Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfängerbetriebsmodi; Automatischer Erkennungsmodus; Manueller Erkennungsmodus; Berührungsloser Spannungserkennungsmodus (Uac ) - Extech CLT600 Benutzerhandbuch

Leitungssucher und tracer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLT600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Empfängerbetriebsmodi

5.1 Automatischer Erkennungsmodus

Wenn die Stromversorgung eingeschaltet ist, befindet sich der Empfänger
standardmäßig im automatischen Erkennungsmodus. In diesem Modus kann
der Empfänger das Hochfrequenz-Sendesignal mit höchster Empfindlichkeit
verfolgen. Der Empfänger reagiert auf das erkannte Signal mit einem varia-
blen Ton (550 Hz – 1,6 kHz) und einer Balkendiagrammanzeige. Je stärker
das Signal, desto höher die Frequenz des Tons und desto höher die Anzahl
der Balken im Balkendiagramm.
Der Empfänger zeigt SIG (Signal) und den numerischen Wert der empfange-
nen Signalstärke an. Auch der optionale Code der Übertragungskennung, der
vom Sender gesendet wird, wird angezeigt.

5.2 Manueller Erkennungsmodus

Drücken Sie die M-Taste, um den manuellen Erkennungsmodus aufzurufen.
Dort können Sie die Signalempfindlichkeitsstufe (8 Stufen) mit den Pfeiltasten
nach oben/unten auswählen. Halten Sie die M-Taste gedrückt, um zum Modus
„Automatische Erkennung" zurückzukehren.
5.3 Berührungsloser Spannungserkennungsmodus (U
)
AC
Drücken Sie die U
-Taste, um den berührungslosen Spannungserkennungs-
AC
modus aufzurufen. In diesem Modus können Sie eine Spannungsquelle er-
kennen, ohne Kontakt mit der Verdrahtung, dem Stromkreis, der
Wechselstromleitung oder der Wandsteckdose herstellen zu müssen.
11
#NAS100035; r. AA/71506/71506; de-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis