Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanleitungen; Standortwahl; Aufstellen Des Sägewerks; Sägerundholz - Frontier OS27 Handbuch Für Besitzer Und Bediener

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OS27:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitungen

Standortwahl

Denken Sie bei der Standortwahl für Ihr Sägewerk
an Sicherheit und Produktivität. Der Boden muss fest,
eben und aufgeräumt sein und genug Platz für den
sicheren Betrieb des Sägewerks, die Stapelung Ihrer
Sägerundhölzer, Ihres Schnittguts und dir Betonplatte
bieten. Wenn Sie das Schnittgut an einen anderen Platz
bringen müssen, sollten Sie den Standort so organisieren,
dass Sie einen Flachbettanhänger oder LKW sicher und
effizient direkt vom Sägewerk mit Schnittgut beladen
können. Das Sägewerk so aufstellen, dass der Wind das
Sägemehl vom Bediener hinweg bläst.
Das Gerät auf festem mineralischem, ebenem
Untergrund aufstellen. Sie können Ihr Sägewerk nicht
auf weichem organischem Boden betreiben.
Aufstellen des Sägewerks
Das Gerät auf festem, ebenem Untergrund aufstellen.
Darauf achten, dass die Sägebettschienen in alle
Richtungen eben verlaufen und dass sie mindestens alle 1
unter jedem Querträger fest unterstützt sind.
Darauf achten, dass Ihr Gerät ringsherum von mindestens
4,5 Meter festem Untergrund ohne Hindernisse umgeben
ist (mit Ausnahme des Ladetisches für Stämme).
Wenn das Sägewerk an einem permanenten Standort
aufgestellt ist, sollten die als Wahlzubehör gelieferten
Nivellierfüße auf einer durchgehenden Betonplatte und
unter jedem Querträger auf 15 cm x 15 cm-Kanthölzern
usw. stehen. Die Nivellierfüße so einrichten, dass die
Sägebettschienen in allen Richtungen eben verlaufen.
Wenn das Sägewerk mit dem als Wahlzubehör
erhältlichen Anhänger- und Stützfußsystem
ausgerüstet ist: Die Stützfüße herunterlassen und auf
Holzklötzen (5 x 15 x 30 cm-Holzklötzen unter jedem
Stützfuß so einstellen, dass die Sägebettschienen in
allen Richtungen eben verlaufen. Räder und Achsen
nicht abnehmen. Sie müssen im Betrieb am Sägewerk
installiert bleiben. Dabei müssen nur die Kotflügel und die
Sägeschlitten-Sperrklemmen abgenommen werden. Auch
die Deichsel beim Sägen abnehmen.
Zu beachten: Wenn das Sägewerk mit dem als
Wahlzubehör erhältlichen Anhänger- und Stützfußsystem
und einer 1 m-Sägebett-Verlängerung ausgerüstet ist,
müssen Sie ein weiteres Paar Stützfüße hinzufügen und
anbringen, um die Verlängerung zu stützen.
Von Zeit zu Zeit die Höheneinstellung des Sägebetts
prüfen, besonders im Winter, wenn der Frost den Boden
hebt und senkt
Um einen störungsfreien Betrieb
zu gewährleisten, neben den
Stammgreifmechanismen unter den Schienen
25 cm Platz offen halten, damit sich die
Stammpfosten und -klauen frei nach unten
bewegen können.
106
OS27-ELEC-MAN-GER (2020-07-21).indd 106
OS27-ELEC-MAN-GER (2020-07-21).indd 106
Sägerundholz
!Das Sägerundholz niemals höher als 1 m hoch
stapeln.
Mit Boden bedecktes, versandetes, verschlammtes
oder verschmutztes Sägerundholz verkürzt die
Nutzungsdauer der Sägeblätter drastisch und erhöht die
Wahrscheinlichkeit, dass ein Sägeblatt reißt. Verhindern
Sie daher eine derartige Verschmutzung der zu sägenden
Stämme. Verwenden Sie sachgemäße Rückvorrichtungen
und befolgen Sie fachmännische Holzernteverfahren,
damit Ihre Sägeblätter so sauber wie möglich bleiben.
Norwood stellt Rückvorrichtungen her, die mit
dem Traktor oder ATV verwendbar sind. Sowohl
der er SkidMate-Bügel für ATV als auch die
LogHog-Rückvorrichtung für Traktoren helfen,
Ihre Stämme sauber zu halten, verhindern das
Verhaken beim Manövrieren und beschränken
die Beeinträchtigung Ihres Waldbodens auf ein
Minimum.
Teilen Sie Ihre Sägerundholz-Stapel in solche für Hartholz
und für Nadelholz ein. softwood.
Ladetisch für Stämme
Wenn Sie ohne das wahlweise lieferbare
Stammladersystem arbeiten und die Arbeit zwischen dem
Stammstapel und dem Sägewerk einschränken wollen,
legen Sie die Stämme auf einen Ladetisch links vom
Sägewerk (gegenüber der Bedienerseite).
Bauen Sie den Ladetisch so, dass er dieselbe Höhe hat
wie die Oberseite der Querträger. Der Ladetisch sollte ca.
10 cm von der linken Seite des Sägewerks (gegenüber der
Bedienerseite) enden. Legen Sie große Keile sicher auf
den hinteren Teil des Ladetisches, um zu verhindern, dass
die Stämme vom Tisch rollen.
Niemals zwischen dem Ladetisch / den Stämmen und
dem Gerät stehen, sondern beim Handhaben, Rollen
und Laden der Stämme immer neben dem Ladetisch /
den Stämmen stehen.
Auf dem Ladetisch zwischen der linken
Sägebettschiene und dem am nächsten gelegenen
Stamm mindestens 1 m Abstand halten, damit
genügend Platz ist, um die Stämme zu handhaben, zu
rollen und zu laden.
Nach Möglichkeit die am nächsten zur linken
Sägebettschiene gelegenen Stämme sichern, indem
Sie einen festen Gurt oder große Keile anbringen.
2020-07-21 2:56:07 PM
2020-07-21 2:56:07 PM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Os31Os27-0055kwOs31-0055kw

Inhaltsverzeichnis