Obst und Gemüse lassen sich in unzähligen
Kombinationen zu hundertprozentig natürlichen
und farbenfrohen Cocktails mischen. Lassen
Sie Ihrer Phantasie freien Lauf. Beachten Sie
dabei lediglich ein paar goldene Regeln der
Cocktailzubereitung:
• Nur ungespritzte Früchte verwenden.
• Mit dem Shaker werden trübflüssige
Mischungen regelmäßiger
• Das Unterteil des Shakers mit Eiswürfeln füllen.
Nicht zu lange schütteln, denn sonst schmilzt
das Eis und verdirbt das Getränk.
Hier nun einige Cocktail-Rezepte für etwa 4
Personen.
Zutaten (für 3 Gläser):
• 6 entsteinte Pfirsiche
• ½ Zitrone
• 1 große Prise gemahlene Muskatnuss
• 300 ml Sodawasser
• 1 dünne Scheibe Ingwer
Zubereitung: Die Pfirsiche entsteinen und die Zitrone
schälen.
Der Ingwer braucht nicht geschält zu werden.
Nacheinander die Pfirsiche, die Ingwerscheibe und die
halbe Zitrone in den Entsafter J 80 Ultra bzw. J 100 Ultra
geben.
Die gemahlene Muskatnuss mit dem Sodawasser und
dem Saft verrühren. Auf drei Gläser aufteilen.
Garnier-Tipp: ddie Gläser mit dünnen Pfirsichscheiben
garnieren.
Variante: Für diesen Saft eignen sich weiß- und gel-
bfleischige Sorten.
44
23/11/2017
REZEPTE
Zutaten (für 3 Gläser):
Zubereitung: Das Wasser mit dem Honig zum Sieden
bringen und abkühlen lassen.
Die Wassermelone schälen, entkernen und in große
Stücke schneiden. Die Wassermelone und die geschälte
Zitrone in den Entsafter J 80 Ultra bzw. J 100 Ultra
geben.
Zunächst den verdünnten Honig und dann den
Wassermelonensaft in die Gläser gießen.
PFIRSICH MIT PFIFF
Garnier-Tipp: mit dünnen Wassermelonenscheiben
servieren.
Zutaten (für 4 Gläser):
Zubereitung: Möhren nicht schälen, sondern nur putzen.
Die Orangen schälen. Die Möhren, den Ingwer und die
Orangen in den Entsafter J 80 Ultra bzw. J 100 Ultra
geben.
Den Saft in vier Gläser gießen. Eiswürfel hinzufügen und
servieren.
Garnier-Tipp: mit einer Orangenscheibe und einer
grünen Olive garnieren.
WASSERMELONENSAFT MIT HONIG
• 750 g Wassermelone
• ½ geschälte Zitrone
• 20 g Honig
• 20 g Wasser
MÖHREN-BOOSTER
• 4 Möhren
• 4 Orangen
• 1 dünne Scheibe Ingwer
• Eiswürfel
Zutaten (für 4 Gläser):
• 1 Salatgurke
• 4 Äpfel (Granny Smith)
• 3 EL Dill
• ½ Zitrone
• Ziegenmilch
Zubereitung: Die Gurke braucht nicht geschält zu
werden, da ihre Schale Vitamine enthält und dem Saft
Farbe hinzufügt. Verwenden Sie deshalb vorzugsweise
Bio-Gurken. Die Gurke, die Äpfel, den Dill und die
halbe Zitrone in den Entsafter J 80 Ultra bzw. J 100 Ultra
geben. Die Ziegenmilch mit dem Saft vermischen.
Garnier-Tipp: mit dünnen Radieschen-Scheiben garnie-
ren, die Sie mit Ihrem Robot-Coupe-Gemüseschneider
(1-mm-Schneidscheibe) geschnitten haben
BEERENROTER SAFT
Zutaten (für 4 Gläser):
• 300 g Erdbeeren
• 3 Möhren
• ¼ Ananas
Zubereitung: Die Ananas schälen und entsaften. Die
Erdbeeren brauchen nicht entstielt zu werden, die Stiele
geraten automatisch in den Tresterbehälter.
Nacheinander die Ananas, die Erdbeeren und die
Möhren in den Entsafter J 80 Ultra bzw. J 100 Ultra
geben. Gut mischen und die Gläser mit Erdbeerscheiben
garnieren.
Variante: Der Cocktail kann mit gemahlenen Gewürzen
wie z. B. Vanille, Kardamom oder Ingwer abgeschmeckt
werden.
GURKENMILCH