Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel MiVoice 6920 Kurzübersicht Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiVoice 6920:

Werbung

Kurzübersicht
Anrufverlauf
Die Anwendung „Anrufverlauf" ist ein im Telefon gespeichertes Protokoll Ihrer entgangenen,
ausgehenden und angenommenen Anrufe. Sie können Einträge im Anrufverlauf anzeigen,
löschen und wählen sowie in die Anwendung „Kontakte" kopieren.
Filter für
den Anrufverlauf
Kopieren in
Kontakte
Softkey „Wählen"
Die Anwendung „Anrufverlauf" verwenden
1. Drücken Sie die Taste
, um die Anwendung „Anrufverlauf" aufzurufen.
2. Blättern Sie mit den Navigationstasten durch die Listen. Zum Anzeigen zusätzlicher
Details für einen Eintrag drücken Sie die rechte Navigationstaste, wenn der
entsprechende Eintrag markiert ist.
3. Drücken Sie die Auswahltaste oder den Softkey Wählen, um die Nummer des
markierten Eintrags zu wählen
oder
drücken Sie den Softkey Kontakt hinzufügen, um den Eintrag in die Anwendung
„Kontakte" zu kopieren
oder
drücken Sie den Softkey Löschen, um den Eintrag aus dem Anrufverlauf zu löschen.
Erweiterte Anrufabwicklung
Das Mitel MiVoice 6920 IP Phone bietet benutzerfreundliche Möglichkeiten für
Konferenzschaltungen und die Weiterleitung von Anrufen.
Einen Anruf weiterleiten
1. Stellen Sie sicher, dass Sie sich in einem aktiven Anruf mit dem Teilnehmer befinden,
den Sie weiterleiten möchten.
2. Drücken Sie den Softkey Weiterleiten.
Der aktive Anruf wird auf „Halten" gesetzt.
3. Geben Sie die Nummer der Person ein, an die der Anruf weitergeleitet werden soll.
4. Drücken Sie den Softkey Weiterleiten oder legen Sie den Hörer auf, um den Anruf
unangekündigt weiterzuleiten,
oder
© Copyright 2016, Mitel Networks Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Die auf Internetseiten oder in Veröffentlichungen von Mitel aufgeführten Markenzeichen, Dienstleistungsmarken, Logos und Grafiken (zusammen die „Marken") sind eingetragene und nicht eingetragene Marken der Mitel Networks Corporation (MNC) und ihrer
Tochterunternehmen (zusammen „Mitel") oder anderer Inhaber.
Die Verwendung dieser Marken ohne die ausdrückliche Zustimmung von Mitel ist verboten. Wenden Sie sich für weitere Informationen per E-Mail unter legal@mitel.com an unsere Rechtsabteilung. Eine Liste der weltweit eingetragenen Marken der
Mitel Networks Corporation finden Sie auf der folgenden Website: http://www.mitel.com/trademarks.
Die PoE Powered Devices (PD) von Mitel unterliegen einem oder mehreren US-Patenten und den sich darauf beziehenden Auslandspatententsprechungen. Diese sind auf der folgenden Mitel Webseite aufgeführt: www.mitel.com/patents. Weitere Informationen zu den
lizenzierten PD-Patenten finden Sie unter www.cmspatents.com.
warten Sie für eine angekündigte Weiterleitung, bis sich der Weiterleitungsempfänger
meldet, informieren Sie ihn über die Weiterleitung und drücken Sie dann den Softkey
Weiterleiten, oder legen Sie den Hörer auf.
Eine Telefonkonferenz mit mehreren Teilnehmern führen
1. Stellen Sie sicher, dass Sie sich in einem aktiven Anruf mit einem der Teilnehmer
Anzeige des Anruftyps
befinden, die Sie zu einer Konferenz zusammenführen möchten.
Entgangener Anruf
2. Drücken Sie den Softkey Benutzer hinzufügen. Der aktive Anruf wird auf „Halten"
gesetzt.
Ausgehender Anruf
3. Geben Sie die Nummer der Person ein, die für die Konferenz zugeschaltet werden soll.
Angenommener
4. Warten Sie, bis sich die Person meldet, informieren Sie sie über die Konferenz und
Anruf
drücken Sie dann den Softkey Anrufe zusammenführen, um eine Drei-Wege-
Telefonkonferenz zu führen.
Details zum Eintrag
5. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 4, um weitere Teilnehmer zur Konferenz hinzuzufügen.
(Name/Nummer,
Uhrzeit, Datum)
Programmierbare Tasten für Kurzwahl konfigurieren
Bildlaufleiste
Mithilfe einer Kurzwahltaste können Sie eine zuvor festgelegte Nummer mit nur einem
Tastendruck anrufen. Kurzwahltasten sind insbesondere deshalb nützlich, weil sie für
Softkey
den direkten Anruf einer internen oder externen Nummer oder den Schnellzugriff auf
„Eintrag löschen"
Funktionen programmiert werden können, die einen Funktionszugangscode benötigen.
Sie können Kurzwahltasten auch für die Anrufweiterleitung oder Konferenzschaltungen
verwenden, um die entsprechenden Nummern nicht manuell eingeben zu müssen.
Hinweis: Das Programmieren der Tasten durch Drücken und Halten der Taste ist nur dann möglich,
wenn diese Funktion von Ihrem Systemadministrator aktiviert wurde.
Eine Kurzwahltaste programmieren
1. Halten Sie die entsprechende programmierbare Taste vier Sekunden lang gedrückt.
2. Geben Sie im Feld Beschriftung eine Bezeichnung für die Taste ein.
Hinweis: Sie können während der Eingabe der Bezeichnung mit dem Softkey „ABC
Groß- und Kleinbuchstaben umschalten.
3. Drücken Sie die Ab-Navigationstaste, um zum Feld Nummer zu wechseln, und geben
Sie mithilfe des Tastenfelds die Rufnummer ein.
4. (Optional) Drücken Sie die Ab-Navigationstaste, um zum Kontrollkästchen Privat zu
wechseln, und drücken Sie die Auswahltaste, um die Kurzwahltaste als private
Rufnummer zu programmieren. Bei Verwendung einer als „Privat" festgelegten
Kurzwahltaste wird der Anruf als privat eingestuft und im Anrufverlauf werden keine
Informationen zur Anrufer-ID gespeichert.
5. Drücken Sie den Softkey Speichern, um die Informationen für die ausgewählte Taste
zu speichern.
Hinweis: Weitere Funktionen, wie „Telefonsperre", „Anrufe immer weiterleiten", „Nicht stören" und
„Kontocode", können durch Drücken und Halten der programmierbaren Taste konfiguriert werden,
sofern diese Methode von Ihrem Systemadministrator aktiviert wurde. Weitere Informationen finden Sie
in der Bedienungsanleitung für das Mitel MiVoice 6920 IP Phone.
" zwischen
4

Werbung

loading