Herunterladen Diese Seite drucken

AUDIOropa PROLOOP C Bedienungsanleitung Seite 7

Ringschleifenverstärker

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.1 Verstärker konfigurieren
Zwei Audioquellen lassen sich an die symmetrischen XLR-Buchsen (13) anschließen. Beim
Anschluss eines Mikrofons müssen die dazugehörigen Steckbrücken konfiguriert werden.
Bei Verwendung phantomgespeister Mikrofone kann eine 40 V Phantomspannung dazuge-
schaltet werden.
Eingang IN3 (12) ist ausschließlich für Geräte mit Line-Pegel gedacht und kann nicht über
Steckbrücken konfiguriert werden.
Standardmäßig ist Eingang IN1 auf „Mikrofon" mit Phantomspannung, der Eingang IN2 auf
„Line IN" ohne Phantomspannung konfiguriert.
Wollen Sie die Standardeinstellung ändern, ziehen Sie zuerst das Netzkabel aus der
Steckdose und entfernen Sie erst danach den Gehäusedeckel und konfigurieren das Gerät
nach folgender Anleitung:
Abb.: Jumper-Positionen
Jumper / Brücke Funktion
IN1
S1 / S2
S3
IN2
S4
S5 / S6
IN3
-
* Bei eingeschalteter Phantomspannung darf kein Mikrofon oder Line-IN-Gerät mit asym-
metrischem Ausgang angeschlossen werden, da diese Geräte beschädigt werden können.
Phantomspannung IN1 *
Empfindlichkeit IN1
Empfindlichkeit IN2
Phantomspannung IN2 *
-
Offen
Ge-
schlossen zustand
Aus
An
Mikrofon
Line In
Mikrofon
Line In
Aus
An
-
-
Auslieferungs-
An (Geschlossen)
Mikrofon (Offen)
Line In (Geschlossen)
Aus (Offen)
-
Deutsch 7

Werbung

loading