Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 21 Kompressorblock Entfernen - KAESER EPC Serie Betriebsanleitung

Kolbenkompressor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voraussetzung
Abb. 21
Nr.: 9_5750 24 D
6
Montage
6.8
Schalldämmhaube nachrüsten (Zubehör)
Netztrenneinrichtung ist allpolig abgeschaltet,
gegen Wiedereinschalten gesichert,
Spannungsfreiheit ist geprüft.
Maschine ist vollständig drucklos.
Druckfreiheit ist durch geeignete Messmittel (Manometer) geprüft.
Maschine ist abgekühlt.
Bauseitiges Absperrventil zwischen Maschine und Druckluftnetz ist geschlossen.
Kompressorblock entfernen
Kompressorblock mit Grundplatte
1
Sechskantmutter
2
Gummipuffer
3
1. GEFAHR!
Elektrische Spannung!
Lebensgefahr durch Berühren spannungsführender Bauteile.
➤ Netztrenneinrichtung allpolig abschalten, Maschine gegen Wiedereinschalten sichern,
Spannungsfreiheit prüfen.
2. Elektrische Leitung am Druckschalter entfernen.
3. WARNUNG!
Druckluft!
Druckluft und unter Druck stehende Bauteile können durch die freigesetzten Kräfte, beim Öff‐
nen oder Lösen zu schweren Verletzungen oder Tod führen.
➤ Alle unter Druck stehenden Bauteile und Volumina vollständig drucklos machen.
➤ Druckfreiheit durch geeignete Messmittel (Manometer) prüfen.
4. Entlastungsleitung und Schlauchleitung am Rückschlagventil entfernen.
5. Sechskantmuttern entfernen.
6. Gummipuffer entfernen und Kompressorblock abnehmen.
7. Je nach Maschinentyp muss zusätzlich der Zylinderkopf getauscht, der Luftfilter oder der
Druckschalter mit Anbauteilen umgebaut werden.
Betriebsanleitung
Kolbenkompressor
EPC
Elektrische Leitung
4
Entlastungsleitung
5
Schlauchleitung
6
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis