Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

zappi 207UW Betriebs & Installationshandbuch Seite 13

Ladestation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A u f l a d e mo d i
z a p p i verfügt über drei verschiedene Aufademodi, die durch Drücken von
sobald diese auf dem Hauptbildschirm angezeigt werden. Der Aufademodus kann vor oder während des Ladens
ausgewählt werden.
FAST
Je nach ausgewähltem Aufademodus wird die Überschussenergie durch den speziellen z a p p i -e c o -Aufademodus
genutzt, indem die Menge an Strom aus dem Netz (Energie aus dem Stromnetz) reduziert wird.
Lädt mit höchster Ladeleistung auf.
Unter dem Schnellmodus wird das EV mit höchster Geschwindigkeit aufgeladen, indem Energie aus dem
Stromnetz importiert wird, wenn nicht ausreichend überschüssige Energie vorhanden ist.
Die Ladekapazität ist einerseits hauptsächlich vom EV-OnBoard-Ladegerät abhängig und andererseits vom
Stromnetz. Obwohl einige Fahrzeuge mit 11 kW oder 22 kW bei einem 3-phasigen z a p p i aufgeladen werden
können, haben viele EVs eine geringere Ladekapazität. Die maximale Ladekapazität bei dem 1-phasigen z a p p i
beträgt 7 kW.
Die tatsächliche Ladekapazität kann variieren, wenn die Spannung im Netz schwankt.
Passt die Ladeleistung an, um die Verwendung von Strom aus dem Netz zu
reduzieren.
In Abhängigkeit des Stromverbrauchs bzw.
kontinuierlich angepasst. Die Absicht ist dabei, die Verwendung von Strom aus dem Netz zu minimieren.
Der Aufadeprozess wird bis zur vollständigen Ladung des Akkus fortgeführt, wobei vornehmlich
überschüssige(r) Energie/Strom genutzt wird.
Sollte die vorhandene Überschussenergie (Strom) unter 1,4 kW sinken, wird das Defzit aus dem Netz gezogen.
Anmerkung: Der Standard der EVs unterstützt keine Ladeleistung unter 1,4 kW.
Betriebs- und Installationshandbuch
ECO
der Generierung eines Systems, wird die Ladeleistung
B e d i e n u n g
und
ausgewählt werden können,
ECO+
z a p p i
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis