Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbeispiele - Leuze MSI-i/R Originalbetriebsanleitung

Modulares sicherheits-interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussbeispiele

6
Anschlussbeispiele
Das nachfolgende Anschlussbeispiel zeigt einen Schaltungsvorschlag für MSI-i/R.
+24 V
0 V
a
Anschlussbeispiel MSI-i/R mit einer AOPD Typ 4
a
= AOPD Typ 4 mit Schutz- und Steuerfunktion
b
= Maschinenkontakt für Taktlöschung (Öffnerkontakt)
c
= Betätigungsartwahlschalter (Schutz = 0 V, 1-Takt = T1, 2-Takt = 24 V)
d
= Befehlsgerät für Freigabe (Anlauf-/Wiederanlaufsperre)
e
= Rückführkreis für Schützkontrolle
Pin 19
= Meldeausgang "Sensorzustand"
Pin 7
= Meldeausgang "Schaltzustand Sicherheitsausgang"
Pin 6
= Meldeausgang "Zustand Verriegelung"
f
= Sicherheitsausgänge (OSSDs)
g
= Freigabekreis 2-kanalig
h
= Freigabekreis 1-kanalig
*
= geeignete Funkenlöschglieder verwenden
**
= Im Freigabekreis immer beide Kontakte verwenden. Nur Folgeschütze mit
Alle verfügbaren Sicherheitseingänge müssen belegt werden!
Siehe Kapitel 5.3.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
L+
c
Ph
k2
b
k1
d
e
4
15 24
22 23
20 21
13
14
11
T1 T2 S1 S2
AOPDs
Test
Leuze electronic
R-Output
MSI-i/R
Diagn.
State
State
9
19
7
6
10
K1*
L-
N
zwangsgeführten Kontakten verwenden.
L-
N
2
g
h
k2
k2
k1
1
k1
f
K2*
**
**
L+
Ph
MSI-i
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis