Signalquelle „USB"
2. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste M
(57), um vorzuspulen. Die Wiedergabegeschwindigkeit
ändert sich mit jedem erneuten Tastendruck wie folgt:
2x, 4x, 8x, 16x, 1x.
Wird während des Rücklaufs der Anfang des ak-
tuellen Films erreicht, startet die Wiedergabe
ganz normal von Anfang an.
Die Tonausgabe wird während des Vor- oder
Rücklaufs unterbrochen.
Wiederholfunktionen
Der LED 2612 bietet umfangreiche Wiederholfunktionen,
mit denen Sie einzelne Filme und sogar den gesamten In-
halt eines Ordners wiederholen können. Dazu verwenden
Sie das entsprechende Werkzeug in der Steuerungsleis-
te für die Wiedergabe. Siehe Seite 43, Steuerungsleiste bei
Filmwiedergabe.
Abschnitt zwischen zwei Punkten A und B wieder-
holen
Sie können einen bestimmten Abschnitt eines Films wie-
derholen lassen. Dazu verwenden Sie das entsprechende
Werkzeug in der Steuerungsleiste für die Wiedergabe. Sie-
he Seite 43, Steuerungsleiste bei Filmwiedergabe.
Zoom
Sie können das Bild bei der Filmwiedergabe vergrößern
oder verkleinern. Dazu verwenden Sie das entsprechende
Werkzeug in der Steuerungsleiste für die Wiedergabe. Sie-
he Seite 43, Steuerungsleiste bei Filmwiedergabe.
An eine bestimmte Position des Films springen
Sie können während der Wiedergabe eines Films zu einer
bestimmten Spielzeit springen. Dazu verwenden Sie das
entsprechende Werkzeug in der Steuerungsleiste für die
Wiedergabe. Siehe Seite 43, Steuerungsleiste bei Filmwie-
dergabe.
Bildseitenverhältnis auswählen
Nicht alle aufgenommenen Fernsehsendungen und Vide-
odateien besitzen dasselbe Bildseitenverhältnis. Früher
wurde häufig das 4:3-Format eingesetzt, während moder-
nere Sendungen und Dateien im 16:9-Breitbildformat vor-
liegen. Sie können bei Bedarf während der Wiedergabe ein
anderes Bildseitenverhältnis wählen, um die Bildwieder-
gabe an die der Aufnahme anzupassen. Dazu verwenden
Sie das entsprechende Werkzeug in der Steuerungsleis-
te für die Wiedergabe. Siehe Seite 43, Steuerungsleiste bei
Filmwiedergabe.
Zeitlupenwiedergabe
Sie können eine Filmszene bei Bedarf in Zeitlupe mit
verschiedenen Geschwindigkeiten abspielen. So entgeht
Ihnen z.B. kein Detail, wenn Ihre Mannschaft das ent-
scheidende Tor geschossen hat. Dazu verwenden Sie das
entsprechende Werkzeug in der Steuerungsleiste für die
Wiedergabe. Siehe Seite 43, Steuerungsleiste bei Filmwie-
dergabe.
LED 2612
Einzelbildwiedergabe
Filme bestehen aus einzelnen Bildern, die so schnell von
einem Bild zum nächsten umgeschaltet werden, dass das
menschliche Auge dies als Bewegung interpretiert. Bei
Bedarf können Sie aber auch die Einzelbilder eines Films
der Reihe nach anzeigen lassen. Dazu verwenden Sie das
entsprechende Werkzeug in der Steuerungsleiste für die
Wiedergabe. Siehe Seite 43, Steuerungsleiste bei Filmwie-
dergabe.
Textdateien abspielen (e-Book-Funktion)
Sie können mit Ihrem LED 2612 nur reine Text-
dateien abspielen. Gängige e-Book-Formate
wie ePUB, MOBI oder PDF werden nicht unter-
stützt.
1. Öffnen Sie die Textwiedergabe. Gehen Sie dazu wie auf
Seite 38, „Multimediamenü für Dateiwiedergabe öffnen"
beschrieben vor, und wählen Sie hier die Option „TEXT".
2. Öffnen Sie den Ordner, in dem sich die abzuspielende
Datei befindet, und markieren Sie sie. Verfahren Sie
dazu wie im Abschnitt „Multimediamenü für Dateiwie-
dergabe öffnen" auf Seite 38 beschrieben.
3. Drücken Sie die Taste T (59), um die Wiedergabe der
aktuell ausgewählten Datei zu starten.
Unten rechts am Bildschirm werden die aktuelle Sei-
tennummer und die Gesamtanzahl Seiten eingeblen-
det.
Während der Textwiedergabe stehen Ihnen zahlreiche
Funktionen über die Steuerungsleiste für die Wiedergabe
zur Verfügung. Siehe Seite 42, Steuerungsleiste bei Textwie-
dergabe.
Steuerungsleiste für die Wiedergabe
Abhängig vom abgespielten Multimediainhalt stellt Ihnen
Ihr LED 2612 eine Steuerungsleiste mit Wiedergabewerk-
zeugen zur
Verfügung. Sie enthält Sonderfunktionen, die
Sie während der Wiedergabe nutzen können. Einige dieser
Funktionen lassen sich direkt und schneller über die Fern-
bedienungstasten aufrufen, andere jedoch sind nur über
die Steuerungsleiste für die Wiedergabe verfügbar.
So rufen Sie die Steuerungsleiste für die Wiedergabe auf:
1. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste Info
(40), um die Steuerungsleiste für die Wiedergabe ein-
zublenden. Sie enthält die Werkzeuge zur Wiedergabe-
steuerung. Die verfügbaren Werkzeuge sind vom Typ
der gegenwärtig abgespielten Datei abhängig und wer-
den in den folgenden Abschnitten beschrieben.
2. Um die Steuerungsleiste für die Wiedergabe wieder
auszublenden, warten Sie einige Sekunden, ohne eine
Eingabe vorzunehmen, oder drücken Sie die Taste Info
(40) erneut.
Steuerungsleiste bei Fotowiedergabe
1. Drücken Sie während der Fotowiedergabe die Taste
Info (40) oder OK (41), um den Namen der Bilddatei und
eine Werkzeugleiste zur Wiedergabesteuerung einzu-
blenden. Hier stehen Ihnen folgende Optionen zur Ver-
fügung:
41