Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

zappi 207UW Betriebs & Installationshandbuch Seite 9

Ladestation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angelieferte Ladung zum EV
10
Aktueller Ladevorgang
11
Green Level des letzten
12
Ladevorgangs
D i s p l a y I c o n s
Haus-/Objektverbrauch – nicht
importierend
Haus-/Objektverbrauch – importierend
Solarstromerzeugung
Windstromerzeugung
Energieversorgung – Import / Export
Energiefussrichtung – geringe Menge
Energiefussrichtung–durchschnittliche
Menge
Energiefussrichtung – große Menge
Wartend auf Überschussenergie
(/Kapazität)
DSR Mode (demand side response)
Schlosssymbol – z a p p i oder Kabel gesperrt
1
DSR (Demand Side Response): intelligente Funktion, eingeführt von Stromversorgern und
Vertriebsgesellschaften, die die Belastung im Stromnetzwerk bei hoher Nachfrage steuern kann. Diese Funktion
kann ausschließlich vom z a p p i -Besitzer aktiviert werden..
Betriebs- und Installationshandbuch
Auflademodi auf Seite 13)
Die kumulierte Energiemenge, die zum EV in einem Ladevorgang
übergeben worden ist.
Anzeigepfeile signalisieren die Aufadeleistung in kW.
Die in Prozent gemessene Menge an grüner Energie im letzten
Ladevorgang. Sie wird am Ende eines Ladevorgangs angezeigt oder sobald
das Ladekabel abgezogen wird.
1
Lademodus = FAST
Lademodus = ECO
Lademodus = ECO+
z a p p i Gerät – Normal
In einem dreiphasigen Modell ist die Zahl im
Icon das Signal, ob das EV einphasig oder
3
mit allen drei Phasen aufgeladen wird.
z a p p i Gerät – Überhitzung (eingeschränkter
Export)
Die Zahl gibt einphasiges oder dreiphasiges
3
Aufaden an.
Import Energie-Beschränkung aktiviert
Niedrigstromtarif verfügbar
Momentane Aufadeenergie
Abgelieferte Energie zum EV in diesem
Ladevorgang
Warnung – Anzeigetext beachten
B e d i e n u n g
z a p p i
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis