Pos : 67 /Beko T ec hnis che D okumentati on/Sic her hei t/Hinweis Vorschriften Wer kzeug R einigung Kondensat Entsorgung @ 0\mod_1233239666823_6.doc x @ 13339 @ @ 1
Beachten Sie unbedingt alle aufgeführten Gefahren- und Warnhinweise.
Beachten Sie auch alle Vorschriften und Hinweise des Arbeits- und Brandschutzes am jeweiligen
Installationsort.
Verwenden Sie grundsätzlich nur geeignetes und passendes Werkzeug und Material in ordnungsgemäßem
Zustand.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel und ungeeignete Geräte, wie Hochdruckreiniger.
Beachten Sie, dass Kondensate aggressive und gesundheitsschädigende Bestandteile enthalten können.
Deshalb sollte ein Hautkontakt vermieden werden.
Kondensat ist ein entsorgungspflichtiger Abfall, welcher in geeigneten Behältern aufgefangen, entsorgt oder
aufbereitet werden muss.
Pos : 68 /Beko T ec hnis che D okumentati on/Wartung/BEKOM AT/Wartung BM 31U /32U ( ECO-DRAIN 30/Wartung BM 31U/32U ( ECO-DR AIN 30/31) ( nicht IF) stand-al one 2x8760h @ 8\mod_1396860465209_6.doc x @ 39812 @ @ 1
22
160
13
Anhang
13.4
Betriebsanleitung Kondensatableiter
Hinweis:
Betriebsanleitung
Kolbenkompressor
EPC
Wartungs-Empfehlung:
Der ECO-DRAIN 31 verfügt über die Möglichkeit der
Anzeige einer Wartungsmeldung für eine
auszuführende Wartung.
Im Auslieferungszustand des ECO-DRAIN 31 ist
diese inaktiv und es wird keine Wartungsmeldung
angezeigt.
Falls diese „aktiv" ist erscheint sie nach 2 x 8.760
Betriebsstunden oder 1 Million Schaltzyklen. Danach
oder spätestens nach zwei Jahren (2 x 8760
Betriebsstunden) muss die Service-Unit (5)
ausgetauscht werden.
1. Vor dem Tausch der Service-Unit ist ein Reset
durchzuführen.
Die Steuereinheit ist durch Betätigen des
Rasthakens zu lösen.
Im abgenommenen Zustand ist der TEST-Taster
mindestens 5 s jedoch längstens 9 s zu betätigen.
ECO-DRAIN 31
Nr.: 9_5750 24 D