Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Levo AG LCEV Bedienungsanleitung Seite 12

Compact-easy
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B.10.
B.10.1.
Allgemeine Hinweise für den Gebrauch eines Rollstuhls
Kippgefahr beim Antreiben des Rollstuhls
Denken Sie daran, dass beim Antreiben des Rollstuhls an den
Greifreifen die Vorderräder durch Beschleunigungskräfte entlastet
werden. Dies kann je nach Gewichtsverteilung dazu führen, dass der
Rollstuhl an den Vorderrädern „aufsteigt" und nach hinten überschlägt
(siehe Abbildung).
Dieser Tatbestand wird noch verstärkt, wenn Sie z.B. durch
veränderte Hinterrad-Position vermehrtes Sitzgefälle einstellen, das
Hinterrad weiter vorn fixieren oder ein Sitzkissen verwenden, mit dem
Sie höher sitzen.
Beim Bremsen aus der Rückwärtsfahrt heraus werden die Vorderräder
ebenfalls entlastet und es entsteht eine Überschlagsgefahr nach hinten.
Denken Sie auch daran, dass mitgenommene Gegenstände (siehe
Abbildung oben rechts) die Schwerpunktlage des Rollstuhls verändern
können, was veränderte, bzw. verschlechterte Standsicherheit
bedeuten kann.
Als zusätzliche Sicherheit können Anti-Kipprollen zweckmässig sein
(siehe Abbildung).
7
Issue Nr. 0107/03.02.04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis