Seite 1
Kurzanleitung CLT600 Leitungssu- cher und Tracer...
Seite 2
Anwendungsabbildungen Abbildung 1 Ortung von Drahtbrüchen. Das Diagramm zeigt einen Sender an einem festen Standort und einen Empfänger, der an zwei Standorten verwendet wird. Die Empfängerposition auf der linken Seite erkennt ein Signal, während die Empfängerposition auf der rechten Seite kein Signal erkennt. Abbildung 2 Ortung und Verfolgung von Leitungen und Steckdosen #NAS100049;...
Seite 3
Abbildung 3 Zwei Beispiele für einen Abgleich von Anschlusspunkten in einem Stromkreis. #NAS100049; r. AA/72776/72877; de-DE...
Seite 4
Abbildung 4 Zwei Beispiele für Tests zur Erkennung unterbrochener Leitungen. Das obere Diagramm zeigt einen Zweileiter-Test; das untere Diagramm zeigt ei- nen Einleiter-Test. Das Diagramm zeigt einen Sender an einem festen Standort und einen Empfänger, der an zwei Standorten verwendet wird. Im oberen Dia- gramm erkennt die Empfängerposition auf der linken Seite ein Signal, während an der Empfängerposition auf der rechten Seite kein Signal erkannt wird.
Seite 5
Abbildung 5 Berührungslose Spannungserkennung TR A N SM I TTER C AT I I I 450V Abbildung 6 Verwendung des mitgelieferten Erdspießes (Erdungsstabes) #NAS100049; r. AA/72776/72877; de-DE...
Seite 6
Kurzanleitung (Deutsch) Hinweis: Vollständige Anweisungen finden Sie im Benutzerhand- buch: https://support.flir.com. SICHERHEIT • Dieses Gerät wurde gemäß den CE-Sicherheitsanforderungen für elektronische Messgeräte, EN 61010-1, EN 61326-1 und an- deren Sicherheitsstandards entwickelt und geprüft. • Sicherheitskategorieklassifizierung: Kategorie III 450 V. BESCHREIBUNG DES SENDERS UND EMPFÄNGERS Beschreibung des Senders (links oben) 1.
Seite 7
7. TEST/STOP-Taste (Prüfen/Stoppen). Drücken Sie die Taste zum Senden/Stoppen des Übertragungssignals. 8. CODE-Taste (Pegel). Halten Sie die Taste gedrückt, bis „CODE“ auf dem Display blinkt. Wählen Sie mit den Pfeiltasten einen Code (F, E, H, d, L, C, O, A) aus. 9.
Seite 8
BESCHREIBUNG DES DISPLAYS 1. Batteriestatus. 2. Status des Signaltons (EIN/AUS). 3. Spannungswarnung. 4. Signalanzeige (zeigt an, dass auf der Digitalanzeige die emp- fangene Signalstärke angezeigt wird). 5. Manueller Erkennungsmodus. 6. Automatischer Erkennungsmodus. 7. Wechsel- (AC) oder Gleichspannung (DC) (auf der Digitalanzei- ge wird eine Wechsel- oder Gleichspannungsmessung angezeigt).
LEVEL-Auswahlmodus für Sender (Pegel) Drücken Sie die LEVEL-Taste (Pegel), bis der Schriftzug „LEVEL“ (Pegel) blinkt. Drücken Sie die Pfeiltasten, um die Stärke des Über- tragungssignals auszuwählen (Pegel: 1 – 3). Drücken Sie die LE- VEL-Taste (Pegel) erneut, um zum Prüfmodus zurückzukehren. CODE-Auswahlmodus Codes werden zur Unterscheidung von zwei oder mehr Sendern verwendet, die zur Erkennung einer Stromkreisunterbrechung ver-...
Seite 10
2. Schließen Sie die rote Plusklemme (+) an einen Einzelleiter an. 3. Schließen Sie die schwarze Klemme (COM) an die Erdung an. 4. Befinden sich im selben Leitungskanal oder Kabel zusätzliche Leiter, müssen diese ebenfalls geerdet werden. Verwenden Sie bei Prüfungen im Freien den praktischen, mitgelieferten Erdspieß.
Seite 11
BESCHRÄNKTE ZWEIJÄHRIGE GARANTIE FLIR Systems, Inc. garantiert, dass dieses Messgerät der Marke Extech für zwei Jahre ab dem Lieferdatum frei von Teile- und Verar- beitungsfehlern ist (für Sensoren und Kabel gilt eine beschränkte Garantie von sechs Monaten). Den vollständigen Garantietext fin- den Sie unter: http://www.extech.com/support/warranties.
Seite 12
KUNDENDIENST Telefonischer Kundendienst: https://support.flir.com/contact Kalibrierung, Reparatur und Rücksendung: repair@extech.com Technischer Support: https://support.flir.com Extech-Website: www.extech.com #NAS100049; r. AA/72776/72877; de-DE...