Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewiss CHORUS GW16976CB Programmierhandbuch Seite 93

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Drehzahl V2 (2. Stufe): Die Drehzahl wird aktiviert, wenn der Temperaturwert unter dem Wert
"Sollwert-ΔTvent-ΔT1 heiz-ΔT2 heiz" liegt, und deaktiviert, wenn der Temperaturwert den Wert
"Sollwert-ΔTvent-ΔT1 heiz" erreicht. Die zweite Drehzahlstufe wird auch deaktiviert, wenn die
Drehzahlstufe V3 aktiviert werden muss
 Drehzahl V3 (3. Stufe): Die Drehzahl wird aktiviert, wenn der Temperaturwert unter dem Wert
"Sollwert-ΔTvent-ΔT1 heiz-ΔT2 heiz-ΔT3 heiz" liegt, und deaktiviert, wenn der Temperaturwert den
Wert "Sollwert-ΔTvent-ΔT1 heiz-ΔT2 heiz" erreicht
Das Heizmagnetventil wird entsprechend der konfigurierten Verwaltung geregelt.
Falls die Ventile des Gebläsekonvektors mit Zweipunktregelung verwaltet werden (ON-OFF oder 0-100%),
kann man beobachten, dass das Thermostat, sobald die gemessene Temperatur unter dem Wert "Sollwert-
ΔTvent" liegt, den Aktivierungsbefehl an das Magnetventil sendet, das die Heizungsanlage verwaltet. Das
Magnetventil wird hingegen deaktiviert, wenn die gemessene Temperatur den eingestellten Sollwert erreicht.
Auf diese Weise kann die Heizwirkung des Gebläsekonvektors auch durch Strahlung genutzt werden, ohne
dass irgendeine Drehzahlstufe aktiviert wird.
Die Abbildung bezieht sich auf die die Steuerung der Drehzahl des Gebläsekonvektors mit drei Betriebsstufen
und die Verwaltung der Ventile des Gebläsekonvektors mit Zweipunktregelung (ON-OFF oder 0-100%) für die
Klimatisierung. Bei Betrachtung der Grafik fällt auf, dass für jede Stufe ein Hysteresezyklus existiert und dass
jeder Drehzahlstufe zwei Schwellen zugewiesen sind, die deren Aktivierung bzw. Deaktivierung bestimmen.
Die Schwellen werden durch die für die verschiedenen Regeldifferentiale eingestellten Werte bestimmt und
können wie folgt zusammengefasst werden:
 Drehzahl V1 (1. Stufe): Die Drehzahl wird aktiviert, wenn der Temperaturwert über dem Wert
"Sollwert+ΔTvent+ΔT1klima"
"Sollwert+ΔTvent" erreicht (oder den Wert "Sollwert", wenn ΔT1 klima=0). Die erste Drehzahlstufe wird
auch deaktiviert, wenn eine höhere Drehzahl aktiviert werden muss (V2 und V3)
 Drehzahl V2 (2. Stufe): Die Drehzahl wird aktiviert, wenn der Temperaturwert über dem Wert
"Sollwert+ΔTvent+ΔT1klima+ΔT2klima" liegt, und deaktiviert, wenn der Temperaturwert den Wert
"Sollwert+ΔTvent+ΔT1 klima" erreicht. Die zweite Drehzahlstufe wird auch deaktiviert, wenn die
Drehzahlstufe V3 aktiviert werden muss
 Drehzahl V3 (3. Stufe): Die Drehzahl wird aktiviert, wenn der Temperaturwert über dem Wert
"Sollwert+ΔTvent+ΔT1klima+ΔT2klima+ΔT3klima" liegt, und deaktiviert, wenn der Temperaturwert
den Wert "Sollwert+ΔTvent+ΔT1klima+ΔT2klima" erreicht
Falls die Ventile des Gebläsekonvektors mit Zweipunktregelung verwaltet werden (ON-OFF oder 0-100%),
kann man beobachten, dass das Thermostat, sobald die gemessene Temperatur über dem Wert
"Sollwert+ΔTvent" liegt, den Aktivierungsbefehl an das Magnetventil sendet, das die Klimaanlage verwaltet.
Das Magnetventil wird hingegen deaktiviert, wenn die gemessene Temperatur den eingestellten Sollwert
erreicht. Auf diese Weise kann die Klimatisierungswirkung des Gebläsekonvektors auch durch Strahlung
genutzt werden, ohne dass irgendeine Drehzahlstufe aktiviert wird.
Falls die Ventile des Gebläsekonvektors mit stetiger PI-Regelung verwaltet werden, kann man sehen, dass
das Thermostat mit der stetigen Regelung mit Sollwertbezug beginnt, indem es die Aktivierungsbefehle an
das Magnetventil sendet, das die Klimaanlage basierend auf den Betriebswerten verwaltet, die für die stetige
PI-Regelung verwendet werden.
Durch Ausnutzung der Verzögerung der Gebläsewirkung aufgrund der Schwelle "Sollwert+ΔTvent+ΔT1heiz"
und insbesondere von ΔTvent (wobei ΔTvent auf das Regeldifferential des Ventils bzw. die Auslöseschwelle
des Gebläsekonvektors für die Zweipunktregelung ON-OFF / 0%-100% oder stetige PI-Regelung zurückführen
K
LIMATISIERUNG
Deaktivierung V2
Deaktivierung
V1
Gebläse abgeschaltet
Sollwert
Vent
Ventil OFF
Betriebsart: Kühlen
liegt,
und
Deaktivierung V3
Aktivierung V3
Aktivierung V2
Aktivierung V1
1Klima
2Klima
3Klima
Ventil ON
deaktiviert,
wenn
der
Temperaturwert
den
CHORUS | T
I
KNX | S. 93
HERMO
CE
Wert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Chorus gw16976cnChorus gw16976ct

Inhaltsverzeichnis