Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Thecus Anleitungen
Server
N8800SAS
Thecus N8800SAS Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Thecus N8800SAS. Wir haben
1
Thecus N8800SAS Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Thecus N8800SAS Bedienungsanleitung (144 Seiten)
Dateiserver
Marke:
Thecus
| Kategorie:
Server
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Informationen zu Copyright und Markenzeichen
2
Über diese Bedienungsanleitung
2
Eingeschränkte Garantie
2
Sicherheitshinweise
3
Inhaltsverzeichnis
4
Kapitel 4: Systemnetzwerk
8
Datensicherungsserver
9
Druckerserver
9
Mehrere RAID-Datenträger
9
Unterstützung des Dual-Modus
9
Ausgezeichnete Energieverwaltung
9
Kapitel 1: Einführung
8
Übersicht
8
Glanzpunkte des Produkts
8
Dateiserver
8
FTP-Server
8
Itunes-Server
8
Medienserver
8
Lieferumfang
9
Vorderseite
11
Festplatteneinschübe
12
Rückseite
12
Kapitel 2: Hardwareinstallation
14
Übersicht
14
Bevor Sie Beginnen
14
Festplatteninstallation
14
Kabelverbindungen
15
Prüfen des Systemstatus
16
Normaler Systemstatus
16
Problematischer Systemstatus
16
Kapitel 3: Erstmalige Einrichtung
17
Übersicht
17
Thecus-Einrichtungsassistent
17
Betrieb des LCD-Bildschirms
19
LCD-Bedienelemente
19
Anzeigemodus
19
USB Copy (USB-Kopie)
20
Verwaltungsmodus
20
Typischer Einrichtungsablauf
20
Kapitel 4: Web-Administrationsschnittstelle
20
Schritt 1: Netzwerkeinrichtung
21
Schritt 2: RAID-Erstellung
21
Schritt 3: Erstellen von Lokalen Benutzern oder Einrichten der Authentifizierung
21
Schritt 4: Erstellen von Ordnern und Einrichten von Zugriffkontrolllisten (Acls)
21
Schritt 5: Starten der Dienste
21
Kapitel 4: Systemadministration
23
Übersicht
23
Web-Administrationsoberfläche
23
Menüleiste
23
Mitteilungsleiste
24
Logout (Abmelden)
25
Wahl der Sprache
25
System Information (Systeminformationen)
25
Product Information (Produktinformationen)
25
System/Service Status (System-/Dienststatus)
26
Logs (Protokolle)
27
System Management (Systemverwaltung)
28
Time (Zeit): Systemzeit Einrichten
28
Notification Configuration (Benachrichtigungskonfiguration)
28
Firmware-Aktualisierung
30
USV-Einstellung
30
Schedule Power On/Off (Zeitlich Geplantes Ein-/Ausschalten)
31
Wake-Up on LAN (WOL) (über LAN Aufwecken)
32
SNMP Support (SNMP-Unterstützung)
33
Utility (Dienstprogramm)
33
Factory Default (Werkseinstellungen) Wählen Sie IM Menü das Factory Default (Werkseinstellungen)-Element
35
System Network (Systemnetzwerk)
38
WAN Configuration (WAN-Konfiguration)
38
Lan
40
LAN Configuration (LAN-Konfiguration)
40
DHCP-Serverkonfiguration
40
Samba / CIFS
41
Samba Service (Samba-Service)
41
File Access Cache (Dateizugangscache)
41
Samba Recycle bin (Samba-Papierkorb)
41
Samba Anonymous Login Authentication (Anonyme Samba-Anmeldeauthentifizierung)
42
AFP (Apple-Netzwerkeinrichtung)
42
NFS-Einrichtung
42
Ftp
43
Media Server (Medienserver)
44
Media Manager Settings (Medienmanager-Einstellungen)
44
Share Media Folders (Freigegebene Medienordner)
45
Verbinden von Dmas mit dem Medienserver
45
HTTP/ Webdisk
46
Upnp
47
Nsync Target (Nsync-Ziel)
47
Bonjour Setting (Bonjour-Einstellungen)
47
Verwaltung der Speichergeräte
48
Disks Information (Festplatteninformationen)
48
Information (SMART-Informationen)
49
Bad Block Scan (Suche nach Defekten Blöcken)
50
RAID Information (RAID-Informationen)
50
Ein RAID Erstellen
51
RAID Level (RAID-Level)
53
Edit RAID (RAID Bearbeiten)
54
Remove RAID (RAID Entfernen)
55
Erweitern eines RAID
56
Migrieren eines RAID-Datenträers
57
Space Allocation (Speicherplatzzuweisung)
60
Zuweisen von Speicherplatz für den Iscsi-Datenträger
61
Iscsi-Laufwerk Modifizieren
62
Laufwerk Löschen
63
Erweiterte Option
64
Iscsi-Block-Größe
64
Iscsi Crc/Checksum (Iscsi-CRC/-Prüfsumme)
64
Share Folder (Freigabeordner)
64
Hinzufügen von Ordnern
65
Ordner Modifizieren
66
Ordner Entfernen
67
NFS Share (NFS-Freigabe)
67
Snapshot (Schnappschuss)
69
Schnappschuss (Schnappschusskonfiguration)
69
Ordner- und Subordner-Access Control List (ACL)
70
Stackable NAS (Stapelbares NAS)
72
ISO Mount (ISO-Einbindung)
77
User and Group Authentication (Benutzer- und Gruppenauthentifizierung)
80
ADS/NT Support (ADS-/NT-Unterstützung)
80
Local User Configuration (Lokale Benutzer-Konfiguration)
82
Benutzer Hinzufügen
82
Benutzer Bearbeiten
83
Benutzer Entfernen
84
Local Groups Configuration (Lokale Gruppen-Konfiguration)
84
Gruppen Hinzufügen
85
Gruppen Bearbeiten
85
Gruppen Entfernen
86
Benutzer und Gruppen IM Stapelmodus Erstellen
86
Anwendungsserver (Application Server)
87
Printer Information (Druckerinformationen)
87
Windows XP SP2
88
Windows Vista
89
Ordner Printers (Drucker) und Wählen Sie dann Add Printer
89
Itunes®-Server
92
Module Management (Modulverwaltung)
93
Modulinstallation
93
Systemmodul
93
Benutzermodul
93
Backup (Datensicherung)
93
Nsync
93
Add Nsync Task (Nsync-Aufgabe Hinzufügen)
94
Einrichten eines Nsync-Ziels auf einem Nsync-Gerät
95
Zugriffskontrollliste für Ordner
96
Einrichten einer Nsync-Ziel auf einem anderen Gerät
96
Bestimmen des N8800SAS als Nsync-Ziel
96
Thecus Backup Utility (Thecus-Datensicherungsprogramm)
96
Datensicherung unter Windows XP
97
Datensicherungsprogramme von Apple os X
98
Kapitel 5: Verwenden des N8800SAS
99
Übersicht
99
Seite Login (Anmelden)
99
Nutzung von Webdisk
99
Fotoserver
101
Publishing-Assistent von Windows XP
102
Verwalten von Alben und Fotos
107
Beschreibung
107
Erstellen von Alben
108
Kennwortgeschützte Alben
108
Hochladen von Bildern zum Album
108
EXIF-Informationen
108
Diashows
109
Abbilden eines Client-Pcs auf dem N8800SAS
109
Windows
109
Apple os X
110
Abbilden des N8800SAS als ein Iscsi-Laufwerk
110
Windows 2000/XP
110
Windows Vista
114
Kapitel 6: Tipps und Tricks
115
USB- und Esata-Speichererweiterung
115
Hinzufügen einer Ersatzfestplatte
115
Ferngesteuerte Administration
115
Teil I - Einrichten eines Dyndns-Kontos
116
Teil II - DDNS-Aktivierung auf dem Router
116
Teil III - Einrichten von Virtuellen Servern (HTTPS)
116
Konfiguration der Firewall-Software
116
Ersetzen von Beschädigten Festplatten
117
Beschädigte Festplatte
117
Ersetzen einer Festplatte
117
Automatische RAID-Rekonstruktion
117
Kapitel 7: Fehlerbehebung
118
Ich habe meine Netzwerk-IP-Adresse Vergessen
118
Ich kann ein Netzlaufwerk nicht unter Windows XP Abbilden
118
Wiederherstellen von Werkseinstellungen
118
Probleme mit den Einstellungen von Zeit und Datum
118
Dual-DOM-Unterstützung zum Doppelten Schutz
119
Kapitel 8: Aktualisierungsänderungen (FW 3.00.03 auf 3.00.06)
120
Neuerungen
120
RAID-Erweiterung für Iscsi-Ziellaufwerk
120
RAID-Laufwerksverschlüsselung
121
Iscsi-Thin-Provisioning
122
Iscsi-LUN-ID
126
Fehlerkorrekturen
127
Anhang A: Produktspezifikationen
128
Hardwarespezifikationen
128
Softwarespezifikationen
128
Anhang B: Kundendienst
130
Anhang C: RAID-Grundlagen
131
Übersicht
131
Vorteile
131
Verbesserter Leistungsumfang
131
Datensicherheit
131
RAID Level (RAID-Level)
131
Raid 0
131
Raid 1
131
Raid 5
132
Raid 6
132
Raid 10
132
Jbod
132
Stripe Size
132
Festplattennutzung
133
Anhang D: Grundlagen von Active Directory
134
Übersicht
134
Was ist Active Directory
134
Vorteile von ADS
134
Anhang E: USV-Kompatibilitätsliste
135
Anhang F: Lizenzinformationen
139
Übersicht
139
Verfügbarkeit des Quellcodes
139
CGIC-Lizenzklauseln
140
GNU General Public License (GPL)
140
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Thecus N8800 Serie
Thecus N8800PRO SP
Thecus N8800+
Thecus N8800PRO V2 N4510U
Thecus N8900 Serie
Thecus N8850
Thecus N8810U Serie
Thecus N8900 Series
Thecus N16000 Serie
Thecus N16910SAS
Thecus Kategorien
NAS-Systeme
Server
Netzwerkhardware
PC-Komponenten
Computerzubehör
Weitere Thecus Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen