Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handbetrieb, Info, Datum / Uhrzeit - ATB AQUAMAX PRO G Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQUAMAX PRO G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung AQUAMAX
Handbetrieb
Info
Datum / Uhrzeit
ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.com /
Art.-Nr.: 9060 0265 / Stand: 28.10.2020 / Seite 21 von 44
®
PRO G
Der Hand-Modus ermöglicht es Ihnen, alle Aggregate, den Alarmkontakt und
die Schwimmerschalter zu testen.
Die Anzeige informiert Sie aber auch direkt über die aktuelle Strom-
aufnahme der Aggregate sowie über die Stellung der Schwimmerschalter.
Die verschiedenen Aggregategruppen sind untereinander verriegelt. So
können z.B. Belüfter und Klarwasserpumpe/n nicht gleichzeitig in den
Handbetrieb genommen werden.
Mit OK nehmen Sie das jeweilige Aggregat in/außer Betrieb. Bei ge-
schlossenem Schwimmerschalter ertönt ein akustisches Signal.
Hat ein Aggregat aufgrund einer zu hohen Stromaufnahme einen Fehler
ausgelöst, so kann dieses erst nach einem RESET in den Handbetrieb
genommen werden (Fehlersuche!).
Der Handbetrieb ist unabhängig vom Schaltzustand der
Schwimmerschalter!
Auch nicht belegte Ausgänge können geschaltet werden.
Nach 10 Minuten erfolgt ein automatischer Rücksprung aus dem Hand- in
den
Automatikbetrieb.
Im Anschluss an den Handbetrieb setzt der Programmablauf wieder dort ein,
wo er vor dem Handbetrieb
Wird ein Aggregat während der Absetzphase per Hand eingeschaltet, so
wird die Restlaufzeit der Absetzphase auf die halbe Absetzzeit gesetzt.
Anzeige des aktuellen Anlagentyps, der eingestellten EW-Zahl, der
Versionsnummer, des Inbetriebnahmedatums und der Seriennummer.
Eingabe-/Änderungsmöglichkeit von Datum und Uhrzeit.
Wichtig für korrekte Logbucheinträge!
war.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis