Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peak Load (Max- Last) Messung; Batteriewechsel; Pc-Schnittstelle - PCE PTR Anleitung

Digitales penetrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu Beachten :
!
Sollte es während der Messung notwendig sein, die Richtung der Anzeige zu wechseln drücken sie
einfach die „Rückwärts- Taste" [3-5]
Die Messrate des Anzeigewertes kann auf „schnell" oder „langsam" eingestellt werden. Dazu wird in der
!
linken oberen Ecke der Anzeige das Symbol (((°))) angezeigt. Durch drücken der Taste
„FAST/SLOW" kann die Messrate eingestellt werden. Wird in der Anzeige das Symbol (((°)))
angezeigt ist die Messrate auf „schnell" eingestellt, befindet sich das Symbol nicht in der Anzeige ist die
Messrate auf „langsam" eingestellt.
Eine Überlastung des Gerätes bei der Zugmessung wird in der Anzeige mit „
!
Eine Überlastung des Gerätes bei der Druckmessung wird in der Anzeige mit „
!
!
Für Rückfragen steht Ihnen die PCE Group unter Tel. 0 29 03 / 976 99-0 zur Verfügung

4.5 Peak Load (Max- Last) Messung

‹ Anschalten des Gerätes mittels der Taste „Power On „ [3-8] ( 0 = Aus ; 1 = Ein )
‹ Einstellen der Einheit ( kg, Lb oder Newton ) [3-7]
‹ Verbinden des Fühlerkopfes mit entsprechend aufgesetzten Adapter und dem zu messenden
Objekt in einer Linie. Üben sie keine Kraft auf das Gerät aus !
‹ Überprüfen Sie die „Nullstellung" des Gerätes, gegebenenfalls das Gerät auf „0" stellen durch
drücken der Taste „Zero (Tara)" [3-6]
‹ Bewegen Sie den Schalter „Peak Off/ Peak On" [3-8] in die „On"- Position
‹ Starten der Messung durch drücken oder ziehen am Gerät, in der LCD- Anzeige wird der
maximale Wert angezeigt der während der Messung erreicht wurde

5. Batteriewechsel

Wenn es notwendig wird die Batterie zu ersetzen ( Batteriespannung unter ca. 6,8 V ) erscheint in der
Anzeige vom Kraftmessgerät „LO".
1. Entfernen sie die Schrauben der Batteriefach- Abdeckung [3-10] vom Kraftmessgerät.
2. Öffnen sie das Batteriefach entfernen die alte Batterie und setzen die neue Batterie richtig ein
Zu Beachten
!
Sollte die Batterie nicht richtig gepolt eingesetzt werden besteht die Gefahr der permanenten
Beschädigung am Kraftmessgerät
6. PC- Schnittstelle
Das Kraftmessgerät besitzt eine PC- Schnittstelle die es ermöglicht gemessene Werte auf einen PC zu
übertragen.
Das Kraftmessgerät liefert einen 16 Digit- Datensatz zur Übertragung auf den seriellen Anschluss am PC. Zur
Verbindung des Gerätes mit einem PC wird folgendes Schnittstellenkabel benötigt :
Gerät (3,5mm Klinken-Stecker)
PIN 2.................................................................................PIN 2
PIN 5.................................................................................PIN 5
Der 16 Digit Datensatz besitzt folgendes Format :
D15 / D14 / D13 / D12 / D11 / D10 / D9 / D8 / D7 / D6 / D5 / D4 / D3 / D2 / D1 / D0
Die einzelnen Digits haben folgenden Status:
D0
Ende
Wert in der Anzeige , z.B.: steht in der Anzeige „1234" dann sind D8 bis D1
D1 & D8
folgendermaßen belegt : „00001234"
------
„ dargestellt
„ dargestellt
------
Computer (9W „D" Stecker)
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis