5.3 Abschalten des Gerätes
5.3.1 Gerät starten
WählenSieeinepassendeStecknussausundsetzenSiedieseaufdieVierkant-
aufnahme(sieheAbb.1,Pos.3).SchiebenSiedieStecknussüberdenHalte-
ring.NursoisteinfesterHaltdesWerkzeugesundsomiteinsichererBetrieb
desGerätesgewährleistet.StellenSiemitHilfedesFilterdruckminderersden
korrekten Arbeitsdruck ein. Betreiben Sie das Gerät mit einem Arbeitsdruck
vonmax.6,2bar(konstantamGerät).
Ein überhöhter Arbeitsdruck bringt keinen Leistungsgewinn sondern
erhöht lediglich den Druckluft-Verbrauch und beschleunigt den Gerä-
teverschleiß.
Überprüfen Sie die Geräteeinstellungen und nehmen Sie bei Bedarf
die entsprechenden Änderungen vor (siehe Kapitel 5.3.2 – 5.3.3).
Schalten Sie dann den Kompressor ein. Lassen Sie den Kompressor
einmal so lange laufen, bis der maximale Kesseldruck erreicht wurde
und das Gerät abschaltet. Betätigen Sie dann den Abzugshebel (siehe
Abb. 1, Nr. 2), um das Gerät zu starten.
Z iehenSiedieSchraubenbzw.MutternmitdemDruckluft-Schlagschrauber
X
X
nurleichtan.ZiehenSiedieSchraubenbzw.Mutternanschließendentspre-
chendderFestigkeitsanforderungmiteinemDrehmomentschlüsselfest.
B eachtenSie,dassbeiweichenMaterialien,wiez.B.Aluminium,zufestes
X
X
AnziehenzueinerBeschädigungdesGewindesführenkann.
5.3.2 Drehrichtung einstellen
StellenSiediebenötigteDrehrichtungein:
ZumFestziehenvonSchraubendrückenSiedieDrehschraube(sieheAbb.1,
Nr.4)anderGeräteseitedurchinRichtungF.DasGerätschaltetvonLinkslauf
auf Rechtslauf.
ZumLösenvonSchraubendrückenSiedieDrehschraube(sieheAbb.1,Nr.4)
anderGeräteseiteinRichtungR.DasGerätschaltetvonRechtslaufaufLinks-
lauf.
DE
23/32