Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
− Bewahren Sie Treibstoff in besonders für diesen Zweck vorgese-
henen und zugelassenen Behältern auf.
− Lagern Sie Treibstoff in einem kühlen, gut belüfteten Bereich in si-
cherem Abstand von offenen Flammen oder anderen Zündquellen.
− Lagern Sie Treibstoff oder eine mit Treibstoff gefüllte Maschine nie-
mals in einem Innenraum, in dem die Dämpfe mit Funken, offenem
Feuer oder anderen Zündquellen, z. B. durch Heizanlagen, Öfen,
Wäschetrockner und ähnliches, in Kontakt kommen könnten. Las-
sen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die Maschine in einem ge-
schlossenen Raum lagern.

8.3. Bedienung des Motors

Eine detailliertere Beschreibung der Bedienung des Motors und al-
ler einschlägigen Vorsichtsmaßnahmen und Verfahren finden Sie
in dem separat beiliegenden Motorhandbuch.
Ablauf Kaltstart:
− Danach Starterseil langsam bis zu einem leichten Widerstand her-
ausziehen. Dann gleichmäßig und kräftig am Seil ziehen. Seil lang-
sam zurückführen. Seil nicht zurückschnellen lassen. Seil notfalls
mehrere Male ziehen, bis der Motor startet.
− Motor zum Aufwärmen einige Sekunden laufen lassen. Dann
Choke-Hebel langsam in die Stellung „OPEN" bringen.
17 - 40
− Schalthebel auf Leerlauf stellen.
− Choke-Hebel (18) am Motor auf
geschlossen stellen. (nach links
an den Anschlag)
− Zündung einschalten.
− Starterzug mehrere Male langsam
ziehen, damit das Benzin in den
Vergaser des Motors fließen kann.
09.50000-01-DE BA Geräteträger Hera / 02.01.2020
Geräteträger « Hera »

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis