Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Levo AG LCEV Bedienungsanleitung Seite 6

Compact-easy
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A.
A.1.
A.2.
A.3.
A.4.
A.5.
A.6.
A.7.
A.8.
A.9.
A.10.
Wichtige Hinweise vor dem Gebrauch
eines LEVO compact-easy LCEV
Lesen Sie vor der Benützung des LEVO compact-easy die
Bedienungsanleitung aufmerksam durch oder lassen Sie sich von
Ihrem Fachhändler instruieren.
Das sich Aufrichten belastet den Körper in einer Art und Weise, die er
sich vielleicht nicht gewohnt ist. Konsultieren Sie deshalb vor
Gebrauch des LEVO compact-easy Ihren behandelnden Arzt oder
Physiotherapeuten.
Der LEVO compact-easy darf nur auf ebenem und festem Untergrund
in die Stehstellung gebracht werden (Kippgefahr).
Der LEVO compact-easy darf nur in gebremstem Zustand in die
Stehstellung gebracht werden.
Ohne Person im LEVO compact-easy darf der Aufricht-Mechanismus
nicht betätigt werden (Unfallgefahr).
Vor dem Aufstehen müssen unbedingt Kniehalter und Brustgurt
richtig
angelegt
Sicherheitshalterungen darf nicht aufgestanden werden (Unfallgefahr).
Im Falle von starken oder plötzlichen Spasmen, Krämpfen oder
Ähnlichem darf der Benutzer nur unter Aufsicht einer Begleitperson
aufstehen.
In Situationen, wo besondere Vorsicht geboten ist, wie z.B. bei
Transporten aller Art (in Motorfahrzeugen, Flugzeugen, etc.), wenn
der Stuhl unbeaufsichtigt in Gegenwart von Kindern stehen gelassen
wird, oder ähnlichem, muss der Handbedienungsstecker und/oder der
Motorstecker aus der Batteriebox ausgezogen werden (siehe C.7.)
(Unfallgefahr).
Manipulationen am Aufricht-Mechanismus und den damit in
Verbindung
stehenden
Fachpersonal vorgenommen werden (Unfallgefahr).
Für Änderungen und Anpassungen an der Rollstuhl-Mechanik sowie
für Instandhaltungsarbeiten wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler.
1
werden
(siehe
Teilen
dürfen
C.4.).
Ohne
diese
nur
von
geschultem
Issue Nr. 0107/03.02.04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis