Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lipco Hera Originalbetriebsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Bild zeigt korrekt montiertes Anbaugerät, hier nur mit einem Siche-
rungsstift + Kontermutter an Position (14). Damit kann das Arbeits-
gerät beim Arbeiten mit dem
und sich leicht dem Bodenverlauf anpassen.
− Sollte die Pendelfunktion nicht gewünscht sein, so ist in Pos. (15)
ein zweiter Gewindestift + Kontermutter anzubringen, damit wird
das Pendeln blockiert.
− Die Motordrehzahl des
das Winkelgetriebe vor der Gelenkwelle und die Durchmesser der
Riemenscheiben auf max. 850 U/min reduziert. (Drehzahl Anbau-
gerät)
23 - 40
− Das Anbaugerät hat am Flansch
zwei Schlitze (13), in welche Ge-
windestifte nach korrekter Mon-
tage des Gerätes am
eingedreht und mit jeweils einer
Kontermutter (14) gesichert wer-
den.
− Stellen Sie sicher, dass der Ge-
windestift korrekt in den Schlitz
eingreift. Gewindestift soweit in
den Flansch eindrehen, dass er
bei angezogener Kontermutter ca.
5 mm über diese übersteht.
− Prüfen Sie nach Anziehen der
Kontermutter, ob der Antriebs-
flansch frei und unbehindert, d.h.
ohne Verkanten bzw. Blockieren,
pendeln kann.
GT « Hera »
GT « Hera »
(max. 3600 U/min) wird über
09.50000-01-DE BA Geräteträger Hera / 02.01.2020
Geräteträger « Hera »
GT « Hera »
pendeln (ca. + 3 /- 3°)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis