Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marantz PM6007 Bedienungsanleitung Seite 7

Stereo-vollverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM6007:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Anschlüsse
q
w
e
r
y
u
i
A Netzschalter (X)
Schaltet das Gerät ein/aus. (v S. 26)
B Netzanzeige
Leuchtet entsprechend dem Einschaltstatus folgendermaßen:
Eingeschaltet: Aus
0
Standby: Rot
0
Ausgeschaltet: Aus
0
C INPUT SELECTOR-Knopf
Ermöglicht die Auswahl der Eingangsquelle. (v S. 27)
D Eingangsanzeige (v S. 27)
E VOLUME-Regelungsknopf
Ermöglichen die Einstellung des Lautstärkepegels. (v S. 27)
Vorderseite
Rückseite
Wiedergabe
t
o Q0 Q 1
Q2
Q3
Fernbedienung
Einstellungen
F Kopfhörerbuchse (PHONES)
Ermöglicht den Anschluss von Kopfhörern.
Schalten Sie die Lautsprecherausgabe aus, wenn Sie Kopfhörer
benutzen. (v S. 27)
HINWEIS
0 Zur Vermeidung von Gehörschäden sollte die Lautstärke nicht übermäßig
hoch eingestellt werden.
G BASS-Regelungsknopf
Diese Einstellung passt den Lautstärkepegel für den Bässe an.
(v S. 28)
H SOURCE DIRECT-Taste/Anzeige
Schaltet den Source Direct-Modus ein/aus. (v S. 28)
I TREBLE-Regelungsknopf
Diese Einstellung passt den Lautstärkepegel für den Diskant an.
(v S. 28)
J Tasten/Anzeigen zum Umschalten der Lautsprecher (SPEAKERS
A/B)
Ermöglichen die Auswahl der Lautsprecher für die Audioausgabe.
(v S. 27)
K Taste/Anzeige FILTER 1 ・ 2
Schaltet die Filtercharakteristik um, wenn digitales Audio eingegeben
wird. (v S. 29)
L BALANCE-Regelungsknopf
Ermöglicht die Reglung der über den linken oder rechten Lautsprecher
ausgegebenen Lautstärke. (v S. 28)
M Fernbedienungssensor
Empfängt Signale von der Fernbedienung. (v S. 5)
0 7, 9 und b können eingestellt werden, wenn 8 ausgeschaltet ist (Source
Direct-Modus ist aus).
7
Index
Tipps
Anhang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis