Herunterladen Diese Seite drucken

Ariete 1836 Choppy Anleitung Seite 2

Mini- zerkleinerer

Werbung

Ne pas utiliser les doigts pour retirer les
15.
Das Kabel nicht an Stellen überhängen
aliments sur les parois du récipient. Utiliser
lassen, wo es von Kindern gepackt
toujours une spatule de cuisine.
werden könnte.
16.
Verwenden Sie ausschließlich origina-
NETTOYAGE
le, vom Hersteller genehmigte Ersatz-
ATTENTION
Débrancher d'abord la fiche de l'alimentation et
und Zubehörteile, um die Sicherheit
vérifier que les lames soient arrêtées avant de
Ihres Geräts nicht zu beeinträchtigen.
procéder au nettoyage de l'appareil.
17.
Das Gerät ist AUSSCHLIEßLICH FÜR
- Le récipient (E), le couvercle (B) et les lames
DEN HASUSGEBRAUCH und nicht
(D) peuvent être lavés aussi au lave-vaisselle,
für Handels- oder Industriezwecke
sur la clayette supérieure, ou avec de l'eau tiède
bestimmt.
savonneuse. Vérifier que ces composants soient
parfaitement secs avant de les réutiliser.
18.
Dieses Gerät ist konform mit den
- Laver le corps moteur (A) avec une éponge
Richtlinien 2006/95/EG und EMV
humide ou à l'aide d'un chiffon.
2004/108/EG, sowie mit der EG-
- Réassembler l'appareil, comme décrit précé-
Verordnung Nr. 1935/2004 vom
demment, avant de le ranger.
27.10.2004 bezüglich der Materialien,
die mit Lebensmitteln in Berührung
DE
kommen.
19.
Eventuelle Abänderungen an diesem
WICHTIGE
Produkt, die nicht ausdrücklich vom
HINWEISE
Hersteller genehmigt wurden, können
die Sicherheit und Garantie seines
VOR
GEBRAUCH
BITTE
DIESE
Einsatzes durch den Bediener aufhe-
ANLEITUNG LESEN
ben.
Beim Gebrauch von Elektrogeräten sind
20.
Falls dieses Gerät entsorgt werden soll,
einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:
ist sein Stromkabel abzuschneiden, so
1.
Vergewissern Sie sich, dass die
dass es nicht mehr funktionstüchtig ist.
Netzspannung mit der Gerätespannung
Darüber hinaus sind all die Geräteteile
übereinstimmt.
unschädlich zu machen, die vor allem
2.
Das am Stromnetz angeschlossene
für Kinder, die das Gerät als Spielzeug
Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen;
verwenden könnten, eine Gefahr dar-
die Stromzuführung des Geräts nach
jedem Gebrauch unterbrechen.
stellen.
3.
Gerät nicht auf oder an Wärmequellen
21.
Die
Verpackungsteile
abstellen.
Reichweite von Kindern lassen. Sie
4.
Gerät beim Gebrauch auf eine waage-
stellen eine potentielle Gefahr dar.
rechte und solide Fläche stellen.
22.
ACHTUNG:
DAS
5.
Gerät keinen Witterungseinflüssen
EI N S E T Z E N ,
(Regen, Sonne, usw.) aussetzen.
NAHRUNGSMITTEL EINGEFÜLLT
6.
Das Stromkabel darf nicht mit heißen
WERDEN. Vor dem Abnehmen des
Flächen in Berührung kommen.
Deckels abwarten, bis das Messer
7.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern
vollkommen zum Stillstand gekommen
benutzt werden. Das Gerät und das
ist, und den Stecker aus der Steckdose
Kabel aus der Reichweite von Kindern
ziehen.
fernhalten.
23.
DA S
8.
Dieses Gerät darf von Personen mit
KEINESFALLS
eingeschränkten körperlichen, senso-
DEM
riellen oder geistigen Fähigkeiten bzw.
MONTIEREN.
mangelnder Erfahrung und Kenntnis
24.
Das Gerät nicht leer laufen lassen
nur unter
Aufsicht verwendet wer-
25.
Keinesfalls in Bewegung befindliche
den, oder nachdem sie in die sichere
Teile berühren
Verwendung eingewiesen wurden und
26.
Das Gerät nicht benutzen, wenn das
die damit verbundenen Gefahren ver-
Messer beschädigt ist
standen haben.
27.
KEINE FLÜSSIGKEITEN IN DEN
9.
Kinder dürfen mit dem Gerät nicht
BECHER FÜLLEN
spielen.
28.
Das Gerät nicht zum Zerkleinern von
10.
Das Gehäuse, den Stecker und das
allzu harten Nahrungsmitteln verwen-
Stromkabel des Geräts keinesfalls in
den (z.B. Fleisch mit Knochen)
Wasser oder sonstige Flüssigkeiten
29.
Um Verletzungen bzw. Schäden am
tauchen. Verwenden Sie zur Reinigung
Gerät zu vermeiden, Hände und
ein feuchtes Tuch.
Küchengeräte stets von den Messern
11.
Auch wenn das Gerät nicht in Betrieb
und in Bewegung befindlichen Teilen
ist, ziehen sie den Netzstecker aus der
fernhalten.
Dose, bevor Sie die einzelnen Teile
30.
Die Messer sind sehr scharf. Deshalb
einsetzen oder die Reinigung vorneh-
ist beim Einsetzen und Herausnehmen
men.
aus dem Becher sowie bei der
12.
Vergewissern Sie sich immer, dass
Reinigung höchste Vorsicht geboten.
Ihre Hände trocken sind, bevor Sie die
31.
Zur korrekten Entsorgung des
Schalter am Gerät benutzen oder ein-
Produkts gemäß Europa-Richtlinie
stellen, oder bevor Sie den Stecker und
2009/96/EG bitte das beiliegende
die Versorgungsanschlüsse berühren.
Informationsblatt lesen.
13.
Direkt am Stecker ziehen, um diesen
aus der Wandsteckdose zu führen.
ANLEITUNG
Niemals am Kabel ziehen.
AUFBEWAHREN
14.
Das Gerät nicht verwenden, falls das
Kabel oder der Stecker beschädigt
BESCHREIBUNG
DES
sind oder das Gerät selbst defekt ist.
(Abb. 1)
A
Motorblock
Um jedes Risiko zu vermeiden dürfen
B
Deckel
Reparaturen jeglicher Art, einschließ-
C
Oberer Ring
lich des Austauschs des Stromkabels,
D
Messer
nur vom Ariete- Kundendienst bzw.
E
Behälter
von Ariete zugelassenen Fachleuten
ausgeführt werden.
9
10
BETRIEBSANLEITUNG
ACHTUNG: Bevor das Gerät benutzt wird,
7.
sollten alle abnehmbaren Teile, die mit den
Nahrungsmitteln in Berührung kommen, mit
heißem Wasser und mildem Spülmittel gerei-
8.
nigt werden. Gründlich trocknen.
- Das Messer (D) in den Behälter (E) so einsetzen,
dass es einwandfrei in den Stift in der Mitte des
Behälters eingreift (Abb. 2).
- Die Nahrungsmittel in kleine Stücke schneiden
und in den Behälter (E) geben. Die Menge darf
die Markierung MAX am Behälter (E) nicht über-
schreiten.
- Den Deckel (B) auf den Behälter (E) setzen, die
Schlitze in die am Behälter vorhandenen Stifte
9.
einführen und dann leicht nach unten drücken
(Abb.3).
10.
- Den Motorblock (A) auf den Deckel (B) aufsetzen
und durch Drehen im Uhrzeigersinn verriegeln
(Abb. 4).
- Den Stecker des Versorgungskabels in eine
Steckdose stecken. Dann den Motorblock (A)
11.
nach unten drücken, um die Messer in Betrieb zu
setzen (Abb. 5).
Hinweis: Der optimale Betrieb des Geräts besteht
darin, dass der Motorblock impulsweise immer nur
kurze Zeit (2-3 Sekunden) betätigt wird.
- Nach dem Gebrauch, bzw. wenn weiter Zutaten
eingefüllt werden sollen, den Stecker aus der
12.
Steckdose ziehen, bevor der Motorblock vom
Deckel (B) abgehoben wird, und abwarten, bis
die Messer zum Stillstand gekommen sind.
ACHTUNG
Die Messer sind scharf, daher vorsichtig damit
umgehen.
13.
Sicher stellen, dass der Deckel und der
Motorblock richtig montiert sind, bevor das
Gerät in Betrieb gesetzt wird.
nicht
in
14.
Das Gerät nicht länger als 30 Sekunden nach-
einander laufen lassen. Mindestens 2 Minuten
MESSER
abwarten, bevor es wieder verwendet wird.
B E VO R
Den Stecker aus der Steckdose ziehen und
abwarten, bis die Messer zum Stillstand gekom-
men sind, bevor der Motorblock abgehoben
und die Nahrungsmittel aus dem Behälter
genommen werden.
Zum Abstreifen von Nahrungsmitteln an den
15.
Behälterwänden nicht die Finger benutzen.
M ES S ER
Dazu immer einen Küchenspatel verwenden.
AUF
16.
MOTORBLOCK
REINIGUNG
ACHTUNG
Bevor das Gerät gereinigt wird, den Stecker
aus der Steckdose ziehen und abwarten, bis
17.
die Messer zum Stillstand gekommen sind.
- Der Behälter (E), der Deckel (B) und die Messer
(D) können im oberen Korb der Spülmaschine
oder mit lauwarmem Wasser und Spülmittel
gewaschen werden. Sicher stellen, dass sie
18.
völlig trocken sind, bevor sie wieder verwendet
werden.
- Den Motorblock (A) mit einem feuchten Schwamm
oder Tuch reinigen.
- Das Gerät vor dem Wegräumen wieder zusam-
mensetzen, wie oben beschrieben.
19.
ES
ADVERTENCIAS
IMPORTANTES
20.
LEER ESTAS INSTRUCCIONES ANTES
DEL EMPLEO
Cuando se usan aparatos eléctricos es
necesario tomar algunas precauciones,
entre las cuales:
1.
Cerciorarse que el voltaje eléctrico del
aparato corresponda al de vuestra red
21.
eléctrica.
2.
No dejar el aparato sin vigilar cuando
esté conectado a la red eléctrica; des-
conectarlo después de cada empleo.
22.
GERÄTS
3.
No colocar el aparato sobre o en proxi-
midad de fuentes de calor.
4.
Durante el uso situar el aparato sobre
una superficie horizontal estable.
5.
No dejar el aparato expuesto a agen-
tes atmosféricos (lluvia, sol, etc.).
6.
Controlar que el cable eléctrico no
11
toque superficies calientes.
23.
NO MONTE NUNCA LA
Este aparato no pueden usarlo los
CUCHILLA EN EL CUERPO
niños. Mantener el aparato y el cable
DEL MOTOR.
fuera del alcance de los niños.
24.
No ponga en marcha el aparato si está
Este aparato lo pueden usar personas
vacío.
con reducidas capacidades físicas,
25.
No toque nunca las partes en movi-
sensoriales o mentales o aunque no
miento.
tengan experiencia o conocimientos
26.
No use el aparato si la cuchilla está
sobre el aparato si están vigilados o si
dañada.
han recibido instrucciones acerca del
27.
NUNCA INTRODUZCA LÍQUIDOS
uso seguro del aparato y si han enten-
DENTRO DEL RECIPIENTE.
dido los peligros asociados.
28.
No utilice el aparato para triturar ali-
Los niños no deben usar el aparato
mentos que tengan una excesiva
como si fuera un juego.
consistencia (por ejemplo: carne con
No sumergir nunca el cuerpo del pro-
hueso).
ducto, el enchufe y el cable eléctrico
29.
Para evitar accidentes y daños al
en el agua o en otros líquidos, usar un
aparato, mantener siempre las manos
paño húmedo para limpiarlos.
y las herramientas de cocina lejos de
Incluso cuando el aparato no esté
las cuchillas y de las partes en movi-
en marcha, hay que desconectar el
miento.
enchufe de la toma de corriente eléc-
30.
Las cuchillas están muy afiladas, mani-
trica antes de acoplar o quitar las
pularlas con cuidado ya sea durante la
partes individuales o antes de efectuar
introducción y el desmontaje del reci-
la limpieza.
piente que durante la limpieza.
Asegurarse de tener siempre las
manos bien secas antes de utilizar o
31.
Para la correcta eliminación del
de regular los interruptores situados en
producto según la Directiva Europea
el aparato o antes de tocar el enchufe
2009/96/CE se ruega leer el corres-
y las conexiones de alimentación.
pondiente documento anexo al pro-
Para desenchufar, coger directamente
ducto.
el enchufe y desconectarlo de la toma
GUARDAR ESTAS
de la pared. No desenchufar estirando
INSTRUCCIONES
del cable.
No usar el aparato si el cable eléctrico
DESCRIPCIÓN DEL APARATO
o el enchufe estuvieran dañados o si
(Fig. 1)
A
Cuerpo del motor
el mismo aparato resultara defectuo-
B
Tapa
so; todas las reparaciones, incluida la
C
Anillo superior
sustitución del cable de alimentación,
D
Cuchillas
se tienen que efectuar sólo por el cen-
E
Recipiente
tro de asistencia Ariete o por técnicos
INSTRUCCIONES DE USO
autorizados Ariete, para prevenir cual-
ATENCIÓN: Antes de usar el aparato le aconse-
quier riesgo.
jamos que lave todas las partes desmontables
No dejar el cable colgando en un lugar
que entrarán en contacto con los alimentos,
donde lo pudiera coger un niño.
usando un paño con agua caliente y detergente
Para no poner en peligro la seguri-
delicado. Seque bien.
- Acople la cuchilla (D) dentro del recipiente (E),
dad del aparato, utilizar sólo partes
asegurándose de que se acople perfectamente
de recambio y accesorios originales,
en el perno del centro del mismo recipiente
aprobados por el fabricante.
(Fig. 2).
El aparato ha sido proyectado SÓLO
- Corte los alimentos en pequeños trozos e intro-
PARA EMPLEO DOMÉSTICO y no
dúzcalos en el recipiente (E) en una cantidad
que no supere nivel MÁX. Indicado en el reci-
tiene que ser destinado a uso comer-
piente (E).
cial o industrial.
- Coloque la tapa (B) en el recipiente (E), presio-
Este aparato cumple con la directiva
nándola ligeramente hacia abajo después de
2006/95/EC y EMC 2004/108/EC, y
haber situado los correspondientes ranuras de
el reglamento (EC) Nº 1935/2004 del
acuerdo con los pernos en el recipiente (Fig. 3).
- Apoye el cuerpo del motor (A) en la tapa (B) y
27/10/2004 sobre materiales en con-
gírela en sentido de las agujas del reloj para
tacto con alimentos.
bloquearla (Fig. 4).
Eventuales modificaciones a este pro-
- Conecte el enchufe del cable de alimentación a
ducto, no autorizadas expresamente por
una toma de corriente eléctrica. Entonces presio-
el fabricante pueden comportar el venci-
ne sobre el cuerpo (A) para accionar las cuchillas
(Fig. 5).
miento de la seguridad y de la garantía
Nota: El mejor uso del aparato tiene lugar median-
de su empleo por parte del usuario.
te funcionamiento por impulsos presionando el
Cuando decida deshacerse de este
cuerpo del motor por intermitencia durante brevísi-
aparato, aconsejamos inhabilitarlo cor-
mo tiempo (2-3 segundos).
tando el cable de alimentación. Se
- Cuando acabe el uso o en el caso en que se
desee introducir otros ingredientes, desconecte
recomienda además hacer inocuas
el enchufe de alimentación antes de quitar el
aquellas partes del aparato que pudie-
cuerpo del motor que está encima de la tapa (B)
ran constituir un peligro, especialmen-
y espere a que las cuchillas se detentan comple-
te para los niños que podrían utilizar el
tamente.
aparato para sus juegos.
ATENCIÓN
Las cuchillas cortan mucho, manipúlelas con
Los elementos del embalaje no se tie-
atención.
nen que dejar al alcance de los niños
ya que constituyen fuentes potenciales
Asegúrese de haber montado bien la tapa y el
de peligro.
cuerpo del motor antes de poner en funciona-
ATENCIÓN: ACOPLE LA CUCHILLA
miento el aparato.
ANTES DE INTRODUCIR LOS
No ponga en funcionamiento el aparato duran-
ALIMENTOS. Antes de quitar la tapa-
te más de 30 segundos consecutivos. Espere
dera espere a que la cuchilla esté
por lo menos 2 minutos antes de usarlo de
completamente parada y desconecte
nuevo.
siempre el enchufe de alimentación de
Desconecte antes el enchufe de alimentación
la toma de corriente.
y espere a que las cuchillas se detengan antes
12
13
de elevar el cuerpo del motor para quitar los
alimentos de las paredes del recipiente.
No utilice los dedos para quitar los alimentos
de las paredes del recipiente. Utilice siempre
una espátula de cocina.
LIMPIEZA
ATENCIÓN
Desconecte primero el enchufe de alimenta-
ción y asegúrese de que las cuchillas estén
paradas antes de limpiar el aparato.
- El recipiente (E), la tapa (B) y las cuchillas (D)
se pueden lavar también en el lavavajillas, en
la zona superior, o en agua tibia con jabón.
Asegúrese de que estén perfectamente secos
antes de usarlos.
- Limpie el cuerpo del motor (A) con una esponja
húmeda o con un trapo.
- Vuelva a montar el aparato, como se ha descrito
precedentemente, antes de guardarlo.
Fig. 1
Fig. 2
Fig. 3
Fig. 4
Fig. 5
14
15
A
B
C
D
E
Mod. 1836

Werbung

loading