Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Beckhoff CP78-Serie Installation Und Betriebsanleitung
Beckhoff CP78-Serie Installation Und Betriebsanleitung

Beckhoff CP78-Serie Installation Und Betriebsanleitung

Control panel

Werbung

Installations- und Betriebsanleitung für
Control Panel CP78xx
Version: 1.7
Datum: 29.10.2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beckhoff CP78-Serie

  • Seite 1 Installations- und Betriebsanleitung für Control Panel CP78xx Version: 1.7 Datum: 29.10.2007...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Reinigung des Control Panels Wartung Austausch von Leuchtstofflampen aus dem Display Lampensets Notfallmaßnahmen Außerbetriebnahme Entsorgung Hilfe bei Störungen Störungsbeseitigung Service und Support Beckhoff Service Beckhoff Support Firmenzentrale Anhang Technische Daten Approvals FCC: Federal Communications Commission Radio Frequency Interference Statement FCC: Canadian Notice CP78xx...
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    Ansprüche auf Änderung bereits gelieferter Produkte gemacht werden. © Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Jede Wiedergabe oder Drittverwendung dieser Publikation, ganz oder auszugsweise, ist ohne schriftliche Erlaubnis der Beckhoff Automation GmbH verboten. Erklärung der Sicherheitssymbole In der vorliegenden Betriebsanleitung werden die folgenden Sicherheits- symbole verwendet.
  • Seite 4: Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen

    Allgemeine Hinweise Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen Vor dem Öffnen des Control Panel Gehäuses und immer, wenn das Control Panel nicht für Steuerungszwecke eingesetzt wird, Achtung beispielsweise während der Funktionsprüfung nach einer Reparatur, müssen zuerst alle Anlagenteile abgeschaltet und danach das Control Panel von der Anlage abgekoppelt werden. Die Abkopplung geschieht durch Lösen der Steckverbindungen an der Seite des Control Panels.
  • Seite 5: Sorgfaltspflicht Des Betreibers

    Software-Kenntnisse Jeder Benutzer muss alle für ihn erreichbaren Funktionen der auf dem PC installierten Software kennen. UL-Konformitätserklärung Das Control-Panel CP78xx der Fa. Beckhoff Automation GmbH entspricht ® den Richtlinien der Underwriters Laboratories Inc. (UL): Certificate Number: 280607 – E220403...
  • Seite 6: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Produktbeschreibung Bestimmungsgemäße Verwendung Das Control Panel CP78xx ist für den industriellen Einsatz in der Maschinen- und Anlagentechnik konzipiert. In einem Aluminium-Gehäuse sind ein TFT-Display, Touch Screen/Pad (optional) und eine PC-Tastatur (optional) aufgebaut. Der Einbau/ Aufbau erfolgt über die 4 Montagelöcher in der Rückwand oder des Tragarmadapters (optional).
  • Seite 7: Steckerbeschreibung

    Produktbeschreibung Steckerbeschreibung DVI (Digital Visual Interface) DVI-D Der DVI Anschluss (X 101) dient der Übertragung des Videosignals vom Industrie-PC zum Control Panel. Unterstützt wird der rein digitale Teil (DVI-D). Stromversorgung Stromversorgung Über die 4-polige M12-Buchse (X 102) wird die Stromversorgung des Control Panels hergestellt.
  • Seite 8: Installationsanleitung

    4. Bitte bewahren Sie unbedingt die mitgelieferten Unterlagen auf, sie enthalten wichtige Informationen zum Umgang mit Ihrem Gerät. 5. Prüfen Sie den Verpackungsinhalt auf sichtbare Transportschäden. 6. Sollten Sie Transportschäden oder Unstimmigkeiten zwischen Verpackungsinhalt und Ihrer Bestellung feststellen, informieren Sie bitte den Beckhoff Service. CP78xx...
  • Seite 9: Montage

    Installationsanleitung Montage Einbaumaße Alle Maßangaben in mm. Control Panel CP78xx CP78xx...
  • Seite 10: Control Panel Anschließen

    Installationsanleitung Control Panel anschließen Die Verbindungen am Control Panel dürfen niemals im explosionsgefährdeten Bereich verbunden oder getrennt werden! Gefahr Explosionsgefahr! Der Stromversorgungsstecker des Industrie-PCs muss gezogen sein! Achtung Lesen Sie die Dokumentation zu den externen Geräten, bevor Sie diese anschließen! Während eines Gewitters dürfen Sie die Leitungen weder stecken noch lösen! Fassen Sie beim Lösen einer Leitung immer am Stecker an.
  • Seite 11: Betriebsanleitung

    Betriebsanleitung Betriebsanleitung Lesen Sie auch das Kapitel Allgemeine Hinweise. Funktionsbeschreibung Einschalten Das Control Panel hat keinen eigenen Netzschalter. Beim Einschalten des PCs wird auch das Control Panel gestartet. Ausschalten Steuerungssoftware, wie sie typischerweise auf Industrie-PCs eingesetzt wird, ermöglicht es, allen Benutzern verschiedene Rechte zuzuteilen. Ein Benutzer, der die Software nicht beenden darf, darf auch nicht den Industrie-PC abschalten, weil durch Abschalten bei laufender Software Daten auf der Festplatte verloren gehen können.
  • Seite 12 Betriebsanleitung Nach Betätigen von der Taste Ins werden die Zeichen rechts vom Cursor überschrieben. Der Überschreibmodus wird mit dieser Taste auch wieder abgestellt. Die Taste Print gibt ein Hardcopy des Textbildschirms auf dem Drucker Print aus. Die Pausentaste hält den Rechner an, bis eine andere Taste gedrückt wird Pause (nur unter MS-DOS).
  • Seite 13: Wartung Und Instandhaltung

    Betriebsanleitung Wartung und Instandhaltung Lesen Sie auch das Kapitel Allgemeine Hinweise. Reinigung des Control Panels Industrie-PC erst Schalten Sie den Industrie-PC und alle daran angeschlossenen Geräte aus, damit nicht unbeabsichtigt Tasten betätigt werden. abschalten Die Front des Control Panels kann mit einem feuchten, weichen Putzlappen gereinigt werden.
  • Seite 14: Lampensets

    Betriebsanleitung Austausch aus dem Lösen Sie die beiden 15 Zoll Display Schrauben (1) und (2) mit einem kleinen Kreuzschlitz- schraubendreher und ziehen Sie die Leuchtstofflampen danach vorsichtig in Pfeilrichtung heraus. Nach dem Austausch der Leuchtstofflampen erfolgt der Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
  • Seite 15: Hilfe Bei Störungen

    Stromversorgung des Kabel für die nach Starten des Industrie-PCs Industrie-PCs Stromversorgung prüfen Kabel nicht angeschlossen 1. Kabel richtig anschließen. 2. Beckhoff Service anrufen Der Industrie-PC bootet nicht Diskette im Laufwerk Diskette entnehmen und vollständig beliebige Taste drücken Festplatte beschädigt (z.B. durch 1.
  • Seite 16: Service Und Support

    Bitte geben Sie im Servicefall die Projektnummer Ihres Industrie-PCs an, welche Sie dem Typenschild entnehmen können. Beckhoff Support Der Support bietet Ihnen einen umfangreichen technischen Support, der Sie nicht nur bei dem Einsatz einzelner Beckhoff Produkte, sondern auch bei weiteren umfassenden Dienstleistungen unterstützt: • weltweiter Support •...
  • Seite 17: Anhang

    Anhang Anhang Technische Daten Maße Abmessungen (B x H x T): siehe Kapitel Einbaumaße Einsatz im explosions- Die Control Panel dürfen nicht im explosionsgefährdeten Bereich gefährdeten Bereich eingesetzt werden. Während des Betriebs müssen folgende Bedingungen eingehalten werden: Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur: 0 bis 55°C Luftfeuchtigkeit: Maximal 95% nicht kondensierend Erschütterungsfestigkeit...

Inhaltsverzeichnis