Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Levo AG LCEV Bedienungsanleitung Seite 15

Compact-easy
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B.10.4.
B.10.5.
Befahren Sie mit Ihrem Rollstuhl nie Rolltreppen.
Sichern des Rollstuhls mittels der Feststellbremsen
Denken Sie im Umgang mit dem Rollstuhl, wenn besondere
Standsicherheit gefordert ist, daran, die Bremsen anzuziehen. Dies ist
z.B. wichtig, wenn Sie aufstehen, im Rollstuhl Platz nehmen oder auf
eine
andere
Sitzgelegenheit
sicherheitsrelevant,
nichtbelastete
Rollstuhl
weggleitet.
Bedenken
Sie,
dass
abgefahrenes Reifenprofil die Bremswirkung wesentlich einschränken
können.
Ebenso ist bei feuchten Reifen (durch eine Pfütze gefahren) die
Bremswirkung
eingeschränkt,
Reifenoberfläche benetzt, sich wie ein Schmiermittel auswirkt.
Aufgreifen von Gegenständen
Denken Sie daran, dass beim Aufgreifen von Gegenständen vom
Boden die relative Schwerpunktlage verändert wird, so dass Ihre
Standsicherheit gefährdet wird. Dies kann sowohl das Überschlagen
nach hinten (siehe Abbildung links) als auch das Kippen zur Seite
sowie nach vorn bedeuten. In letzterer Situation kann die
Standstabilität des Rollstuhls dadurch erhöht werden, dass Sie die
Vorderräder nach vorne richten, also in jene Stellung, die sich ergibt,
wenn Sie rückwärts rollen; dadurch vergrössert sich der Radstand
(siehe Abbildung rechts). Fahren Sie darüber hinaus so dicht wie
möglich an die zu erfassenden Gegenstände heran.
10
transferieren
dass
trotz
gebremster
beim
seitlichen
ungenügend
aufgepumpte
da
die
wollen.
Dabei
Hinterräder
Überwechseln
leicht
Reifen
oder
Flüssigkeit,
die
Issue Nr. 0107/03.02.04
ist
der
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis