Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitshinweise Verletzungsgefahr - Playtive Junior IAN 327441_1904 Gebrauchsanweisung

Nestschaukel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IAN 327441_1904:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
Herzlichen Glückwunsch!
Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für einen hoch-
wertigen Artikel entschieden. Machen Sie sich
vor der ersten Verwendung mit dem Artikel
vertraut.
Lesen Sie hierzu aufmerksam die
nachfolgende Gebrauchsanwei-
sung.
Benutzen Sie den Artikel nur wie beschrieben
und für die angegebenen Einsatzbereiche. Be-
wahren Sie diese Gebrauchsanweisung gut auf.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe
des Artikels an Dritte ebenfalls mit aus.
Lieferumfang (Abb. A)
1 x Nestschaukel (1)
4 x Seitenverstärkung (2)
2 x Aufhängung (3)
1 x Schraubenschlüssel (4)
1 x Gebrauchsanweisung
Technische Daten
Maximale Belastung des Artikels: 150 kg
Höhenverstellbar: 105 - 180 cm
Maße: Ø ca. 113 cm
Herstellungsdatum (Monat/Jahr):
12/2019
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Artikel ist als Spiel für den privaten Ge-
brauch für Kinder über 36 Monaten konzipiert.
Der Artikel darf nicht auf öffentlichen Einrichtun-
gen wie Spielplätzen, in Schulen etc. benutzt
werden.
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahr!
• Achtung. Nicht für Kinder unter 36 Monaten
geeignet. Sturzgefahr.
• Achtung. Nur für den Hausgebrauch.
• Achtung. Der Abstand zwischen dem Sitz-
element der Schaukel und dem Boden muss
mindestens 35 cm betragen.
26
DE/AT/CH
• Achtung. Für die Verwendung im Freien be-
stimmt.
• Kinder dürfen nur unter Aufsicht Erwachsener
mit dem Artikel spielen.
• Maximale Belastung des Artikels: 150 kg.
• Die Schaukel darf nur an Einrichtungen mit
ausreichender Standfestigkeit (massive Holz-
gerüste, Metallgerüste oder Betondecken)
montiert werden.
• Die Montage ist durch einen Erwachsenen
durchzuführen.
• Montieren Sie die Schaukel nur wie in dieser
Anleitung beschrieben, andere Befestigungs-
methoden können das Seil oder das Halteele-
ment beschädigen.
• Die Befestigung der Seile, Schutzabde-
ckungen der Seitenverstärkungen, Haken
und Ringe sind vor jedem Gebrauch durch
Erwachsene zu überprüfen, um Verletzungen
durch defekte Teile zu vermeiden. Sobald das
Befestigungselement der Schaukel Mängel
aufweist, darf die Schaukel nicht mehr verwen-
det werden. Prüfen Sie ebenfalls vor jedem
Gebrauch, ob alle Schrauben und Muttern
fest angezogen sind und ziehen Sie diese bei
Bedarf nach.
• Die Schaukel darf nicht in der Nähe von
Treppen angebracht werden.
• Befestigen Sie die Schaukel mit so viel Platz
zu anderen Gegenständen, dass niemand
verletzt werden kann. Beachten Sie dabei den
Radius, den die Schaukel beim Schwingen
erreicht.
• Achten Sie darauf, dass sich im Schaukelbe-
reich keine kantigen oder harten Gegenstän-
de befinden.
• Befestigen Sie die Schaukel nicht über Beton,
Asphalt oder sonstigen harten Oberflächen.
• Verwenden Sie für die jeweilige Montage in
Holz- oder Metallgerüsten sowie in Betonde-
cken geeignetes Befestigungsmaterial (siehe
Montage der Schaukel).
• Bei der Befestigung in Holzgerüsten bzw.
Holzbalken muss der Befestigungshaken kom-
plett durch das Holz gesteckt und von oben
mit einer Mutter gekontert werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis