Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benennung; Erstinbetriebnahme; Sieb Montieren - SATA dry jet 2 Betriebsanleitung

Trockenblaspistole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Betriebsanleitung SATA dry jet 2
DE

Benennung

Luftverbrauch

8. Erstinbetriebnahme

Die Trockenblaspistole muss vor der ersten Inbetriebnahme montiert wer-
den.
Nach dem Auspacken prüfen
■ Trockenblaspistole beschädigt.
■ Lieferumfang vollständig (siehe Kapitel 5).
8.1. Breitstrahldüse montieren
Zur Ausrichtung der Blasluft muss die Breitstrahldüse montiert und ausge-
richtet werden.
■ Breitstrahldüse [2-6] auf die vordere Düse [2-7] der Trockenblaspistole
aufschieben bis sie einrastet.
8.2. Anschlussnippel montieren
Hinweis!
Der Anschlussnippel liegt nur in der Standardausführung bei. Bei al-
len anderen Ausführungen muss der Anschlussnippel vom Kunden
bereitgestellt werden. Zum Anschluss der Trockenblaspistole an ein
SATA dry jet 2 Stativ oder SATA dry jet 2 Stativ jumbo ist der SATA An-
schlussnippel (Art. Nr. 6981) erforderlich.
■ Anschlussnippel [2-5] auf den Luftanschluss der Trockenblaspistole
[2-4] aufschrauben (Drehmoment: 1 Nm).

8.3. Sieb montieren

Hinweis!
Das Sieb ist nicht zur Reinigung geeignet und muss bei Verschmutzung
ausgetauscht werden (siehe Kapitel 10).
Das Sieb ist symmetrisch konstruiert. Die Einbaurichtung ist beliebig.
■ Ein Sieb [2-1] in den Filterhalter [2-2] eindrücken bis es einrastet.
6
270 Nl/min bei
2,5 bar
Einheit
9,5 cfm bei 35
psi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis