TRI-STAND
MONTAGEANLEITUNG
Trapezblechdach
2
Befestigen
der Niet-SafeClicks
Die vormontierten SafeClick werden nun in die
vorgebohrten Löcher auf dem Dach gesteckt.
Dabei muss die Blattfeder nach oben zeigen.
Danach kann die Niete mit ein Akkunietgerät
gezogen werden.
!
Achtung:
Für die TRI-STAND Dichtnieten muss das
Mundstück 17/42 BT verwendet werden.
3
Montieren
der TS Einlegeprofile
Sobald alle SafeClick aufgenietet sind können die
TS Einlegeprofile von oben eingeklickt werden.
Durch das Einrasten des TS Einlegeprofils im
SafeClick ist die Schiene fest und sicher mit dem
Dach verbunden.
Bei Anlagen, die breiter als 6 m sind, werden die
TS Einlegeprofile mit den TS-C Verbindern gestos-
sen. Der TS-C Verbinder wird mit der Maden-
schraube nach unten gerichtet in ein montiertes
TS Einlegeprofil geschoben, bis dieser mit dem
TS Einlegeprofil bündig abschließt. Anschließend
wird das nächste TS Einlegeprofil mit 3 mm Ab-
stand zum vorherigen montiert. Der TS-C Ver-
binder wird in das neue TS Einlegeprofil bis zu
seiner Mittelmarkierung geschoben und dann
einseitig mit einer Madenschraube befestigt.
Durch diese Verbindungsart können die TS
Einlegeprofile sich relativ spannungsfrei bei
Wärme ausdehnen, Kälte zusammenziehen und
die Modullasten werden trotzdem übertragen.
Um eine Ausdehnung der Schienen zu ermögli-
chen, ist ein Abstand von min. 3 mm zwischen den
TS Einlegeprofilen zu beachten. Zudem müssen
die Madenschrauben der TS-C Verbinder nach
unten schauen und dürfen nur auf einer Seite an-
geschraubt werden. Die TS Einlegeprofile müssen
jeweils je Profil links und rechts eines in der Mitte
der TS-Schiene liegenden SafeClicks mit dem TS
Biegewerkzeug abgekantet werden. Durch
diese Maßnahme wird das Wandern der Profile,
infolge Temperaturänderungen, verhindert.
4