerk kann bei Umgebungstemperaturen
zwischen 25° und 55° C gelagert oder transportiert
werden.
Durch schlechten Zustand des elektrischen Netzes kann
es beim Starten des GERÄTS zu kurzzeitigen Span-
nungsausfällen kommen. Da kann andere Geräteteile
beeinflussen (wie das Blinken einer Lampe), Bei einer
Netzimpedanz von Zmax<0,252 Ω sind solche Störungen
nicht zu erwarten. (Bei Bedarf Ihren Händler um weitere
Informationen bitten.)
Bevor das Sägewerk ans TN-S-Stromversorgungssystem
angeschlossen wird, muss der Betreiber den Test gemäß
Abschnitt 18.2 von EN 60204-1 durchführen.
Bedlenpersonal
Personen unter 18 Jahren dürfen nicht mit dem Gerät
arbeiten oder die Sägeblätter handhaben.
Nur Personen, die alle folgenden Bedingungen
erfüllen, sind dazu qualifiziert, das Gerät zu bedienen
oder die Sägeblätter zu handhaben und
(a) müssen alle Warnungen, Sicherheitshinweise,
Anleitungen und Verfahren in diesem Handbuch,
dem Motorhandbuch, in den dem Wahlzubehör
beiliegenden Anleitungen sowie auf allen am Gerät
angebrachten Aufklebern gelesen und gründlich
verstanden haben;
OS27-ELEC-MAN-GER (2020-07-21).indd 9
OS27-ELEC-MAN-GER (2020-07-21).indd 9
(b) müssen gut ausgeruht sein;
(c) müssen in guter Gesundheit sein und gute Sehkraft
aufweisen;
(d) dürfen keinen Alkohol und keine Drogen konsumiert
haben;
(e) dürfen keine Medikamente einnehmen, die ihr
Urteilsvermögen, ihre Reaktionszeiten, ihre
Beweglichkeit oder Aufmerksamkeit beeinträchtigen
oder sonstige negative Nebeneffekte hervorrufen.
Personen, die diese Bedingungen nicht erfüllen, sind
nicht dazu qualifiziert, das Gerät zu bedienen oder die
Sägeblätter zu handhaben.
Bei der Arbeit mit dem Gerät oder
bei der Handhabung von Sägeblättern
Schutzhandschuhe tragen! Bei der
Handhabung von Sägeblättern besteht die
Gefahr von Schnittverletzungen. Die
Sägeblätter wie auch der Motor können
unmittelbar nach dem Sägen heiß sein.
Beim Betrieb des Geräts zugelassenen
Gehörschutz tragen! Schon nach kurzer
Belastung durch Hochfrequenz-Lärm kann das
Gehör permanent geschädigt werden. Bei der
Arbeit mit dem Gerät auch eine zugelassene
eng anliegende Schutzbrille tragen.
Bei der Arbeit mit dem Gerät oder
Handhabung von Sägeblättern zugelassenes
Sicherheitsschuhwerk mit Sägeschutz,
stählerner Zehenkappe und rutschsicherer
Sohle tragen.
Bei der Arbeit mit dem Gerät oder
Handhabung von Sägeblättern lange
Sicherheitshosen tragen. Niemals locker
sitzende Kleidung, Schals, Schmuck oder
sonstige lange Gegenstände tragen, die sich
bei der Arbeit mit dem Gerät verfangen können.
Vor der Arbeit mit dem Gerät muss loses Haar
gesichert werden.
Bei der Arbeit mit dem Gerät einen
Atemschutz tragen. Langfristiges Einatmen von
Sägemehl und Motorabgasen kann ein
Gesundheitsrisiko darstellen.
Arbeitsplatz
Das Gerät bei vollem Tageslicht oder bei künstlichem
Licht, das mindestens von vier Seiten kommt,
bedienen und die Sägeblätter ebenso handhaben, um
Schattenbildung zu vermeiden.
Den Arbeitsplatz sauber und ordentlich halten;
Haustiere und Kinder fernhalten, Hindernisse,
gefährliche oder ablenkende Gegenstände vermeiden.
Jederzeit Kinder und Haustiere in genügendem
Abstand vom Gerät und von Sägeblättern halten.
Ein zerrissenes Sägeblatt kann mit sehr hoher
Geschwindigkeit aus dem Sägemehlauswurf
geschleudert werden. Alle Personen und Haustiere
9
2020-07-21 2:54:45 PM
2020-07-21 2:54:45 PM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Os31Os27-0055kwOs31-0055kw

Inhaltsverzeichnis