Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rowi DSS 16/3 Set Pro Originalbetriebsanleitung
Rowi DSS 16/3 Set Pro Originalbetriebsanleitung

Rowi DSS 16/3 Set Pro Originalbetriebsanleitung

Schlagschrauber set pro

Werbung

DE
DSS 16/3 Set Pro
Schlagschrauber Set Pro
DE
Originalbetriebsanleitung
Art.-Nr.: 1 02 04 0068

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rowi DSS 16/3 Set Pro

  • Seite 1 DSS 16/3 Set Pro Schlagschrauber Set Pro Originalbetriebsanleitung Art.-Nr.: 1 02 04 0068...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise  1 .2  S pezifischeSicherheitshinweise Konformitätserklärung Produktbeschreibung Allgemeines Typenschild 3.3 AnwendungsbereichundbestimmungsgemäßeVerwendung 3.4 TechnischeDaten Untersagte Anwendungsbereiche Vorbereitung des Produktes für den Betrieb Auspacken des Lieferumfangs 4.2 AufbewahrenderOriginalverpackung Betriebsanleitung 5.1 Geräteübersicht Inbetriebnahme 5.3 AbschaltendesGerätes 5.3.1 Gerätstarten 5.3.2 Drehrichtung einstellen 5.3.3 Drehmoment einstellen 5.3.4 Werkzeugwechsel 5.4...
  • Seite 3 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wirfreuenuns,dassSiesichfüreinQualitätsproduktausdemHauseROWI ent- schiedenhabenunddankenIhnenfürdasunsundunserenProduktenentgegen- gebrachteVertrauen.AufdenfolgendenSeitenerhaltenSiewichtigeHinweise, dieIhneneineoptimaleundsichereNutzungIhresDruckluft-Schlagschraubers erlauben.LesenSiedeshalbdieseBedienungsanleitunggenaudurch,bevorSie denDruckluft-SchlagschrauberzumerstenMalinBetriebnehmen.Fürspäteres NachschlagenhaltenSiedieBedienungsanleitungbeijedemEinsatzgriffbereit. BewahrenSiesämtlichemitgeliefertenDokumentesorgfältigauf. VielFreudemitIhremneuenDruckluft-SchlagschrauberwünschtIhnenIhre ROWISchweißgeräteundElektrowerkzeugeVertriebGmbH Augartenstraße3 76698Ubstadt-Weiher Telefon+4972539460-0 Fax +4972539460-60 www.rowi.de DieseBedienungsanleitungwurdemitgrößtmöglicherSorgfaltzusammengestellt.Dennochbehaltenwirunsvor, dieseAnleitungjederzeitzuoptimierenundtechnischanzupassen.AbbildungenkönnenvomOriginalabweichen. 3/32...
  • Seite 4: Symbolerklärung

    Symbolerklärung Achtung Gefahr! DiemitdiesemSymbolgekennzeichnetenSicherheitsvorschriftensind unbedingt zu beachten. Die Missachtung kann schwerwiegende und weitreichendegesundheitlicheSchädensowieimmenseSachschäden verursachen. Wichtiger Hinweis! DiesesSymbolkennzeichnetwichtigeHinweise,diefüreineneinwand- freienBetriebdiesesGerätesunbedingtzubeachtensind.Nursokön- nenetwaigeFunktionsstörungenvermiedenwerden. Wichtige Information! HierfindenSieerklärendeInformationenundTipps,dieSiebeiderop- timalenNutzungdiesesGerätesunterstützen. Gehörschutz tragen! Schutzbrille tragen! Schutzhandschuhe tragen! Atemschutz tragen! Bedienungsanleitung lesen! 4/32...
  • Seite 5: Sicherheit

    1. Sicherheit Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei- sungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können schwe- reVerletzungenund/oderSachschädenverursachen. 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheits- und Unfallverhütungs- vorschriften beachten. Zusätzlich zu den Hinwei- sen in dieser Bedienungsanleitung müssen die allgemeinenSicherheits-undUnfallverhütungsvor- schriftendesGesetzgebersberücksichtigtwerden.
  • Seite 6 SiekeinesfallsKinderindessenNähe.Kindernist der Gebrauch dieses Gerätes untersagt. Sichern Sie das Gerät gegen Fremdbenutzung. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlichKindern)miteingeschränktenphy- sischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten odermangelsErfahrungund/odermangelsWis- sen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigtodererhieltenvonihrAnweisungen, wiedasGerätzubenutzenist.
  • Seite 7: S PezifischeSicherheitshinweise

    Nicht zweckentfremden.VerwendenSiedasGe- rätnurfürdie,indieserBedienungsanleitungvor- gesehenen Zwecke. Regelmäßig prüfen. DerGebrauchdiesesGerätes kannbeibestimmtenTeilenzuVerschleißführen. Kontrollieren Sie deshalb das Gerät regelmäßig aufetwaigeBeschädigungenundMängel. Ausschließlich Originalzubehörteile verwenden. Benutzen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit nur Zu- behör und Zusatzgeräte, die ausdrücklich in der Bedienungsanleitung angegeben oder vom Her- steller empfohlen werden. Nicht im Ex-Bereich verwenden.VerwendenSie das Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umge- bung, in der sich Substanzen, wie z.B.
  • Seite 8 S chnellkupplung vorsichtig lösen.HaltenSiebeimLö- senderSchnellkupplungdenSchlauchfestinderHand, umVerletzungen,hervorgerufendurcheinenherum- schlagendenDruckluft-Schlauch,zuvermeiden. Geeignete Arbeitskleidung tragen. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Sie können von be- weglichen Teilen erfasst werden. Tragen Sie bei lan- genHaareneinHaarnetz. Schutzbrille tragen. Tragen Sie zum Schutz Ih- rer Augen eine geeignete Schutzbrille. Das WegschleudernvonSchrauben,Mutternoder StecknüssenkannzuschwerwiegendenVerlet- zungen führen. Beim Bruch des eingesetzten...
  • Seite 9 Sie zur Einstellung des Arbeitsdruckes einen Filter- druckminderer. Überschreiten Sie niemals den ma- ximalzulässigenArbeitsdruckvon6,2baramGerät. Rotierende Teile nicht berühren.BerührenSienie- mals rotierende Teile. Finger bzw. Hände könnten vonrotierendenTeilenerfasstundverletztwerden. Werkzeug prüfen. Überprüfen Sie vor jeder Ver- wendungdaseingesetzteWerkzeug.VerwendenSie keineStecknüsseund/oderVerlängerungen,diesich nichtineinwandfreiemZustandbefinden.Wenden Sie sich ggf. an das ROWIService-Center (siehe Ka- pitel7). 9/32...
  • Seite 10: Allgemeine Sicherheitsregeln

    Allgemeine Sicherheitsregeln  D ieMaschinefürSchraubverbindungendarfnicht verändert werden. Veränderungen können die Wirksamkeit der Sicherheitsmaßnahmen verrin- gernunddieRisikenfürdenBedienererhöhen.  V erwendenSieniemalseinebeschädigteMaschi- nefürSchraubverbindungen.  D ie Maschinen sind regelmäßig zu warten, um zu überprüfen, dass die vom vorliegenden Teil von ISO 11148 erforderten Bemessungswerte und Kennzeichnungen lesbar auf der Maschine gekennzeichnet sind. Der Angestellte/Benutzer muss den Hersteller kontaktieren, um Ersatzeti-...
  • Seite 11: Gefährdungen Im Betrieb

    cherSchmuck,Halsketten,HaareoderHandschu- he von der Maschine und ihren Zubehörteilen nicht ferngehalten werden.  H andschuhe können sich im drehenden Antrieb verfangen, was an den Fingern zu Verletzungen oderzumBrunchführendkann.  B ei drehenden Antriebsfassungen und-verlänge- rungen kann es leicht zum Erfassen/Aufwickeln von gummierten oder metallverstärkten Hand- schuhen kommen.
  • Seite 12: Gefährdungen Durch Wiederholte Bewegungen

     H altendiedieMaschinerichtig:SeienSiebereit, den üblichen oder plötzlichen Bewegungen ent- gegenzuwirken–haltenSiebeideHändebereit.  V erwendenSienurdievomHerstellerempfohlen- nenSchmiermittel.  V erwendenSiedasWerkzeugnichtinengenRäu- menundachtenSiedarauf,dassIhreHändenicht zwischen Maschine und Werkstück gequetscht werden, insbesondere beim Abschrauben. Gefährdungen durch wiederholte Bewegungen  B eiderVerwendungeinerMaschinefürSchraub- verbindungenkannderBedienerbeiderAusfüh- rungarbeitsbezogenerTätigkeitenunangenehme EmpfindungenindenHänden,Armen,Schultern, imHalsbereichoderananderenKörperteilener- fahren.  N ehmen Sie für die Arbeit mit dieser Maschine eine bequeme Stellung ein, achten Sie auf siche- ren Halt und vermeiden Sie ungünstige Positio- nen oder solche, bei denen es schwierig ist, das...
  • Seite 13: Gefährdungen Durch Zubehörteile

    Kribbeln,Taubheit,BrennenoderSteifheitansich wahrnimmt, sollten diese warnenden Anzeichen nicht ignoriert werden. Notfalls einen Mediziner kontaktieren. Gefährdungen durch Zubehörteile  T rennenSiedieMaschinevonderEnergieversor- gung,bevordasMaschinenwerkzeugoderZube- hörteil gewechselt wird.  B erühren Sie nicht Fassungen oder Zubehörteile während des Schlagvorgangs, weil dies die Ge- fährdungdurchSchneiden,VerbrennenoderVer- letzungen durch Schwingungen erhöhen kann.  V erwenden Sie ausschließlich Zubehörteile und Verbrauchsmaterialien der vom Hersteller der MaschinefürSchraubverbindungenempfohlenen...
  • Seite 14: Gefährdungen Durch Staub Und Dämpfe

    Maschine rutschig geworden sein können, und auf durch den Luft- oder den Hydraulikschlauch bedingteGefährdungendurchStolpern.  G ehenSieinunbekanntenUmgebungenmitVor- sicht vor. Es können versteckte Gefährdungen durch Stromkabel oder sonstige Versorgungslei- tungen gegeben sein.  D ie Maschine für Schraubverbindungen ist nicht zumEinsatzinexplosionsgefährdetenAtmosphä- ren bestimmt und nicht gegen den Kontakt mit elektrischen Stromquellen isoliert.
  • Seite 15: Gefährdungen Durch Lärm

    Gefährdungen durch Lärm  D ie Einwirkung hoher Lärmpegel kann bei unge- nügendem Gehörschutz zu dauerhaften Gehör- schäden, Gehörverlust und anderen Problemen, wie z. B. Tinnitus (Klingeln, Sausen, Pfeifen oder SummenimOhr),führen.  V erwenden Sie Gehörschutzausrüstungen nach den Anweisungen Ihres Arbeitgebers und wie nach den Arbeits- und Gesundheitsschutzvor- schriftengefordert.
  • Seite 16 Tragen Sie bei Arbeiten in kalter Umgebung war- meKleidungundhaltenSieIhreHändewarmund trocken.  F allsSiefeststellen,dassdieHautanIhrenFingern oder Händen taub wird, kribbelt, schmerzt oder sich weiß verfärbt, stellen Sie die Arbeit mit der Maschineein,benachrichtigenSieIhrenArbeitge- berundkonsultierenSieeinenArzt.  D ie Maschine für Schraubverbindungen ist nach den in dieser Anleitung enthaltenen Empfehlun- genzubetreibenundzuwarten,umeineunnöti- geVerstärkungderSchwingungenzuvermeiden.
  • Seite 17: Zusätzliche Sicherheitsanweisungen Für Pneumatische Maschinen

    Zusätzliche Sicherheitsanweisungen für pneumati- sche Maschinen  D ruckluftkannernsthafteVerletzungenverursachen.  W enndieMaschinenichtinGebrauchist,vor dem Austausch von Zubehörteilen oder bei derAusführungvonReparaturarbeiteniststets die Luftzufuhr abzusperren, der Luftschlauch druckloszumachenunddieMaschinevonder Druckluftzufuhrzutrennen.  R ichten Sie den Luftstrom niemals auf sich selbstodergegenanderePersonen.  U mherschlagende Schläuche können ernsthafte Verletzungen verursachen. Überprüfen Sie daher immer,obdieSchläucheundihreBefestigungsmit- telunbeschädigtsindundsichnichtgelösthaben.
  • Seite 18: Konformitätserklärung

    2. Konformitätserklärung Wir, ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH, Bevollmächtigter: HerrKlausWieser,Augartenstr.3,76698Ubstadt-Weiher,Deutschland,erklärenhier- mit, dass dieses Produkt mit den folgenden Harmonisierungsvorschriften überein- stimmt: Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) Angewandte harmonisierte Normen: ENISO11148-6:2012 Gerätebezeichnung: DSS16/3SetPro Drucklufts-SchlagschrauberSetPro Artikelnummer: 1 02 04 0068 Ubstadt-Weiher, 20.03.2018 KlausWieser–Geschäftsführer 3. Produktbeschreibung 3.1 Allgemeines...
  • Seite 19: AnwendungsbereichUndBestimmungsgemäßeVerwendung

    3.3 Anwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung DerDruckluft-SchlagschrauberistnachdemStandderTechnikunddenaner- kannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei unsach- gemäßerodernichtbestimmungsgemäßerVerwendungGefahrenfürLeibund LebendesBenutzersoderDritterbzw.SchädenamGerätselbstund/oderan anderen Sachwerten entstehen. DerDruckluft-Schlagschrauberisteinehandgehaltene,pneumatischeMaschi- ne,dessenMotormittelsDruckluftangetriebenwird,ummechanischeArbeit zuleisten.HandgehalteneMaschinensindsogestaltet,dassMotorundMe- chanismuseineEinheitbilden. Ein Schlagschrauber ist eine Maschine mit einer sich drehenden reversiblen Spindel,dieeinenHammerantreibt,derregelmäßigeinenAmbossschlägt.Mit einem entsprechenden Adapter (Stecknuss) eignet sich ein Schlagschrauber zumLösenundAnziehenvonMutternundBolzen,ohnedassirgendeinegroße Reaktion auf das Drehmoment des Werkzeuges erzeugt wird. Dieser Schlag- schrauberinPistolenformverfügtübereinsteuerbaresDrehmoment.
  • Seite 20: Untersagte Anwendungsbereiche

    Max. Leerlaufdrehzahl 7000min Arbeitsbereich (max.Gewindegröße) Schlagwerk Doppel-Hammerschlagwerk Geräuschemission (nachENISO15744:1999,ISO4871) Schalldruckpegel(A-bewertet,LpA) 88,0dB(A),k=3dB(A) Schallleistungspegel(LwA) 99dB(A),k=3dB(A) Vibration 4,1m/s²,k=1,5m/s² (nachENISO28927-1,EN12096) Vierkantaufnahme 1/2" Empfohlener Schlauchdurchmesser 9mmID Druckluftqualität gereinigtundölvernebelt Produktgewicht 2,5 kg Empfohlener Kompressor 2,2kW/50Liter Tab. 1: Technische Daten 3.5 Untersagte Anwendungsbereiche  V erwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in dersichSubstanzen,wiebrennbareFlüssigkeiten,Gaseundinsbesondere Farb-undStaubnebelbefinden.
  • Seite 21: AufbewahrenDerOriginalverpackung

    4.2 Aufbewahren der Originalverpackung BewahrenSiedieOriginalverpackungüberdiegesamteLebensdauerdesPro- duktessorgfältigauf.VerwendenSiedieVerpackungzumEinlagernundTrans- portierendesGerätes.EntsorgenSiedieVerpackungerstnachAblaufderPro- duktlebensdauer.HinweisefüreineordnungsgemäßeEntsorgungfindenSiein Kapitel9. 5. Betriebsanleitung 5.1 Geräteübersicht Abb.1: Geräteübersicht Nr. Bezeichnung 1 IsolierterundrutschfesterHandgriff 2 AbzugshebelzurIngang-undStillsetzungdesGerätes 3 Vierkantaufnahme1/2"fürWerkzeug 4 Schraube zum Einstellen des Drehmoments / Wechsel von Rechts- und Linkslauf 5 DruckluftanschlussmitmontiertemGewindestecknippel1/2"AG Tab.2: Gerätebeschriftung 21/32...
  • Seite 22: Inbetriebnahme

    5.2 Inbetriebnahme Schließen Sie das Gerät an eine geeignete Druckluftquelle an. Der Schlag- schrauber darf ausschließlich mit gereinigter, ölvernebelter Druckluft betrie- benwerden.VerwendenSiedeshalbstetsdenimLieferumfangenthaltenen MiniölerinKombinationmiteinemFilterdruckminderer. 1. S chraubenSiedenMiniölerindasDruckluftanschlussgewinde(sieheAbb. 1,Nr.5). BefüllenSiedanndenMiniölermiteinigenTropfenDruckluft-Spezialöl.Lösen SiehierfürdieamMiniölerangebrachteKreuzschlitzschraubeundtropfenSie mitHilfederimLieferumfangenthaltenenÖlflascheÖlindieEinfüllöffnung. D ie Voraussetzung für eine einwandfreie Funktion sowie eine lange Produktlebensdauer dieses Druckluft-Schlagschraubers ist eine re- gelmäßige Schmierung. Sollten Sie den im Lieferumfang enthaltenen Miniöler nicht verwenden, muss das Gerät manuell geschmiert wer- den (siehe Kapitel 6.3).
  • Seite 23: AbschaltenDesGerätes

    5.3 Abschalten des Gerätes 5.3.1 Gerät starten WählenSieeinepassendeStecknussausundsetzenSiedieseaufdieVierkant- aufnahme(sieheAbb.1,Pos.3).SchiebenSiedieStecknussüberdenHalte- ring.NursoisteinfesterHaltdesWerkzeugesundsomiteinsichererBetrieb desGerätesgewährleistet.StellenSiemitHilfedesFilterdruckminderersden korrekten Arbeitsdruck ein. Betreiben Sie das Gerät mit einem Arbeitsdruck vonmax.6,2bar(konstantamGerät). Ein überhöhter Arbeitsdruck bringt keinen Leistungsgewinn sondern erhöht lediglich den Druckluft-Verbrauch und beschleunigt den Gerä- teverschleiß. Überprüfen Sie die Geräteeinstellungen und nehmen Sie bei Bedarf die entsprechenden Änderungen vor (siehe Kapitel 5.3.2 –...
  • Seite 24: Drehmoment Einstellen

    5.3.3 Drehmoment einstellen AuchdieEinstellungdesDrehmomentserfolgtüberdieDrehschraubeander Geräteseite.DrückenSiedenLuftregler(sieheAbb.1,Nr.4)leichtnachunten unddrehenSiedanndenKnopfaufdiegewünschtePosition: Markierung5=max.Drehmoment Markierung1=min.Drehmoment 5.3.4 Werkzeugwechsel Wechseln Sie das Werkzeug ausschließlich am drucklosen Gerät. Trennen Sie das Gerät unbedingt von der Druckluftversorgung, be- vor Sie das zuletzt verwendete Werkzeug abziehen. 5.4 Abschalten des Gerätes TrennenSiedenSchlagschraubervonderDruckluftversorgung,wennSieIhre Arbeit beendet haben. Vermeiden Sie beim Lösen der Schnellkupplung ein unkontrolliertes Zurückschnellen des Druckluftschlauches, indem Sie den Druckluft- schlauch fest in der Hand halten.
  • Seite 25: Reinigung Und Instandhaltung

     R einigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen, weichen Tuch oder mit Druckluft. VerwendenSieaufkeinenFallscharfeund/oderkratzendeReinigungsmittel. 6.3 Instandhaltung DieVoraussetzungfüreineeinwandfreieFunktionundeinelangeProduktle- bensdauer dieses Druckluft-Schlagschraubers ist eine regelmäßige Schmie- rung. Verwenden Sie hierfür ausschließlich spezielles Werkzeugöl (ROWI Druckluft-Spezialöl,Art.-Nr.302040001).BeiVerwendungdesimLieferum- fangenthaltenenMiniölerswirddasGerätautomatischwährenddesBetriebes mitWerkzeugölversorgt.KontrollierenSiedenÖlstandregelmäßigundfüllen SiebeiBedarfÖlnach.SolltenSiedenimLieferumfangenthaltenenMiniöler nichtverwenden,mussdasGerätmanuellgeschmiertwerden.GebenSiehier- fürvorjederInbetriebnahme3–5TropfenDruckluft-SpezialölindenDruck- luft-Anschluss(sieheAbb.1,Nr.5).BetätigenSiedabeidenAbzugshebel.Nach...
  • Seite 26: Fehlersuche Und Reparatur

    BeachtenSie,dassbeiReparatur-undWartungsarbeitenausschließlichOrigi- nalteileverwendetwerdendürfen.WendenSiesichggf.andasROWIService- Center(sieheKapitel6). 6.4 Fehlersuche und Reparatur Beachten Sie, dass bei sämtlichen Reparatur- und Wartungsarbeiten aus- schließlichOriginalteileverwendetwerdendürfen.WendenSiesichggf.andas ROWIService-Center(sieheKapitel6). Störung Mögliche Ursache(n) Abhilfe Schrauben lösen ZuwenigLuft. ErhöhenSiedieLuftzu- sich nicht. fuhr, wie in Kapitel 5.3 beschrieben. VerwendeteStecknussist ErsetzenSiedieSteck- abgenutzt. nuss. Arbeitsdruck zu gering ErhöhenSiedenAr-...
  • Seite 27: ReinigungUndInstandhaltungDurchQualifiziertePersonen

    6.5 Reinigung und Instandhaltung durch qualifizierte Personen Wartungsarbeiten, die nicht in Kapitel 6.2- 6.3 aufgeführt sind, dürfen nur durch das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 7) durchgeführt werden. Bei Wartungsarbeiteninnerhalbderersten24Monate,dievonnichtdurchROWI autorisierten Personen und Unternehmen durchgeführt wurden, verfallen sämtlicheGewährleistungsansprüche. 7. Gewährleistung 7.1 Umfang ROWIräumtdemEigentümerdiesesProdukteseineGewährleistungvon24 MonatenabKaufdatumein.IndiesemZeitraumwerdenandemGerätfestge- stellteMaterial-oderProduktionsfehlervomROWIService-Centerkostenlos behoben.
  • Seite 28: Abwicklung

      D iemeistenFunktionsstörungenwerdendurcheinefehlerhafteBedienung verursacht.LesenSiedeshalbbeimAuftreteneine   F unktionsstörungzunächstinderBedienungsanleitungnach.InKapitel6.4 findenSieentsprechendeHinweisezurBeseitigungvonFunktionsstörungen. 2. Service-Formular   Z urVereinfachungderServiceabwicklungfüllenSiedasdemProduktbei- liegendeService-FormularbitteinDruckbuchstabenvollständigaus,bevor Sie mit dem ROWI Service-Center Kontakt aufnehmen. So haben Sie alle benötigtenInformationengriffbereit. 3. Telefonische Kontaktaufnahme Rufen Sie beim ROWIService-Centeran.DasROWIService-Teamerreichen Sieunter: 07253 9460-40  (Montag–Freitag:8.00–18.00Uhr)   D iemeistenProblemekönnenbereitsimRahmenderkompetenten,techni-...
  • Seite 29: Ersatz- Und Ausstattungsteile

    Gerät einsenden: Erst nach Rücksprache mit dem ROWI Service-Center sendenSiedasGerätfreiHaus(bis30kg)anfolgendeAdresse: ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Service-Center Augartenstraße3 76698Ubstadt-Weiher 8. Ersatz- und Ausstattungsteile BittebeachtenSie,dasseinigeErsatzteilebeiROWInichterhältlichbzw.nicht einzelnaustauschbarsind.GebenSiebeiIhrerBestellungstetsnebenderEr- satzteilnummer auch die Gerätebezeichnung durch. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim ROWIService-Center. Pos. Bezeichnung Artikelnummer Abzugshebel 402040097 Sechskant-Nuss,9mm 2 02 04 0006...
  • Seite 30: Entsorgung

    Pos. Bezeichnung Artikelnummer Gewindestecknippel,1/4"AG 202040019 Inbusschlüssel 2 02 04 0020 Tab. 4: Ersatzteilliste Bitte beachten Sie, dass einige Ersatzteile nicht einzeln austauschbar sind. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim ROWI Service- Center. 9. Entsorgung Die Verpackung sowie sämtliche Verpackungsmaterialien bestehen aus um- weltfreundlichen,zu100%recyclingfähigenMaterialien. Korrekte Entsorgung dieses Produktes DiesesProduktnichtüberdenHausmüllentsorgtwerdendarf.Altgeräteent- haltenwertvollerecyclingfähigeMaterialien,dieeinerWiederverwertungzu- geführtwerdensolltenundumderUmweltbzw.dermenschlichenGesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie AltgerätedeshalbübergeeigneteSammelsystemeodersendenSiedasGerät...
  • Seite 31 DieGarantieerstrecktsichausschließlichaufMängel,dieaufMaterial-oder Herstellungsfehlerzurückzuführensind. Garantiereparaturen dürfen ausschließlich von einem autorisierten Kunden- dienstdurchgeführtwerden.UmIhrenGarantieanspruchgeltendzumachen istderOriginal-Verkaufsbeleg(mitVerkaufsdatum)beizufügen. VonderGarantieausgeschlossensind: NormalerVerschleiß  U nsachgemäßeAnwendungen,wiez.B.ÜberlastungdesGerätes,nichtzu- gelassene Zubehörteile  B eschädigung durch Fremdeinwirkungen, Gewaltanwendung oder durch Fremdkörper  S chädendiedurchNichtbeachtungderGebrauchsanleitungentstehen,z.B. AnschlussaneinefalscheNetzspannungoderNichtbeachtungderMonta- geanleitung KomplettoderteilweisedemontierteGeräte 31/32...
  • Seite 32 ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3 76698 Ubstadt-Weiher GERMANY Telefon +49 7253 9460-0 +49 7253 9460-60 E-Mail info@rowi.de www.rowi.de...

Diese Anleitung auch für:

1 02 04 0068

Inhaltsverzeichnis