Herunterladen Diese Seite drucken

Tritec TRI-STAND Montageanleitung Seite 3

Trapezblechdach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRI-STAND:

Werbung

TRI-STAND
MONTAGEANLEITUNG
Trapezblechdach
1
Einmessen der untersten SafeClick-Reihe und
Vorbohren des kompletten Modulfeldes
Nach Überprüfung der Unterkonstruktion des
Daches auf ihre punktuelle Tragfähigkeit wird
das Modulfeld gemäß der TRI-DESIGN Ausle-
gung auf dem Dach eingemessen. Danach wird
das erste und letzte SafeClick der untersten
Reihe gemäß des Auslegungsplans markiert.
Zuerst wird der erste SafeClick der untersten
Reihe an der in der Auslegung angegebenen
Stelle mit einem Durchmesser von 6,5 mm vorge-
bohrt. Die Bohrlehre kann dabei für eine bessere
Handhabung um 180° gedreht werden. Analog
dazu wird der letzte SafeClick der untersten Reihe
vorgebohrt.
!
Wichtig:
Für alle Bohrlöcher immer die Bohrlehre verwen-
den, um ein Verlaufen des Bohrers zu verhindern.
Zur Kennzeichnung der untersten SafeClick Reihe
wird eine Schnur vom ersten bis zum letzten Bohr-
loch gespannt. Nun können die erforderlichen
Hochsicken, entlang der Schnur, angezeichnet
werden. Die Anzahl der Hochsicken wird dem
Auslegungsplan entnommen und ist von Dachlast,
Trapezblechdicke und Sickenabstand abhängig.
Jetzt wird die Bohrlehre auf die Kennzeichnung
gelegt und der SafeClick über die Bohrhülse
vorgebohrt. Hierbei kann die Bohrlehre um
180° gedreht werden, wenn sie nicht optimal
auf der Hochsicke liegt.
Der Führungsdorn wird in die untere Bohrhülse
der Bohrlehre und in das vorgebohrte Loch der
untersten SafeClick-Reihe gesteckt. Anschließend
werden Mit einem Bohrer von 6,5 mm Durch-
messer das Trapezblech mit den oberen Führungs-
hülsen vorgebohrt. In das darüber liegende
Bohrloch wird die Bohrlehre mit dem Führungs-
dorn umgesetzt.
Sofern nicht jede Hochsicke belegt werden
muss, sind die Bohrlöcher reihenweise versetzt
anzuordnen. In jeder Reihe wird sowohl auf der
ersten als auch letzten Hochsicke ein SafeClick
angebracht.
3
Modullänge
+10,5 mm

Werbung

loading