Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Fixnet Betty Handbuch Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit und Pflege
Wichtige Sicherheitsrichtlinien
Beachten Sie beim Installieren und Verwenden von Betty unbedingt die folgenden Richtlinien:
1. Lesen Sie die Installationsanweisungen aufmerksam durch, bevor Sie Betty in Betrieb nehmen.
2. Bewahren Sie diese Anweisungen stets griffbereit auf.
3. Befolgen Sie alle Anweisungen und Warnhinweise gewissenhaft.
Achtung: Elektrische Geräte können bei unsachgemässer Handhabung gefährlich sein. Daher
sollte der Umgang mit diesem Gerät stets von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden. Achten
Sie darauf, dass Kinder keinen Zugang zu den Bauteilen im Inneren eines elektrischen Geräts
haben und sie nicht mit den Kabeln spielen.
Sicherer Umgang mit Betty
Das Betty Set enthält empfindliche Komponenten. Vermeiden Sie Beschädigungen, indem Sie
Betty weder fallen lassen noch verbiegen oder stark drücken.
Sachgemässes Verwenden von Steckern und Anschlüssen
Versuchen Sie niemals, einen Stecker mit Gewalt in einen Anschluss zu stecken. Lässt sich
der Stecker nicht mit sanftem Druck anschliessen, passt er vermutlich nicht in den Anschluss.
Vergewissern Sie sich, dass Stecker und Anschluss zueinander passen und dass Sie den Stecker
korrekt ausgerichtet haben.
Vermeiden der Gefahr elektrischer Schläge oder Verletzungen
Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand aller Betty Komponenten zu Behältern oder Quellen
mit Flüssigkeiten wie Getränken oder Waschbecken. Schützen Sie Betty vor Regen und sonstigen
Witterungseinflüssen. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in Betty gelangen.
Sollte dies trotzdem einmal geschehen, trennen Sie die Verbindung der betroffenen Komponente
vor dem Reinigen vom Stromnetz. Möglicherweise müssen Sie Betty und das entsprechende
Zubehör in diesem Fall zur Reparatur einsenden.
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis