Herunterladen Diese Seite drucken

Truma Combi 4 Einbauanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Combi 4:

Werbung

Vorgehensweise bei der Initialisierung
Bitte gehen Sie wie folgt vor:
1. Trennen Sie alle Verbindungen zum Modul (Telefon, Ladegerät, weißer Stecker).
2. Löschen Sie das gesamte Telefonbuch der SIM-Karte.
3. Wählen Sie Ihre Handy Nummer, von der aus Sie die Heizung steuern wollen (also Ihr
Handy, das Sie immer bei sich tragen). Verwenden Sie das Format +49XXXXXXXXXX.
Lassen Sie klingeln und legen wieder auf.
4. Wählen Sie 1234, drücken die grüne Taste und legen wieder auf.
5. Stecken Sie das Modul auf das Siemens-Handy und warten, bis Sie auf Ihrem Handy einen
Anruf bekommen.
6. Klemmen Sie Handy vom Modul ab.
7. Kontrollieren Sie die Einträge im Telefonbuch: MG Puls und MG TraceT. Zum Schalten per
Anruf (ohne Kosten) muss der Inhalt von MG TraceT auf '25' gesetzt sein.
Software-Versionen bis V1.45 (bis Juli 2010) sind für die Ansteuerung der Truma Combi nur
mit einem Dauersignal geeignet. Die Einstellung einer Heizzeit ist nicht möglich. Falls Sie
diese wünschen, können wir einen Software-Update vornehmen, siehe Link.
Bei Software-Versionen ab V1.47 (ab Juli 2012) ist die Einstellung der Heizzeit gemäß
Anschnitt Details zur Laufzeitsteuerung möglich. Nehmen Sie die Einstellung von MG Puls
entsprechend vor. Die Software-Version ist nach der Initialisierung im Eintrag MG AUXSoft
oder RMTSoft zu finden.
8. Tragen Sie die PIN der SIM-Karte, die im Handy am MicroGuard Modul installiert ist, an
der Position MG Pin im Telefonbuch ein.
9. Schließen Sie das Modul ans Handy und warten ca. 2 Minuten, bis die Einstellungen
eingelesen werden.
10. Schließen Sie den weißen Stecker, der zu Ihrer Standheizung führt, an MicroGuard an.
11. Rufen Sie das Modul an und beobachten die Anzeige des Handys. Dort muss MG01 Control
erscheinen. Legen Sie nicht auf! Das Modul unterbricht die Verbindung von sich aus. Nach
1-2 Klingelzeichen schaltet Ihre Heizung.
12. Zum Ausschalten wählen sie das Modul erneut an. Der Ausschaltvorgang erfolgt nach 3-4
Klingelzeichen. Durch die Anzahl der Klingelzeichen kann zwischen Ein- und Ausschalten
unterschieden werden.
13. Sollten Sie weitere Nummern registrieren wollen, tragen Sie diese im gleichen Format, wie
in MG01 Control zu sehen, an die Stellen MG02 bis MG05 Control, ein.
Initialisierung für Handy-Karten außerhalb Deutschlands
Wenn Sie ein Handy eines Netzbetreibers außerhalb Deutschlands benutzen, ist es sehr wichtig,
dass Sie bei Punkt 3 oben das internationale Rufnummernformat mit Landeskennung +XX (nicht
00XX) beim Wählen verwenden. Ansonsten nimmt das Gerät Deutschland als Landeskennung an.
Verändern Sie im Zweifelsfall die Kontrollnummer per Hand nach der Initialisierung, falls der
Kontrollanruf in Punkt 5 oben Sie nicht erreichen sollte.
Copyright© wiatec® gmbh, 2009-2013 | V1.1 | 10.11.2013 | Seite 6 von 8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Combi 6Combi 4 eCombi 6 e