Material
Voraussetzung
Abb. 46
10.16
Nr.: 9_5750 24 D
10
Wartung
10.16 Elektronischer Kondensatableiter ECO-DRAIN
Druckluft zum Ausblasen
Reinigungstuch
Ersatzteile (bei Bedarf)
Netztrenneinrichtung ist allpolig abgeschaltet,
gegen Wiedereinschalten gesichert,
Spannungsfreiheit ist geprüft.
Maschine ist vollständig drucklos.
Druckfreiheit ist durch geeignete Messmittel (Manometer) geprüft.
Maschine ist abgekühlt.
Bauseitiges Absperrventil zwischen Maschine und Druckluftnetz ist geschlossen.
Entlastungsventil am Druckschalter warten
Entlastungsventil
1
Schraube
2
Verschlussschraube
3
Kugel
4
Das Entlastungsventil vorsichtig öffnen.
1. Verschraubung vom Entlastungsventil entfernen.
2. Schraube am Entlastungsventil lockern und Entlastungsventil abnehmen.
3. Verschlussschraube öffnen und Einzelteile herausnehmen.
4. Stift herausziehen und zusammen mit anderen Einzelteilen reinigen und bei Bedarf ausblasen.
5. Nach Zusammenbau Entlastungsventil wieder einsetzen und mit Schraube festziehen.
Option K5 / K6
Elektronischer Kondensatableiter ECO-DRAIN
Das angesammelte Kondensat wird über einen elektronischen Kondensatableiter entleert.
Der Kondensatableiter kann nicht gereinigt werden. Sobald das Kondensat nicht mehr abfließt, tau‐
schen Sie die Service-Unit aus.
➤ Kondensatableiter, wie nachfolgend beschrieben, regelmäßig prüfen und bei Bedarf Service-
Unit ersetzen.
Betriebsanleitung
Kolbenkompressor
EPC
Feder
5
Dichtung
6
Stift
7
Verschraubung
8
79