Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Betanken; Biodiesel-Bereit - Toro Z Master Professional 7000 Serie Bedienungsanleitung

Mit einem turbo force seitauswurfmähwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z Master Professional 7000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite
der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.

Betanken

Der Motor läuft mit reinem, frischem Dieselkraftstoff
mit einer minimalen Oktanzahl von 40. Kaufen Sie den
Kraftstoff in Mengen ein, die innerhalb von 30 Tagen
verbraucht werden können; damit stellen Sie sicher,
dass der Kraftstoff frisch ist.
Verwenden Sie bei Temperaturen über -7 °C
Sommerkraftstoff (Nr. 2-D) und bei Temperaturen
unter -7 °C Winterdiesel (Nr. 1-D oder Nr.
1-D/2-D-Mischung). Der Einsatz von Winterdiesel
bei niedrigeren Temperaturen vermittelt niedrigere
Flamm- und Fließpunktmerkmale, was das Anlassen
verbessert und die Gefahr einer chemischen Trennung
des Kraftstoffes (wachsiges Erscheinungsbild,
Filterverstopfung) infolge niedriger Temperaturen
verhindert.
Der Einsatz von Sommerdiesel über -7°C erhöht die
Lebensdauer der Pumpenteile.
Wichtig: Verwenden Sie nie Kerosin oder Benzin
anstelle von Dieselkraftstoff. Das Nichtbefolgen
dieser Vorschrift führt zu Motorschäden.
WARNUNG:
Kraftstoff ist bei Einnahme gesundheitsschädlich
oder tödlich. Wenn eine Person langfristig
Benzindünsten ausgesetzt ist, kann dies zu
schweren Verletzungen und Krankheiten führen.
• Vermeiden Sie das langfristige Einatmen von
Benzindünsten.
• Halten Sie Ihr Gesicht vom Einfüllstutzen und
dem Benzintank oder Beimischöffnungen fern.
• Halten Sie Benzin von Augen und der Haut
fern.
GEFAHR
Unter bestimmten Bedingungen ist Kraftstoff
extrem leicht entflammbar und hochexplosiv.
Feuer und Explosionen durch Kraftstoff können
Verbrennungen und Sachschäden verursachen.
• Füllen Sie den Kraftstofftank im Freien auf
ebener Fläche auf, wenn der Motor kalt ist.
Wischen Sie verschütteten Kraftstoff auf.
• Füllen Sie den Kraftstofftank nie in einem
geschlossenen Anhänger.
• Füllen Sie den Kraftstofftank nicht ganz auf.
Füllen Sie den Kraftstofftank bis zur Unterseite
des Einfüllstutzens. In diesem freien Platz
im Tank kann sich Benzin ausdehnen. Ein
Überfüllen kann zu einem Kraftstoffaustritt
oder einer Beschädigung des Motors oder der
Emissionsanlage (falls vorhanden) führen.
• Rauchen Sie beim Umgang mit Kraftstoff
unter keinen Umständen und halten Kraftstoff
von offenem Licht und jeglichem Risiko von
Funkenbildung fern.
• Bewahren Sie Kraftstoff in vorschriftsmäßigen
Kanistern für Kinder unzugänglich auf.
Kaufen Sie nie mehr als einen Monatsvorrat an
Kraftstoff.
• Stellen Sie Benzinkanister vor dem Auffüllen
immer vom Fahrzeug entfernt auf den Boden.
• Füllen Sie Benzinkanister nicht in einem
Fahrzeug oder auf einer Ladefläche
auf, weil Teppiche im Fahrzeug und
Plastikverkleidungen auf Ladeflächen den
Kanister isolieren und den Abbau von statischen
Ladungen verlangsamen können.
• Nehmen Sie, soweit durchführbar, Geräte mit
Benzinmotor von der Ladefläche bzw. vom
Anhänger und stellen Sie sie zum Auffüllen mit
den Rädern auf den Boden.
• Betanken Sie, falls dies nicht möglich ist, die
betreffenden Geräte auf der Ladefläche bzw.
dem Anhänger von einem tragbaren Kanister
und nicht von einer Zapfsäule aus.
• Halten Sie, wenn Sie von einer Zapfsäule aus
tanken müssen, den Einfüllstutzen immer in
Kontakt mit dem Rand des Kraftstofftanks
bzw. der Kanisteröffnung, bis der Tankvorgang
abgeschlossen ist.

Biodiesel-bereit

Diese Maschine kann auch mit einem Kraftstoff
eingesetzt werden, der bis zu B20 mit Biodiesel
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z master z580-d74264te74265te

Inhaltsverzeichnis