6.
iSCSI Import (iSCSI-Import):
Bildschirm erscheint.
Es kann von zwei verschiedenen Speicherpools importiert werden: Ordner zu iSCSI oder externes
Gerät zu iSCSI. Es kommt darauf an, wo das iSCSI-Laufwerk gesichert werden soll.
Im Beispiel haben wir „RAID folder to iSCSI (RAID-Ordner zu iSCSI)" gewählt; hierbei handelt es sich
um das zuvor im RAID-Laufwerksordner „andy_local" gesicherte und anschließend im RAID-Laufwerk
importierte iSCSI-Laufwerk.
Klicken Sie auf „iSCSI Import (iSCSI-Import)", der nachstehende
Kapitel 3: Systemadministration
113