1. Einleitung Wir bedanken uns für den Kauf Ihres »PRO LOOP NX7 LOS« Class D Ringschleifen- verstärkers! Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, um das Gerät richtig in Betrieb nehmen zu können und mit allen Möglichkeiten, die es bietet, vertraut zu werden.
Verstärkereinheiten, der Schleifenleitung oder den Eingänge ein Fehler auftritt, so wird dies durch entsprechende LEDs auf der Gerätefront signalisiert. Der Fehlerstatus wird zeitgleich auch über das Fehler-Relais ausgegeben. 4.2 Schleifen-Ausgänge Der »PRO LOOP NX7 LOS« ist mit zwei Kanälen aufgebaut und besitzt somit zwei Schlei- fenausgänge. 4 Deutsch...
4.3 Vorderseite und Bedienelemente 7 9 10 1 Power-LED - Anzeige der Betriebsbereitschaft 2 IN 1: Zum Justieren des Mic/Line-Pegel von Eingang 1 3 IN 2: Zum Justieren des Mic/Line-Pegel von Eingang 2 4 IN 3: Zum Justieren des 100V-Pegel von Eingang 3 5 Compression: Anzeige der Pegelreduktion in dB, bezogen auf das Eingangssignal 6 MLC (Metal Loss Correction) Kompensation des Frequenzgangs durch Metalleinfluss 7 Überlastungsanzeige »Protect / Clip«-LED (rot) für Loop A...
4.5 Rack-Einbau Lassen Sie einen Freiraum von 1U (44mm) oberhalb des Ringschleifenverstärkers, um eine Belüftung für die Konvektionskühlung des Gerätes zu garantieren. 44 mm Achtung, Warnung, Gefahr: Dieser Ringschleifenverstärker verfügt über eine Schutzschaltung, welche die Ausgangs- leistung herunterregeln kann um sichere Betriebstemperaturen zu bewahren. Unzureichende Ventilation kann zur Herabregelung der Ausgangsleistung während des Betriebs führen, dies wird duch das Aufleuchten der roten »PROTECT«...
4.6 Einstellungen und Anschlüsse 4.6.1 Ringschleifenverbinder Die Schleifenleiter werden mit den NL4 Speaker Twist Anschlüssen für Loop A und Loop B verbunden. Diese sind sind vierpolig ausgeführt, wobei 1+ parallel zu 2+ und 1- parallel zu 2- belegt ist. 4.6.2 Audio-Eingänge Audioquellen können mit den 3 Eingängen des Verstärkers verbunden werden.
4.6.7 Fehler-Relais Der Status des Schleifenverstärkers kann über den potentialfreien Relaisausgang ausge- lesen werden. 4.6.8 Anschlussbelegung: Alle Anschlüsse sind elektronisch symmetrisch ausgeführt. Pin 1 : Masse/Schirm Pin 2 : nicht invertiert / Heiss (+) 3pin-XLR Pin 3 : invertiert / Kalt (-) 6,35 mm Stereoklinke nicht invertiert / Heiss (+) Ring...
Seite 10
4.6.10 Protect / Clip Die LEDs »Protect / Clip« zeigen den jeweiligen Zustand der Primär- oder Sekundärschlei- fe an. Diese roten LEDs leuchten auf, wenn: - Der Widerstand der Ringschleifenleitung nicht zwischen 0.5 und 3 Ohm liegt. - Der jeweilige Verstärkerbereich überansprucht oder überhitzt ist. - Der Eingangspegel zu hoch ist, was zum Clipping des Audiosignals führt.
6. Audio-Eingang 6.1 Empfindlichkeit Die Eingangspegel von INPUT 1 und 2 können je nach angeschlossener Tonquelle ein- gestellt werden. Bei einem angeschlossenen Mikrofon schalten Sie den jeweiligen grauen Schalter in die »Mic«-Stellung, so wie auf dem Geräteaufdruck angegeben. Bei einer angeschlossenen Line-Audioquelle schalten Sie den jeweiligen grauen Schalter auf die »Line«-Stellung.
Wartung und Pflege Der »PRO LOOP NX7 LOS« ist wartungsfrei. Bei einer Verschmutzung sollten Sie das Gerät gelegentlich mit einem weichen, angefeuchteten Tuch reinigen. Niemals Alkohol, Verdünner oder andere Lösungsmittel verwenden! Das Gerät sollte nicht über längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt und darüber hinaus vor großer Hitze, Feuchtigkeit oder starker mechanischer Erschütterung geschützt werden.
Technische Daten Höhe / Breite / Tiefe: 43 mm x 430 mm x 290 mm (19“ 1HE) Gewicht: 3,8 kg Stromversorgung: 100 - 265 V AC 50 / 60 Hz Passivschutz: Feinsicherung 5x20 T5A Leistungsaufnahme im Leerlauf 17 W, bei 230V AC, 2 angeschlossenen 1 Ω-Ring- schleifen, bei Zimmertemperatur nach 30 min.
Seite 14
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen folgender EU-Richtlinien: 2011 / 65 / EC + 2015 / 863 / EC RoHS 2012 / 19 / EC WEEE 2014 / 30 / EC Elektromagnetische Kompatibilität 2014 / 35 / EC Niederspannungsrichtlinie Die Konformität mit den o. a. Richtlinien wird durch das CE-Zeichen auf dem Gerät bestätigt. CE Konformitätserklärungen stehen im Internet unter www.humantechnik.com zur Ver- fügung.