Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen Vor Jedem Gebrauch; Einsatzbereitschaft Prüfen; Kommunikationseinheit Und Funkgerät Über Bluetooth Verbinden - Dräger FPS-COM 7000 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPS-COM 7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gebrauch
Wenn der Halter für die Kommunikationseinheit montiert ist:
a. Die Kommunikationseinheit parallel zur Kante des Halters auf
das Anschlussstück schieben und am Spannrahmen der Voll-
maske einhaken (siehe Seite 6, Bild M). Die Kommunikations-
einheit sitzt korrekt, wenn kein Spalt zwischen dem Halter und
der Kommunikationseinheit zu sehen ist.
b. Kommunikationseinheit einschalten und überprüfen, ob sie
funktioniert, bevor sie verwendet wird.
3.3

Vorbereitungen vor jedem Gebrauch

3.3.1
Einsatzbereitschaft prüfen
Vor Nutzung der Kommunikationseinheit folgende Schritte ausführen:
1. Verbindung zum Funkgerät herstellen:
Kommunikationseinheit über das Funkgeräte-Verbindungska-
bel an das Funkgerät anschließen.
Oder
Kommunikationseinheit und Funkgerät über Bluetooth verbin-
den (siehe Kapitel 6. auf Seite 14).
2. Funkgerät einschalten und die Lautstärke zunächst auf einen
niedrigen Wert einstellen.
3. Kommunikationseinheit einschalten.
4. Sprachverstärkung überprüfen: Die Lautstärke gesprochener
Worte muss verstärkt werden.
5. Lautstärke des Funkgeräts so einstellen, dass ein eingehendes Si-
gnal nicht das Gehör schädigt.
6. Push-to-Talk-Taste drücken und prüfen, ob die Kommunikation
funktioniert.
Bei Verwendung des Einschubs für die Bluetooth-Verbindung war-
ten, bis Funkgerät und Kommunikationseinheit miteinander ver-
bunden sind (siehe Kapitel 6. auf Seite 14).
Wenn keine Bluetooth-Verbindung hergestellt werden kann, muss
der Einschub erneut mit dem Funkgerät gekoppelt werden.Kom-
munikationseinheit und Funkgerät über Bluetooth verbinden
14
3.3.2
Kommunikationseinheit und Funkgerät über Bluetooth
verbinden
Der Einschub für die Bluetooth-Verbindung muss montiert sein. Je
nachdem, ob eine neue Verbindung oder eine bereits bekannte Ver-
bindung hergestellt werden soll, folgendermaßen vorgehen:
Herstellen einer neuen Verbindung (Pairing/Kopplung)
1. Funkgerät in den Pairing-Modus versetzen.
2. Bluetooth-Pairing-Modus der Kommunikationseinheit einschalten:
Dazu EIN/AUS-Schalter und Push-to-Talk-Taste gleichzeitig ge-
drückt halten, bis die LED blau blinkt (siehe Seite 2,
Blinkmuster 4).
3. Am Funkgerät die Kommunikationseinheit auswählen und, wenn
nötig, den Aktivierungspin (0000) eingeben.
Der Bluetooth-Name der Kommunikationseinheit ist in der
Werkseinstellung die Seriennummer des Moduls für die Bluetooth-
Verbindung. Er kann über die Konfigurationssoftware modifiziert
werden.
HINWEIS
i
i
Wenn ein Funkgerät der Serie Motorola APX verwendet wird,
den blauen Punkt an die Stelle an der Kommunikationseinheit
halten, die in Bild N auf Seite 7 gezeigt wird.
Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, wird Funktionsbe-
reitschaft angezeigt: die LED leuchtet grün (siehe Seite 2, Blinkmus-
ter 1).
4. Push-To-Talk-Taste drücken und prüfen, ob die Kommunikation
funktioniert.
Wiederherstellen einer bekannten Verbindung (Reconnecting)
Wenn Funkgerät und Kommunikationseinheit erfolgreich gekoppelt
wurden, können beide Geräte beim nächsten Einschalten automatisch
verbunden werden. Nicht alle Funkgeräte unterstützen diese Wieder-
Dräger FPS-COM 7000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis