Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbau Von Lipco Anbaugeräten - Lipco Hera Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
9. Anbau von LIPCO Anbaugeräten
Hinweis: die Gelenkwelle des
Vollgas. Dies ist beim Betrieb von Anbaugeräten zu beachten, spezi-
ell, wenn diese für eine niedrigere Drehzahl ausgelegt sind. Dann
muss mit reduzierter Gaseinstellung gearbeitet werden.
Anbau hier gezeigt am Beispiel einer LIPCO Kreiselegge:
Achtung:
− Die Montage des LIPCO Anbaugerätes muss im Freien auf einem
festen Untergrund erfolgen.
− Es darf sich dabei keine Person zwischen Anbaugerät und dem
« Hera » aufhalten.
− Auch darauf achten, dass sich dazwischen keine Hindernisse be-
finden, welche ein sicheres Anfahren mit dem
Anbaugerät erschweren.
− Dann Anbaugerät in Arbeitsstellung vor den
festen Untergrund stellen. Dabei sollten die Achse der Antriebs-
flansche des Anbaugerätes und des
21 - 40
GT « Hera »
− Vor Montage des LIPCO
Anbaugerätes den dortigen
Flansch am Außendurch-
messer mit etwas Fett ein-
schmieren, diese erleichtert
das nachfolgende Einfä-
deln und Ausrichten.
GT « Hera »
− Dies erleichtert das Einfädeln
durch den GT « Hera ».
− Flansch des
Kipphebel (8) auf Höhe des An-
triebsflansches des LIPCO An-
baugerätes bringen.
− Dann
GT « Hera »
das Anbaugerät ranfahren und
einfädeln. Bei Bedarf Höhe mit
Hebel (8) korrigieren.
09.50000-01-DE BA Geräteträger Hera / 02.01.2020
Geräteträger « Hera »
dreht mit 850 U/min bei
GT « Hera »
an das
GT « Hera »
auf einen
in etwa fluchten.
GT « Hera »
vorsichtig an
GT
mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis