Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Schaukel; Lagerung, Reinigung - Playtive Junior IAN 327441_1904 Gebrauchsanweisung

Nestschaukel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IAN 327441_1904:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
• Achten Sie darauf, dass Ihr Kind bei der
Ver-wendung des Artikels keinen Helm oder
Kleidung mit Kordeln trägt, da diese sich ver-
fangen und das Kind sich verletzten könnte.
• Nicht von dem Artikel abspringen, solange
dieser schwingt. Erst absteigen, wenn der
Artikel zum Stillstand gekommen ist.
• Achten Sie auf genügend Platz zu Gegen-
ständen und anderen Personen, damit
niemand verletzt werden kann.
• Der Artikel sollte einen angemessenen Sicher-
heitsabstand von mindestens 2 m zu Gebäu-
den, Treppen, Zäunen, Mauern, Gewässern,
überhängenden Ästen, Wäscheleinen, elekt-
rischen Leitungen und anderen Hindernissen
haben.
• Beachten Sie, dass sich der Artikel bei starker
Sonneneinstrahlung erhitzen kann.
• An dem Artikel dürfen keine technischen
Änderungen vorgenommen werden.
Montage der Schaukel
1. Wählen Sie eine ebene und saubere Fläche
mit genügend Platz aus, um den Artikel
aufzubauen.
2. Legen Sie die Nestschaukel (1) ausgebreitet
auf den Boden.
3. Führen Sie die vier Seitenverstärkungen (2)
durch die Laschen am Nestschaukelrand. Ach-
ten Sie beim Einlegen der Seitenverstärkungen
darauf, dass je ein dünnes Ende zu einem
dicken Ende zeigt.
4. Stecken Sie die vier Seitenverstärkungen
zusammen. Die Bohrlöcher von jeweils zwei
Seitenverstärkungen müssen exakt übereinan-
derliegen (Abb. B).
5. Lösen Sie die vormontierten Muttern an den
Aufhängungen (3) und entfernen Sie diese
sowie je eine Unterlegscheibe.
6. Stecken Sie je einen Haken mit der verblie-
benen Unterlegscheibe von oben durch ein
Bohrloch.
7. Setzen Sie die zweite Unterlegscheibe von
unten auf.
8. Fixieren Sie den Haken mit je einer Mutter
(Abb. C).
Befestigen Sie die Schaukel nur an Einrich-
tungen, bei denen Sie mit absoluter Sicherheit
eine ausreichende Festigkeit garantieren können.
Verwenden Sie zur Montage mind. 10 mm
starke und marktübliche Schaukelhaken mit
Sicherungsfunktion, um ein unbeabsichtigtes
Lösen zu verhindern. In Holzbalken muss die
Befestigung komplett durch das Holz gesteckt
sein und von oben gekontert werden, um eine
ausreichend sichere Verbindung zu erreichen.
Unterschiedliche
Befestigungshaken
Befestigen Sie das Schaukelelement nur an
geeigneten Halterungen. Diese sind:
Nr. 1: geschlossene Halterungsösen, die über ei-
nen Karabinerhaken an den Schaukelelementen
befestigt werden (Abb. D).
Nr. 2: marktüblicher Schaukelhaken mit Siche-
rungsfunktion, um ein unbeabsichtigtes Lösen zu
verhindern (Abb. E).
Hinweis! Das Auge der Halterungsösen
(1) muss quer zur Schaukelrichtung
angebracht werden, damit das Befe-
stigungselement der Schaukel bei der
Nutzung nicht zu stark beschädigt wird.
Höheneinstellung des
Schaukelelements
Durch den Ring am oberen Ende der Schau-
kel kann die Höhe der Sitzauflage eingestellt
werden.
Nachdem Sie die Länge des Seils eingestellt
haben, zieht es sich bei Belastung wieder fest
(Abb. F). Stellen Sie die Länge der beiden
Seile so ein, dass sich die Schaukel in absoluter
Waage befindet.
Lagerung, Reinigung
Lagern Sie den Artikel bei Nichtbenutzung
immer trocken und sauber bei Raumtemperatur.
Nur mit Wasser reinigen, und anschließend mit
einem Reinigungstuch trockenwischen.
WICHTIG! Nie mit scharfen Reinigungsmitteln
reinigen.
DE/AT/CH
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis